Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Re Prolaps

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
bifavi
Hallo Ihr Leidensgenossen und Leidensgenossinnen
Melde mich auch mal wieder mit ganz viel Aua.

Zur Geschichte.
Seit circa einem 3/4 Jahr wieder vermehrt Hinterhauptschmerzen mit Ausstrahlungen in
den linken Gesichtsbereich mit Taubheit..Schmerzen im linken Arm, über Trizeps bis in Daumen Zeigefinger und Mittelfinger.
Taubheitsgefühl in den Fingern und Ameisenrennen. Wenn ich am Rechner sitze ist es ganz besonders schlimm.

Heute MRT gewesen.
Befund:
Harmonische Lordose LWS. Normale Höhe und unauffälliges Signalverhalten der Wirbelkörper. In den mittleren und unteren HWS kleine knöcherne Randausziehungen an den Abschlussplatten und degenaritive-/Höhenminderung der Intervertebralräume mit konzentrichen Bandscheibenvorwölbungen. Konsektuive plurisegmentale neuroforaminale Stenosen, links akzentuiert im Bereich HWK 3/4 bis HWK 5/6. Breitbasige paramedian links betonte subligamentäre Prominenz der Bandscheibe HWK &7/ mit Myelonkontakt.
Keine Einengung des Spinalkanals. Unauffälliges Myelon. Regelrechter kraniocervicaler Übergang. Protrusionen BWK 4/5 und BWK 5/6.

Beurteilung Osteochondrose mit konsektuiver plurisegmentaler neuroforaminaler Stenose.
Prolaps bei HWK 6/7.
Keine relevante Spinalkanalstenose.



So ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen mit dem ganzen Zeug was der Radiologe da so hingeschrieben hat.

Werd wohl wieder unters Messer müssen. traurig2.gif

Vielen Dank an alle die das Lesen und mir vielleicht antworten.

Gruß bifavi

ich möcht nen bildanhängen. bitte hilfe
Panthercham
Hallo bifavi,

das Lexikon kann schon hilfreich sein, wenn auch manche Wörter nicht exakt darin vorkommen, oder ein Doc mal eben seine eigene Ausdrucksweise schreibt.

In den mittleren und unteren HWS kleine knöcherne Randausziehungen an den Abschlussplatten und degenaritive-/Höhenminderung der Intervertebralräume mit konzentrichen Bandscheibenvorwölbungen

Knöchernde Randausziehungen entstehen oft bei Veränderungen der HWS, es versucht sich selbst zu heilen bzw. zu Versteifen, dehalb wachsen neue Knochen welche nicht immer erwünscht sind und u.a auch Probleme hervorrufen können wenn diese Nerven bedrängen.

Höhenminderung, fast normal, nichts weltbewegendes.

Breitbasige paramedian links betonte subligamentäre Prominenz der Bandscheibe HWK 6/7/ mit Myelonkontakt (Rückenmark).

Hier dürften schon Deine Symthome her kommen.

subligamentär: Bandscheibenvorfall, der das Bandscheibenfach verlassen hat und nach kranial oder kaudal gewandert ist, bedrängt auch das Rückenmark.


Protrusionen BWK 4/5 und BWK 5/6. (Verwölbungen)

Ein BSV sowie Verwölbungen können sich nach 6-12 Wochen leicht zurückbilden, mit viel Glück werden dann Nerven oder auch das Rückenmark nicht mehr bedrängt.

Evtl, hilft, KG und Massagen.

Letztendlich aber mit dem Befund und den Bildern zu einem Neurochirurgen.

Inwieweit ein Nerv geschädigt ist kann ein Neurologe feststellen.

Bilder hochladen, unter "Datei Anhängen", JPG Format und nicht grösser als 600 KB.

Alternativ im Netz hochladen es gibt es einige Anbieter und dann Link hier rein setzten.

Ggf. Suchfunktion nach Bilder einfügen suchen, da steht einiges.

Gruß

Markus winke.gif



bifavi
Danke für Deine ausführliche Antwort.
Grob hat mir ja das Lexi geholfen , aber es war mir halt nicht ausreichend genug.
Deshalb der Post.
Nach neun Monaten glaub ich nicht mehr dran das sich da was zurückbildet.
Wird eher schlimmer hab ich das Gefühl.


Grüße bifavi
Panthercham
Hallo bifavi,

es kann wieder kommen und auch weg gehen, mag auch sein das es jetzt schlimmer ist nach 9 Monaten.

Da das MRT und das Bild ja neu sind, mach einen Termin bei einem Neurochirurgen.

Rückenmark wird an 3 Stellen tangiert bzw. Liqurfluss auch , ziemlich abgedrückt von vorne.

Hab schon schlimmere Bilder gesehen, möchte es nicht verschönern.

Wie schauts aus mit KG und Massagen ?

Gruß

Markus winke.gif
bifavi
Hi Markus,
ja mach ich beides , aber nicht das das mir mein Arzt verschreibt. Der ist eh schon am jammern wenn ich komme.
Lyrica ist s...teuer.
KG und Massagen lass ich bei uns in der Abteilung machen.
Ja sicher gibts schlimmeres kenn ich ja auch, nur mich k---- es langsam am.
Und wie sagt mein Chef immer, Bilder sind Diagnostik und nicht Symptomatik.
Ich brauch halt meine linke Hand für meinen Beruf.
Und die Bewegungeinschränkungen der HWS sind auch nicht ohne.
Ja Termin hab ich beim Neurochir. hab bekomm schon Rabatt.
LWS hat er damals gut hinbekommen und die erste HWS auch, aber das der Mist nach 2 Jahren so schnell wieder schlechter wird hätt ich nicht gedacht.


Gruß Oskar
parvus
Hallole winke.gif

warte einmal den NC-Termin ab, dort wird sicher ein weiteres Vorgehen zu besprechen sein.
Auch die Medikamentierung mit Lyrica, könnte er doch ggf. übernehmen.
Ich teile meine Medis auf, d.h. einen Teil übernimmt meine HA-Praxis, einen Teil mein Schmerzdoc, einen Teil mein NC, alle haben den gesamten Mediplan, der auch durch die HA-Praxis überwacht wird und es klappt super gut.
Wenn ich mal bei einem Facharztbesuch verpenne, dass die Medis bald ausgehen, so übernimmt es aber auch ohne Probleme meine HA-Praxis sie mir zu verschreiben.

Ich weiß nicht ob das jetzt korrekt ist was schreibe, aber ... kann der Doc nicht mehr abrechnen, wenn man als chronisch anerkannt gilt? schulterzuck.gif

Toi, toi, toi für Deinen NC-Termin winke.gif parvus
vrori
Hallo,

stimmt - der Doc kann mehr abrechnen - er muß es nur ordentlich und richtig codieren und dann gibt es etwas mehr und bei multimorbiden Patienten sogar noch mehr...

LG
Vrori
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter