Hallo Ihr Lieben,
erst mal ein fröhliches Hallo in die Runde. Jetzt hat es mich mit 39 erwischt. Bin selbstständig und sitze normalerweise den ganzen Tag. Bei meinen Rückenübungen habe ich die letzten Jahre etwas geschludert und muss nun die Suppe auslöffeln. Ich habe einen kleinen und einen großen Prolaps im Lendenwirbelbereich.
Ich habe vor ca. 10 Wochen ein Ziehen im rechten unteren Oberschenkel bis in die Kniekehlen bekommen. Also mehr Übungen machen, sagte ich mir. Ein Arzt kann Dir sowieso nicht helfen. Fleißig auch noch zusätzlich in die Rückengymnastik vom Sportverein gelaufen. Ansonsten hab' ich's einfach mehr oder weniger ignoriert. Auf einer Party kam ich bei einer netten Physiotherapieschülerin zufällig auf das Thema. Die meinte, mein Yoga das ich da ab und an auch noch machen würde, wäre vielleicht nicht das Beste. Ich solle doch mal zum Orthopäden gehen.
Hab ich also gemacht. Der hat mich gleich zum MRT geschickt und hier das Ergebnis:
Im Segment LWK5/SWK1 zeigt sich ein großer medianer, etwas rechts mediolateral betonter, weit nach dorsal ausgestoßener Bandscheibenprolaps.
Das war ein Schlag ins Gesicht. Und dann kam die Psyche zum tragen. Es hat mich total heruntergezogen. Plötzlich war der Druck irgendwie viel größer, leicht schmerzhaft vielleicht. Überall hatte ich ein Knacken und Kratzen im Rücken. Bin steif rumgelaufen und hab mich erst mal gar nicht getraut, meine Übungen zu machen. Manno Mann, die Psyche kann einem echt ein Bein stellen. Es hat sich ja nichts geändert außer der Diagnose. Ich bin ja schon 'ne ganze Weile mit dem Ding rumgelaufen. Eigentlich hatte ich am Wochenende vor der MRT noch Kitesurfen wollen, was ich aber auf Anraten des Orthopäden abgesagt habe.
Der Orthopäde will mich ziemlich zügig operieren, was ich erst mal abgelehnt habe. Ich bin in einem großen Projekt und stehe noch bis Mitte September unter Strom und kann es mich nicht erlauben krank zu sein. Ich hatte auch seit einem Jahr keinen Urlaub mehr. Naja, die Büro-Ausstattung meines Kunden ist top! Bandscheibengerechte Drehstühle und alle Tische lassen sich bandscheibengerecht elektrisch mit allem drum und drauf zum Stehpult hochfahren. Also hat der Orthopäde mir 6x Krankengymnastik + 6x Traktion verschrieben. Ist zwar nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, aber egal. Bei Bandscheibengeschichten ist wahrscheinlich der Wille und die Compliance des Patienten an sich selbst zu arbeiten am wichtigsten. Erst wenn die konservative Therapie bis Anfang August nicht hilft, will der Orthopäde von mir eine Entscheidung.
Die nächste traurige Erfahrung war eine gute Physiotherapiepraxis zu finden. 4 Praxen in Rödelheim habe ich angerufen. Die Hälfte machen beide Anwendungen pro Sitzung in 15 Minuten!!!! Was ist das denn? Da der Orthopäde mir nur wenige Minuten der Erklärung gewidmet hat, wollte ich wenigstens ausführlich vom Physiotherapeut aufgeklärt werden und meine Situation mit ihm ausgiebig diskutieren. Ich dachte daran, über die MRT Aufnahmen zu sprechen, meine Rückenfitness-DVDs mit ihm durchzugehen, um die Übungen auf meine Situation zu optimieren usw.
Als Freiberufler ist meine Gesundheit von oberster Priorität. Nur so kann ich Geld verdienen. Nun ja, das Ende der Geschichte: Kein Physiotherapeut hat Interesse gezeigt!!! Ich hätte ihn natürlich zu seinem frei wählbaren Stundensatz vergütet!! Aber nein, die machen wohl lieber business as usual, ohne auf die Klienten einzugehen.
Naja, ich bin nun zurück zu meiner netten engagierten Physiotherapieschülerin zurück und die macht mit mir nun Einzelstunden zu den Zeiten, zu denen ich gut kann. Sie steht einen Monat vor der Abschlussprüfung. Auch wenn ich es nun aus eigener Tasche bezahle, bringt es mir mehr als in so einem Massenbetrieb. Mal sehen was das wird.
Noch ein paar Tipps zu Rückengymnastik DVDs:
Ich habe mir alle DVDs zum Thema aus der Frankfurter Statbücherei ausgeliehen und die sind alle unter aller Sau!!! Siehe Online Katalog unter stadtbuecherei.frankfurt.de
Optisch nicht schön gestaltet, aber gute Übungen zur Kräftigung hat diese DVD: Titel:
Rückentraining Aerobic, Teil 4
Jahr: 2008
Verlag: Komplett-Media
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-8312-9645-3
Man kann sie sich kostenlos bei der www.online.net ausleihen: http://www1.onleihe.de/frankfurt/frontend/...-0-0-0-0-0.html
Optisch sehr sehr gut gestaltet und sehr gut für die Mobilisation aber nicht so gut für die Kräftigung ist die DVD „Fit for Fun - Workout für einen starken Rücken“ von Dirk Pinnig. Gibt’s bei Amazon.
Ich habe aber auch noch die eine oder andere Frage:
1) Kann so ein Prolaps wie meiner von alleine verschwinden? Irgendwie vom Körper abgebaut werden?
2) Kann ich mir was kaputt machen, wenn ich mich erst im Oktober operieren lasse?
3) Trainiert Ihr auch mit DVD's? Könnt Ihr welche empfehlen?
Besten Dank.
Viele Grüße
Stefan