Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Schmerztherapie

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
heikeli
Hallo Ihr lieben Bandis,

ich quäle mich ja schon länger mit meinen Schmerzen ausgehend von BSV L4/L5 und Bandscheibendegeneration/-dehydrierung L3/4 rum.

Alles erdenklich mögliche an konservierender Therapie habe ich durch, morgen dann Termin zur PRT.
So weit so gut.

Jetzt habe ich eine Überweisung zur Schmerztherapie bekommen und auch einen Termin vereinbart für den 7.7.10, früher war nichts frei.
Nun meine Frage:

Was wird denn da auf mich zujkommen habe keinerlei Ahnung was ein Schmerztherapeut so anstellen kann mit mir außer Medis aufschreiben.

Walter2008
Hallo,

schau mal unter folgendem Link nach:

http://www.dgschmerztherapie.de/

Es gibt nicht nur Medis, sondern Entspannungsübungen, etc.

Grüße

Walter

P.S.: Mir hat es nichts gebracht, es gibt aber auch viele denen es sehr viel bringt.
heikeli
Hallo Walter,

viieeelen Dank für den Link, werde mich mal durchlesen.
#Hoffentlich bringt mir das was. Ich glaube wirklich dass ich schon an chronischen Schmerzen leide, habe nämlich schon über mehrere Jahre ständig irgendwas anderes . Meniskusop, Tennisarmop, Bandscheibenop...

LG Heikeli
masumol
Hallo Heike,

auf jeden Fall ist's erst mal eine gute Idee, einen Schmerztherapeuten aufzusuchen, der hat doch mehr Möglichkeiten und das größere Kontingent im Vergleich zu manchem Facharzt.

Zunächst einmal wird man Dir einen Fragebogen aushändigen und der ist recht umfangreich, von Dir zu Haus auszufüllen und wird dann in der Praxis in den PC eingegeben. Also so war's bei mir. Dann bekam ich einen Anruf der Praxis und einen Termin zum Erstgespräch, was eine gute Stunde dauerte und wo mich die Ärztin ganz in Ruhe alles vortragen ließ, immer mal Zwischenfragen stellte. Am besten alles aufschreiben, sonst vergisst Du bestimmt die Hälfte. Sprich auch solche Dinge wie Probs mit dem Arbeitgeber, bei der Beantragung von Rente oder Reha an, wenn da Bedarf besteht.

Und dann untersucht Dich die Ärztin ggf. auch noch körperlich und wird anschließend ihre Vorschläge machen. Das können Überweisungen zu weiteren Fachärzten, zum Psychologen oder physiologischen Behandlungen sein. Akupunktur, PDA und Infusionen macht meine Schmerztherapeutin in ihrer Praxis. Eventuell wird sie auch noch weitere notwendige Untersuchungen veranlassen.

LG Mario
parvus
Hallole winke.gif

innerhalb der Schmerztherapie kann sehr viel an Therapiemöglichkeiten erfolgen.
Ganz klar, dass hierbei die Medikamentierung oder eine Spritzentherapie, Blockadenlösungen manuell oder mittels Spritzen, Akkupunktur, Biofeedback, Entspannungstechniken, Elektro- oder Wärmetherapie, Versorgung mit notwendigen Hilfsmitteln, ggf. Überweisungen ausgeben um neue/aktuellere bildgebende oder neurologische Befunde einzuholen und und und ... zu benennen sind.

Der Schmerztherapeut wird Dich zunächst, wenn er sie Dir noch nicht zugesandt hat, einen Anamnese-Schmerzfragebogen ausfüllen lassen. Dann ganz sicher ein Eingangsgespräch führen, um sich ein Gesamtbild zu verschaffen, Dir danach Therapievorschläge unterbreiten und ggf. auch schon damit beginnen.

Er wird auch nach Deinen behandelnden Ärzte fragen, nach den jetzigen Medikamenten, welche Therapien erfolgt sind, welche Tätigkeiten Du ausübst, wie Dein Tagesablauf im Allgemeinen ist und es mit Deiner Psyche ist.

Er sollte eigentlich sich total ein Gesamtbild über Dich machen können.

Du solltest Dich möglichst mit alten Befundberichten und auch bildgebender Dokumentation dort ankommen, damit er auch rasch den Überblick bekommt, ihm ehrlich und auch aufrichtig entgegenstehen, denn gegenseitiges Vertrauen ist hierbei unerlässlich um helfen zu können und andersrum Hilfe zu erhalten zwinker.gif

Vielleicht wird er Dich auch weiter an Fachärzte überweisen, um ggf. mitdeterminierte Erkrankungen zu erfassen oder auszuschließen.
Beachte bitte dabei selber, dass durch die lange Krankenzeit und die Vielseitigkeit verschiedener Erkankungen, auch Deine Psyche mit ins Spiel gebracht wurde, d.h. hier sollte man ggf. auch therapeutisch begleitend mit ansetzen zwinker.gif

Ich wünsche Dir sehr, dass Du Dich dort wohlfühlst und eine Therapie dann auch Erfolg bringt.

Alles Gute winke.gif parvus
romolusi
Hallo,

ich bin jetzt auch in der Schmerztherapie gelandet. Der Therapeut meint, das ich in 2.3 Monaten schmerzfrei sein kann (auch ohne Medis dann). Aber wann immer ich von Schmerztherapie lese, dann geht es "nur" um eine Linderung der Schmerzen.

Was sind denn so die Erfahrungen damit? Ist die Aussage des Arztes realisitsch? oder werde ich hier nur als Privatpatient geködert und bei Laune gehalten um Geld in die Praxis zu bringen. Er hat mir zwar alles erklärt was er vorhat, d.h. beruhigen der Schmerznerven durch Medis und Blockaden und dann stört es den Nerv irgendwann auch nicht mehr wenn Nervenwurzelkontakt zum BSV hat und ich wäre wieder Schmerzfrei?

Aber irgenwie hab ich davon noch nie was gelesen im netz? Ist hier jemand der nach einer Schmerztherapie ohne Medis auskommt und schmerzfrei ist?
parvus
Hallole romolusi,

wenn innerhalb einer Schmerztherapie "eine Linderung" erreicht werden kann, dann hat man doch schon einiges gewonnen.

Eine "Schmerzfreiheit" wird kein Arzt einem zusagen können, es bleibt aber immer der Wunsch eines jeden Patienten.

Ich glaube nicht, dass man nur an Dein Geld will und Dich somit in die Praxis ködert. Ich denke vielmehr, man wird versuchen Deinem Leiden möglichst gerecht zu werden und das kann schon einmal so sein, dass vieles zunächst ausprobiert werden muss, da jeder Patient auch auf Therapien anders anspricht.
Wenn nicht, dann wäre es eine unseriöse Praxis, das musst dann Du erkennen zwinker.gif

Alles Gute und bleibe mal optimistisch winke.gif parvus
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter