Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version MRT und unzureichende ärztliche Auskunft

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Markoxyz
Meine Frau hat seit Wochen starke Schmerzen in der rechten Schulter. Dies geht bis hin zu Taubheitsgefühl im rechten Arm. Nun hatte Sie endlich ein MRT. Dort wurde ihr gesagt, dass die HWS stark geschädigt ist und unbedingt weitere Untersuchungen erfolgen müssen. Beim Orthopäden wurde sie dann mit einem Rezept zu Krankengymnastik und den Worten: Dies sind altersbedingte Abnutzungen wieder nach Hause geschickt. Meine Frau ist 27 und die Aussage des Orthopäden scheint recht unzureichend. Kann denn jemand mit folgendem Befund etwas anfangen:
Befund:
Streckfehlhaltung der HWS. Keine Gefügestörung. Keine pathologischen Signalalterationen im Bereich der knöchernen Struktur. Von HWK3 bis HWK7 zeigen sich rechts mediolaterale bis intraforaminär reichende, kräftig retrospondylophytär unterfüttert und überbaute Bandscheibenprotrusionen, wobei im Einzelfall nicht sicher zu differenzieren ist, in welchem Ausmaß zu den Bandscheibenprotrusionen die retrospondyiophytären Aufbauten zu den Befund beitragen oder ihn möglicherweise sogar dominieren. Kein Nachweis von Bandscheibenprolabierungen. Kein Nachweis einer spinalen Engpasssituation. Kein Myelopathie/Syringohydromyelie.

Beurteilung:
Rechts mediolaterale Bandscheibenprotrusionen von HWK 3-7, retrospondyiophytären unterfüttert und überbaut. Durch die resultierenden Einengungen der Neuroforamina rechts sind Irritationen der Wurzeln C4-C8 rechts denkbar. In welchem Maß die retrospondyiophytären Anbauten zu dem Befund beitragen oder ihn möglicherweise sogar dominieren lässt sich magnetresonanztomographisch nicht hinreichend differenzieren. Dies wäre im Rahmen einer konventionellen Röntgenaufnahme der HWS in 4 Ebenen zu klären.
Ihr würdet mir echt weiterhelfen. Denn ich weiß nicht mehr wie ich meiner Frau helfen könnte.
speedy66
Hi erstmal willkommen hier
Ich würde dir raten mit deiner Frau zu einem Neurochirurgen zu gehen
Der wird alles weitere einleiten, wenn er gut ist.

Ich wünsch Ihr gute Besserung

LG
Andrea smilie_up.gif
Markoxyz
werden wir als nächsten Schritt unternehmen.
Kennt jemand einen guten Neurochirugen in oder um Frankfurt am Main
chrissi40
Hallo Marco,

schaue doch mal bei PLZ, in und um Frankfurt gibt es doch sehr gute Ärzte und Kliniken,
http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showforum=78

ein Funktionsröntgen der HWS ist doch dann sehr schnell geklärt,

fraglich ist nur ob durch das MRT nicht schon die Frage der Nervenwurzelbedrängung geklärt werden konnte, denn die Bedrängung sieht man meistens, wenn dünnschichtig also nicht mehr als 3 mm geschichtet wurde.

außerdem sei doch so nett und beachte die Bordregel, Begrüßung , usw.
http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?act=boardrules

LG chrissi angel.gif
galileo-jens
Hallo Markoxyz,

wenn Du hier Fragen an uns hast, wäre es nett Dich im Beitrag vorzustellen und zu verabschieden...

...auch wenn es Deine Frau betrifft, kann ich mich hier meinen Vorrednern nur anschliessen, und raten, zum Spezialisten zu gehen, das wäre bei HWS ein NC.

LG Jens

Markoxyz
Hallo,
zuerst möchte ich mich entschuldigen, dass ich niemanden begrüßt habe. Es sollte nicht unfreundlich wirken. Ich werde in Zukunft mehr darauf achten.

Danke für den Tipp mit dem NC. Wir haben für nächste Woche Montag einen Termin bekommen.

Herzliche Grüße,

Marko und Steffi
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter