nach 9 Bandscheiben-OP`s bin ich derzeit stabil und schmerzfrei.
Dennoch will ich in Zukunft alles tun, um diesen Zustand auch zu erhalten.
Wie ist das mit den Rehamaßnahmen? Sollte man diese präventiv in regelmäßigen Abständen durchführen? Wenn, dann käme für mich sicherlich in den nächsten Jahren nur eine ambulante Maßnahme in Frage, da ich drei Kinder zu versorgen habe.
Dennoch weiß ich nicht, ob das Sinn macht......!?!?
Wie haltet Ihr es? Wenn die Akutphase vorbei ist, beginnt ja meist das "normale" Leben wieder. Um nicht wieder "operationsbedürftig" zu werden kann man eine Menge Sport treiben. Allerdings frage ich mich, ob man nicht auch zwischendurch als Bandi mit heftiger Vorgeschichte auch medizinisch unterstützt im präventiven Sinne so eine Maßnahme durchziehen sollte, bevor man nach X Jahren dann plötzlich wieder "ganz unten" hängt, weil der Alltag einen langsam aber sicher wieder runter gezogen hat.
Es geht dabei nicht um Erholung, sondern um intensive Rückenarbeit.... So intensiv wie in der Reha kriegt man das im Alltagsgeschäft niemals hin und vielleicht braucht der Körper das, wenn er so vorgeschädigt ist, wie bei vielen von uns....

Ihr seht, es geht mir zwar im Moment super gut, aber die Angst vor einem Rückfall ist riesig und begleitet uns alle irgendwie lebenslang


Alles Liebe und GUTE BESSERUNG allen, die gerade in der Akutphase stecken
Printe