Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Osteochondrosen mit Kyphosierung HWS C4-C7

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Kirschkern
Hallo liebe Bandis.

Möchte heute mal mein Leid klagen obwohl wir nicht im Kummerkasten sind.Seit vergangenem Jahr, im Dezember ging es los ,c.a. eine Woche lang Genicksteife mit zunehmenden Schmerzen.Bis zum Michtwoch arbeiten gerannt,dann wurde es immer schlimmer sodaß ich am Freitag weder vorwärts noch rückwärts noch seitwerts eine Rückenlage einnehmen konnte.Zum Hausarzt,der verpaßte mir einen Schmerzcocktail als Infusion das ich aus dee Latschen gekippt bin.Meine arme Frau hat Ängste ausstehen müssen.Danach Ruhe und Physio... .Eigentlich hätte mein Hausarzt schon mal eher schalten können da ich schon 2 Jahre über Schulterschmerzen und abnehmende Fingermotorik geklagt habe.Also Überweisung zum normalen Chirurgen,der nach der Untersuchung steif behauptete Arthrose und Alterserscheinungen(damals 48).Habe nebenbei noch eine Homöopathin meines Vertrauens die gleich sagte das es nicht sein kann und auf die Bandscheiben der Halswirbelsäule hingewiesen hat.Also wieder zum Hausarzt,der meinte alles Käse.Ab Januar ging es wieder schaffen aber weg war es nie richtig.
Seit Anfang Juni bin ich zu Hause.Auf mein Drängen hin wurde ein CT angeordnet.Ergebnis Breitbandige Bandscheibenprotrusion C5/6 und C6/7 sowie starke Abnutzungserscheinungen C4/5 .Dank meines Physiotherapeuten der sehr einfühlsam arbeite habe ich es wenigstens geschafft das ich den Kopf eingeschränkt nach links und rechts drehen kann.Aber das Hauptproblem sind starke Schmerzen im Handballen den Fingern und den Waden sowie tägliche Nacken und Kopfschmerzen im hinteren Kopfbereich.Habe jetzt die zweite PRT Spritze bekommen.Das Kortison hat ja extreme Nebenwirkungen wie Müdigkeit Übelkeit und zunehmende Schmerzen für mehrere Tage.Danach die gleiche Leihervon vorn.Habe einen Thermin beim Neurologen aber bei uns auf dem Land zieht sich alles so.
Meine Schmerzen in den Händen und Beinen halte ich mit Nordic Walking im Zaum , kann aber nicht Tag und Nacht laufen...hi.
Hat jemand Erfahrung mit der Geschichte und kann mir jemand den Text Osteochondrosen und Kyphosierung übersetzen , ich bin nämlich kein Spezi in der Richtung...

Danke in Voraus
Rainer52
Guten Morgen Kirschkern,

hört sich ja nicht so toll an.

Aber über so eine Leidensgeschichte kann wohl fast jeder berichten.
Ich habe mich auch gut 4 Jahre mit "Schulterschmerzen" rum gequält, KG, MT, alles probiert. Von den Röntgenbildern der Schulter könnte man eine "Abendfüllenden" Diashow abhalten.
Bis dann bei meiner Hausärztin ein Arzt sein Praktikum machte. Der erkannte sehr schnell das die Beschwerden von der HWS kommen könnte und sorgte dafür das ein MRT gemacht wurde.
MRT war im Januar 2009, operiert wurde ich im Februar 2009 und danach ging es ganz gut bis zum Dezember 2009. Wieder MRT und diese PRT-Spritzen, im Mai haben sie dann den Nervenkanal geweitet. Seit dem habe ich Ruhe, zumindest auf dieser Baustelle.
Operiert wurde ich übrigens im Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam. Da wurde in 2008 eine "neue" Poliklinik eröffnet in der Neurochirurgen und u. a. auch Neurologen arbeiten. Ich bin sehr zufrieden mit der Klinik. Ist auch noch nicht so überlaufen, die Wartezeiten halten sich in Grenzen, MRT-Geräte sind auch mehrere vorhanden, also alles an einem Ort. Termine zum MRT bekommt man meist innerhalb von 14 Tagen, find ich recht schnell, wenn ich so lese wie lange das woanders dauert.
Versuch doch mal eine Überweisung zu bekommen.
Hier die Tel.-Nr. der Anmeldung (MVZ-Neurochirurgie) 0331-2417953
Operiert hat mich übrigens Dr. Könneke.

Ich mache übrigens seit der OP auch NW , aber ob das in deinem Zustand zu empfehlen ist?
Natürlich gehen durch die Bewegung die Beschwerden zurück, aber da wird doch die ganze Oberkörpermuskulatur beansprucht, also auch die HWS, wäre es da nicht angebrachter Schwimmen zu gehen?

Gute Besserung,

Rainer

Panthercham
Hallo Kirschkern,

wir haben hier auch ein Lexikon ;).

Kyphose Krümmung der Wirbelsäule nach hinten


Chondrose :
Regressive Veränderung an der Bandscheibe, evtl. Austrocknung, Rissbildung, Sinterung der Bandscheibe, Instabilität im Bewegungssegment

Osteochondrose ist die vermehrte mechanische Belastung bei Chondrose.
Die angrenzenden Grund- und Deckplatten der Wirbelkörper werden in den degenerativen Prozess mit einbezogen.
Als Folge:
Vermehrte subchondrale Sklerosierung und exophytäre Randzackenbildung , Instabilität des Bewegungssegmentes.

subchondral: Der Gelenkknochen, auf dem der Knorpel aufliegt.

Randzacken können auch erhebliche Probleme verursachen wenn diese den Nervenkanal einengen.

Die Verwölbungen die Du hast sollten auch mal genauer unter die Lupe genommen werden.

Welche Auswirkungen diese haben können kannst Du nachlesen wenn Du auf den Link unter meinem Beitrag "andere Krankheiten" klickst.

Verwölbungen können die selben Sythmome hervorrufen wie ein Vorfall.

Ein MRT wäre in Deinem Fall noch besser als ein CT.

Mit den Bildern und Befund einen Termin bei einem Neurochirurgen machen Kirschkern, das sind die Fachärzte für die Wirbelsäule.

Lieben Gruß

Markus winke.gif
Kirschkern
Hallochen und danke für deine Hilfe.
Ich muß mich erstmal in die Gepflogenheiten des Portals reinwursteln weil ich auch nicht gerade ein pc - Genie bin.
Heute am Nachmittag habe ich das erste Mal eine ausfürliche Erklärung für meine Krankheit bekommen.Weder vom Hausarzt noch vom Spezi...
Es war meine Homöopathin die mir erklärte welcher Schmerz von welchem Teil verursacht wird.Sie kann meine Schäden nicht heilen sagt sie aber sie will versuchen mir ein halbwegs schmerzarmes Leben zu bereiten.Klingt gut zumal sie mir schon einige Zipperleins vertrieben hat wo selbst mein Hausarzt gestaunt hat.
Naja man klammert sich in der Situation an jeden Strohhalm.
Kassenärztlich wird der nächste Schritt wird der Neurologe sein.Von dem habe ich gehört das er gute Beziehungen zu einem guten Neurochirurgen ganz in meiner Nähe hat.Naja mal sehen ,nach dem 19.August bin ich schlauer.

Bis bald Fred
Kirschkern
Hallo Rainer52
Danke für deinen Tip.Kliniken in Brandenburg sind für mich verhältnismäßig gut zu erreichen.
Ich werde es auf jeden Fall im Auge behalten. Habe am 18.August einen Thermin in Elsterwerda bein Neurologen,Ich denke der wird mich nach SFB schicken.
Da arbeitet sein Studienkollege der angeblich ein Spezi sein soll. Mal sehen.Aber Potsdam werde ich auch nicht aus den Augen verlieren.Mein Hausarzt hat etwas von Sommerfeld geschwatzt habe aber noch nicht im Netz geguckt.
Übrigens kleines Spässchen nebenbei:Kann seit Monaten perfekt das Wetter vorraussagen,Beispiel Mein Physiotherapeut wohnt 11 Kilometer entfernt von unsrem Dorf wo er seine Praxis hat.Kam letzte Woche Mittwoch mit dem Rad.Vormittags hatte ich Anwendungen.Sagte zu Ihm,da haste dir ja einen schlechte Tag für eine trockene Heimfart ausgesucht.Wieso?Heute Nachmittag regnet es..Ach wo!! Ist pitschnaß geworden der Junge...hi
So Spaß bei Seite,mir ist auch heute nicht danach.

Ich würde sagen bei so einer Krankheit fehlt auch ein bischen die psychologische Betreuung.Ich habe mich schon überall rumgehört aber von einer Selbsthilfegruppe für Leute wie uns scheint es in Elbe/Elster nichts zu geben.


Totzdem schmerzfreien Abend

Fred
isab
Hallo Fred,

versuche beim Neurologen ein MRT von
der HWS zu bekommen.

Nehme die Bilder und gehe in eine große
Wirbelsäulenklinik, zu Ärzten, welche täg-
lich mit der Wirbelsäule zu tun haben.

Dort ist die meiste Erfahrung vorhanden!

Lasse Dich dort über die weitere Vorgehens-
weise beraten.

Alles Gute für Dich!

LG Isab wink.gif
Kirschkern
Hallo Isap.

Danke für den Tip. Soweit ich weiß ist das MRT im gleichen Haus wie der Neurologe.Der kann vieleicht etwas Druck machen.
Ein Oroblem macht mir noch zu schaffen,was wird mit dem Leben danach...Der Orthopäde hat mir klipp und klar gesagt:Ihren Beruf können sie vergessen.
Mit Ihrem Körperschaden könnten sie Rente beantragen,die wird ihnen auch genehmigt.Auf meine frage wie es weitergehen soll antwortete er ;arbeiten bis es nicht mehr geht.Hat dann nur noch ganze 3 Wochen gedauert dann war Schluß mit Lustig.
Naja ich denke da ist es noch ein Stück hin und ich gebe nicht auf ,auch wenn es mal ein bischen depressiv macht

Trotzdem schönes Wochwochenende ins schöne Schleswig-Holstein

Fred
Panthercham
Hi Kirschkern,

so schnell aufgeben will der Ortho ?

Wichtig ist ersteinmal das MRT der HWS um zu sehen was nun genau vorliegt.

Mit MRT Bildern und Befund zu einem Neurochirurgen.

Beruf Altenpfleger/in wäre sicherlich schwierig aber geht auch teilweise nach OP noch, kommt halt darauf an was nun genau Fakt ist.

Gruß

Markus winke.gif

Kirschkern
Hallo Markus.

Der Thermin beim Orthopäden war Anfang Mai.Bin ohne Thermin hin .Ich hatte einen ganzen Stapel Befunde mit die mir mein Hausarzt ausgedruckt hat,aber keine Bilder
obwohl das auch kein Problem gewesen wäre denn das Krankenhausarchiv ist nur einen Kilometer entfernt vom Ortop..,zumal es CT Aufnahmen vom Dez. letzten Jahres gab und es mich im April genau zu Ostern ausgewippt hatte.Karfreitag im Garten was gemacht,dann konnte ich plötzlich nicht mehr durchatmen.Also ab in die Notaufnahme.Rauf auf die Pritsche ,EKG und einer jungen hübschen Ärztin meine Symtome beschrieben,Dann auf zum Röntgen,von vorn ,seite ,hinten.Dann Auswertung.Die Ärztin runzelte die Stirn mit den Worten "das sieht ja garnicht gut aus...Schmerztropf über 2Tage und eingeränkt wegen Blockade.War eine Blockade aber naja die wollten halt auch was für Oster verdienen somit war ich 4 Tage im Krankenhaus. Hinterher habe ich mich auch gefragt warum sie mich nicht dem Neurologen vorgestellt haben , der im gleichen Hause ist,aber die Erkenntnis kam mir erst später.
Nochmal zum Othop... Ich habe ihn gefragt ob ich die Bilder holen soll.Nö geht auch so.
Ich glaube ich werde wohl bei dem nicht mehr vorsprechen


Schönen Abend und ewentuell ein schönes Wochenende

Fred
isab
Hallo Fred,

lasse Dich bitte nie mehr einrenken,
dieses kann schnell nach hinten los-
gehen.

Eine gründliche Abklärung der HWS
steht jetzt erst einmal an erster Stelle,
alles andere bringt die Zeit.

Arbeitsmäßig würde ich mir im Moment
nicht so viele Gedanken machen, es
ändert nichts an der Tatsache, dass
zuerst einmal Deine HWS in Ordnung
gebracht werden muss.

Die schlimmen Schmerzen (ich habe dieses
durch) sind teilweise kaum auszuhalten,
wenn dieses Übel beseitigt ist, wird es auch
besser.

LG aus SH Isab wink.gif
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter