Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bandscheibenvorfall L5 /S1 links

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
bandscheibenopfer
hallo, wink.gif
ich bin am samstag aus dem evangelischen (horror) krankenhaus in mülheim an der ruhr nach einem bandscheibenvorfall (Wurzelreiz L5 links bei NPP L5 / S1 (ED 1990) entlassen worden.
Ich bin während meines aufenthaltes im kranknehaus vollgepumpt worden mit medikamenten und habe recht wenig (bzw.gar nichts) verstanden was mir dir herren in weiss zu erklären versucht haben.
Ein Arzt sagte ich sollte das ausgetretene bandscheibengewebe enfernen lassen,der nächste sagte es reicht eine prt mit mrt unterstützung,der nächste sagte eine einsteifung könnte man auch machen aber ich wäre wohl noch zu jung.

nun denn....ich entschied mich für eine prt mit mrt unterstützung.Und siehe da.....ich hatte zwar noch schmerzen aber ich konnte wieder "pipi" machen gehen ohne tränen in den augen zu haben.

ich sagte dem behandelnden oberarzt das die prt sehr gut angeschlagen hat und es glaube ich gut wäre wenn wir weitere behandlungen folgen lassen würden.Das verneinte er und meinte das dies nicht ambulant gemacht werden könne.ich erwiederte das ich ja stationär da bin.darufhin sagte er das man dies nur alle 14 tage machen könne und ich nicht solange im krankenhaus bleiben kann.(auf dem krankenhausflur traf ich den stationsarzt der mir sagte man könne eine weitere prt MIT mrt unterstützung OHNE probleme nach 7 tagen machen)
soviel zu der qualität und der absprache der ärtze in diesem haus.

Was mir aber nun wichtig wäre zu wissen ist.....wenn ich es jetzt hinbekomme das mir die krankenkasse die prt´s mit mrt unterstützung bezahlen werden....bildet sich die ausgetretene "bandscheibenmasse" wieder zurück sodaß mein nerv nicht mehr eingeklemmt ist? oder tritt die schmerzlinderung nur für eine gewisse zeit ein bis die schmerzmittel und das kortison wieder aus dem körper raus sind?! wie bekommt man das stückchen ausgetretene bandscheibe weg OHNE eine Nukleotomie machen zulassen.
lg
und besten dank schonmal
siobhan
Hallo Bandscheibenopfer,

herzlich Willkommen im Forum!

Es gibt Ärzte, die machen PRT´s auch ambulant, d.h. dafür musst Du nicht wieder in das Krankenhaus. Wie lange ging es Dir denn nach der PRT besser?

LG,

Siobhan wink.gif
bandscheibenopfer
wie ich ja geschrieben habe bin ich am samstag entlassen worden.
schmerzen sind immer noch da....nur eben bisschen besser.das das ambulant gemacht werden kann ist klar .Nur wichtig ist mir eben die mrt unterstützung.Und es wäre eben einfacher wenn ich im KH bleiben könnte weil ich dann den ganzen papierkram wesentlich verkürzen könnte.
Kessi
Hallo Bandscheibenopfer,

hast du denn deinen genauen MRT oder CT-Befund zu Hause, wenn ja, wie lautet dieser?
Wenn dir die eine PRT-Behandlung im KH gut geholfen hat, ist es doch schon mal positiv für dich, natürlich können diese auch ambulant verabreicht werden.
Musst dich mal erkundigen, welcher Arzt( Fachrichtung) es in deiner Wohngegend anbietet.


Was meinst du mit dem Papierkram, verstehe die Aussage nicht, was ist einfacher, wenn du die Spritzen im KH bekommst kinnkratz.gif ?

Hast du denn noch andere Behandlungen gehabt, wie sieht es mit Physiotherapie aus, bekommst du KG verordnet?

Viele Grüße
von Kessi winke.gif

andrea78
Hallo Bandscheibenopfer,

ist doch großartig, dass die PRT anschlägt. Ich bin überzeugt davon, dass du das auch ambulant fortführen kannst. Ob das die Krankenkassa zahlt kann ich dir nicht beantworten, bei uns in Österreich zahlt es die Kassa.

Durch die PRT bildet sich das Bandscheibenmaterial nicht zurück, das wäre ja toll, denn dann bräuchten wir keine OP's mehr. Sinn einer PRT ist, dass die Nervenwurzel abschwillt, und sich somit Platz bildet. Das Bandscheibenmaterial kann noch etwas an Flüssigkeit verlieren, und dadurch kleiner werden, aber das dauert.

Lieben Gruß und gute Besserung,
Andrea
bandscheibenopfer
hallo kessi,
meinen genauen befund beschrieb ich in der überschrift.
ich habe morgen einen termin beim radiologen der mir eine prt therapie verabreicht.Welchen papierkram?! nun....dann geh mal ins ev. krankenhaus mit schmerzen und einer notfalleinweisung vom ortopäden.....du wirst überrascht sein welcheinfos die noch benötigen bis du die erste schmerzbehnadlung erhalten hast.
bandscheibenopfer
hi andrea,
danke dir für aufmunterung.Mit der bezahlung gibt es keine probleme...krankenkasse zahlt alles.habe morgen den ersten termim für eine ambulante prt unter einem ct.mal sehen was dann kommt.Heute habe ich noch eine spritze tambolodor 50mg erhalten....das reicht zum "überleben" bis morgen.
sag mal ´bitte.....hast du erfahrungen bezüglich "versteifungen" des l5 /S1 wirbels? ich könnte mir vorstellen das an dieser stelle es nicht so schlimm ist bzw. die einschränkungen meines bewegungsapparates doch sehr minimal sind.Im gegensatz zu eine nuklotomie denke ich mal das dies doch noch die bessere variante ist.
andrea78
Hallo Bandscheibenopfer,

na ob so eine Versteifung so ein Honiglecken ist? Ich bezweifle das. Es gibt hier ein eigenes Forum für Spondylodese-Patienten. Schau vielleicht dort mal rein, da hast du einiges an Informationen.

Ich für meinen Teil würde so eine Spondy nur als allerletzten Ausweg sehen, noch kämpfe ich mit meiner Protrusion und dem entstandenen Narbengewebe. Noch eine OP kommt für mich vorerst nicht in Frage. Eine Spondy schon gar nicht.

Meine Ärzte haben mich nach meiner letzten OP über 3 Monate mit allen Möglichen und Unmöglichen Medikamenten versorgt, und mir Ruhe und Schonung verordnet. Mittlerweile ist die Muskulatur so zurückgebildet, dass keine Stütze für die WS mehr da ist. Jetzt heisst es Muskeln aufbauen, WS stützen.

Generell kann ich nur sagen: überlege dir eine OP gut, und solange du keine Paresen hast, versuche es auf der konservativen Schiene. Bei einer OP besteht immer ein Risiko, es kann sich zuviel Narbengewebe bilden, welches dann die Nervenwurzel tangiert. Und das ist mindestens genauso schlimm wie der eigentliche BSV. Auch bei einer Spondylodese hast du dieses Risiko.

Lieben Gruß,
Andrea
splittersack
Hallo bandscheibenopfer,

da du ja recht gut auf die PRT Behandlung angesprochen hast, würde ich diese auch erstmal weiter -

führen. Jetzt gleich zu versteifen ist als wenn man mit Kanonenkugeln auf Spatzen schießt.

Sollten die PRts + KG + Schonung nicht wirken, würde ich doch zuerst mal den BSV mit einer

herkömlichen OP beseitigen lassen.

Glaub mir eine Versteifung ist eine große Sache und nicht einfach mal so nebenbei gemacht. Auch der

Genesuungsweg ist sehr anstrengend. Kannst dir ja mal mein Profil ansehen. Ich weiß wovon ich rede / schreibe.

Gruß + alles Gute
Mike
bandscheibenopfer
nabend liebe leidensgenossin,

na ja...honigschlabbern ist das ganz bestimmt nicht,dessen bin ich mir schon als laie bewußt.Deshalb zögere ich ja trotz meinem "pain" die nukletomie raus und habe dem oberarzt wiedersprochen und lasse mich jetzt auf die ptr´s mit ct ein.(morgen gehts weiter mit der zweiten behandlung)
mit dem narbengewebe ist das so eine sache,,,,,wenn ich den rest bandscheibe der im moment bei mir rausgeflutscht ist wegschnibbeln lasse "kann" auch das mist narbengewebe entstehen mal abgesehen von der sollbruchstelle die dann dort entstehen wird und was eine weitere schwachstelle in sich bedeutet."Noch" ziehe ich eine versteifung auch nicht ernsthaft in betracht sondern "sauge" erstmal weiter infos von betroffen "armen schweinen" wie mir.Bei einer versteifung sehe ich so wie du das problem mit dem eventuellen narbengewebe was dann später wieder palaver macht und die eingeschränkte bewegungsfreiheit.Allerding...beim l5/S1 ist das nicht wirklich sooooo ein hinderniss.
na ja....mal sehen wie es mir morgen geht.

sag mal bitte.....ich habe ein swimming pool zuhause.... also "schreit" es ja nahezu wasser gym bei mir zuhause in der zukunft intensiv zu betreiben.Würdest du eher wasser gym oder trocken gym machen?? hast du eine seite im internet wo man gute übungen finden kann ?! ich werde sicherlich welche vom arzt noch verschrieben bekommen nach ende der prt´s wenn die gut anschlagen aber...je mehr infos desto besser.



Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter