Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version bin neu hier

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
heikeli
Hallo ihr lieben Mitleidesgenossen,

bin z.Zt. fast am verzweifeln weil ich nicht mehr wirklich weiß was ich machen soll.
Ich stelle mich mal kurz vor.
Bin 42 Jahre alt und hatt im Januar 2004 eine Bandscheiben OP L4/L5, anschließend Reha .........
Danach war soweit alles im grünen Bereich, das Taucheitsgefühl im unteren Beinbereich habe ich akzeptiert und die mäßigen Rückenschmerzen auch. Das heißt soweit konnte ich mich mit dem OP Erfolg ganz gut anfreunden. Wenn all zu dolle wurde dann bin ich zur KG getrabt, die hat dann ordentlich gedehnt und gut wars.

So, 6 Jahre später, also sprich jetzt habe ich einen erneuten Vorfall genau wieder an L4/L5 mit ausgeprägter Narbenbildung MRT am 21.5.2010,
Ich habe solche Nervenschmerzen die ins linke Bein schießen, stechen, keine Ahnung wie ich das beschreiben soll. Es ist die Hölle!!
Medis sind IBU 800retard, Novaminsulfon 500mg, Lyrica 75mg. Aber die helfen nicht wirklich was. Habe auch schon beim Orthopäden 3 Spritzen ins ISG bekommen ohne Erfolg!!
Ich gehe auch zur KG aber mein Therapeut kann noch nicht richtig was mit mir anstellen, egal was er auch machen will, die Schmerzen strahlen ins Bein, ich könnte in die Luft gehen.

Was soll ich denn machen?

2. OP? Bin wirklich am verzweifeln.

Ich kann nicht sitzen, ist die Hölle, keine 5 Minuten am Stück, liegen weiß ich auch nicht wie, am Besten ist noch stehen und laufen, aber das geht auch nicht für lange Zeit.

Ich arbeite als Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin, das heißt ich sitzte 8 Stunden auf meinem Hintern, was nicht wirklich gut für meine Bandscheiben ist. Nach der ersten OP bekam ich auch ein Schreiben dass ich im Behandlungszimmer nicht einsetzbar sei wegen der ständigen Fehlbelastung und das verrenken am Zahnarztstuhl.

Ich denke ernsthaft darüber nach berufsunfähig zu werden. Habe auch eine Versicherung aber ich habe keine Ahnung wie ich das anstellen soll um von denen Geld zu bekommen.
Mein Grad der Behinderung wurde 2004 auf 20! eingestuft. Glaubt ihr durch den erneuten Vorfall habe ich Chancen einen höheren GdB zu bekommen?

Ihr seht, Fragen über Fragen.

Wäre nett von euch eine Antwort zu erhalten.

LG und schmerzfreie Tage wünscht
Heikeli
Malteser
Hallo Heikeli

Das mit den Schmerzen im Bein kommt mir bekannt vor. LW 4/5 passt ganz gut dazu.

Ich nehme auch Lyrica allerdings komme ich mit 75mg nicht zurecht, wenn ich morgens und abends 150mg nehme geht mir deutlich besser. erst ab dieser Dosis gibt mein Bein einigermaßen Ruhe.
Warst Du schon mal bei einem Schmerztherapeuthen? Das hat mir ganz gut geholfen.
masumol
Hallo Heikeli,

herzlich willkommen im Forum der Bandis und beste Grüße in unsere Partnerstadt biggrin.gif .

Du quälst Dich ja offenbar auch schon seit geraumer Zeit mit Bandscheibenproblemen rum und aktuell wird ja auch eine ganze Menge bei Dir gemacht, ich denke, die herkömmliche konservative Therapie mit Stufenlagerung, Tens-Strom, Heizkissen, Rotlicht oder Rheuma-Bädern hast Du sicher auch durch bzw. gönnst es Dir auch heute noch zur Schmerzlinderung. KG bitte nur in dem Maße machen,das nicht in den Schmerz hineintrainiert wird, also nicht die Nervenschmerzen zusätzlich reizen. Medis scheinen mir insoweit ganz okay, nur als Schmerzmittel gibt es doch deutlich wirksamere Varianten, da unbedingt mal beim Arzt nachhaken.

Was denkbar wäre, ist wirklich ein Termin bei einem speziellen Schmerztherapeuten, der doch gesamtheitlicher behandeln kann und das größere Budget im Vergleich zu manch anderem Arzt hat. Eine weitere Möglichkeit sehe ich noch in der Verabreichung von PRT-Spritzen im CT, welche im Idealfall bis zu zwei Jahre Schmerzlinderung bringen können.

Ich hoffe, Du bist ansonsten bei einem Facharzt für die Wirbelsäule, dem Neurochirurgen, in Behandlung und Dein Befund beruht nicht nur auf einem Röntgenbild, sondern einer MRT-Bildgebung. Wenn nicht, unbedingt schnell nachholen und damit beim NC vorstellen.

Und ansonsten, also ich sehe Dich doch schon relativ nahe an der nächsten OP, auch wenn Du das nicht so gern lesen wirst, aber über die Maßen quälen und dann vor allem mit den extremen Taubheitsgefühlen, lange solltest du das nicht ertragen, zumal die Gefahr der Chronifizierung auch rapide ansteigt.

Zur Berufsunfähigkeit kann ich nix sagen, aber für einen höheren Grad der Behinderung bis maximal 40 sehe ich durchaus gute Chancen durch einen Verschlimmerungsantrag (aber erst sechs Monate nach der OP stellen), was Dir ja die Möglichkeit der Gleichstellung mit einem Schwerbehinderten bringen könnte.

Ich wünsch Dir auf jeden Fall alles Gute.

LG Mario
vrori
Hallo Heikeli,

herzlich willkommen hier bei den Bandis....

Bist du zur Zeit arbeitsunfähig geschrieben?

So schell wird man in Zeiten der leeren Kassen nicht berufsunfähig. Man mag es zwar sein, aber um irgendwo Gelder zu bekommen, muß diese erwerbs- oder berufsunfähigkeit auch anerkannt werden.
Und schon kommen die Probleme ins Spiel.

Du könntest einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente stellen - dann beschäftigt sich die DRV mit deinem Fall.....

dann können viele Dinge passieren - gleich eine Ablehnung, evtl. eine REHA, vielleicht auch erst einmal zum Gutachter und was es da noch für schöne Dinge gibt, die die DRV als "Waffe" hat.

Wenn du noch nicht arbeitsunfähig geschrieben bist, du aber nicht mehr arbeiten kannst, dann wäre der 1. Schritt jetzt erst einmal zum Doc und dich krank schreiben lassen - nach 6 Wochen au gibt es dann das Krankengeld von der Krankenkasse - dann noch 72 Wochen (man hat für eine Erkrankung insgesamt einen KG-Anspruch auf 78 Wochen - die 6 Wochen Gehaltsfortzahlung rechnen mit) -
so und wenn du dann eine längere Zeit krank bist und es stellt sich keine Besserung ein, dann könntest du den Antrag EMR bei der DRV stellen.
Ich bin so ein Beispiel: BSV erstmalig Okt. 2006 - zwischendrin gearbeitet - seit Januar 2009 ging gar nichts mehr - au ab März 2009.
Ununterbrochene AU - Rentenantrag gestellt Ende Januar 2010 - zwischenzeitlich beim Gutachter gewesen, EMR abgelehnt, befinde mich im Widerspruch....gottlob hat sich das KG aufgrund einer neuen 3-jahres-Frist bis März/April 2011 verlängert. Somit fallen erst einmal die Geldsorgen weg.

Du siehst, ein langer und harter Weg bis zur Berufsunfähigkeitsrente oder EMR.

Versuch lieber ganz gesund zu werden, soweit es wieder geht und versuche über die DRV für deinen Schreibtischarbeitsplatz einen elektrich höherverstellbaren Schreibtisch zu bekommen. Dann kannst du abwechselnd stehen oder sitzen und mußt nicht 8 Stunden am Schreibtisch sitzen bleiben.
alles Gute
wenn du noch Fragen hast, dann immer raus damit..
Liebe Grüße
Vrori
heikeli
Hallo und guten Morgen,

erst mal vielen Dank für die schnellen Antworten

Zu masumol
Ja, das voll Programm mit Stufenlagerung, Tensgerat (habe ich noch vom ersten BSV) Heizkissen.... habe ich aktuell in gebrauch grins

Welche Schmerzmittel wirfst du dir denn ein?
MRT ist aktuell vom 21.05.2010

Heute Nacht wäre ich beinahe wieder Amok gelaufen vor Schmerzen.

Werde jetzt gleich zum Arzt gehen, die soll mir ne Überweisung zur PRT geben oder am besten gleich ne Einweisung ins Krankenhaus. Ich drehe noch durch. War am Donnerstag in der Notaufnahme, die haben mir denn ne Spritze verpasst in ISG, hat aber nichts gebracht. Der Arzt wollte mich stationär aufnehmen, habe aber dankend abgelehnt weil ich gedacht habe dass es auch so geht.
Heute sehe ich das mit anderen Augen, ich kann nicht mehr. Es muß was passieren.

Hoffentlich keine OP!

zu Vroni
ja, ich bin krankgeschrieben, könnte auch gar nicht arbeiten gehen vor lauter Schmerzen

Ich werde das alles mal mit meiner Ärztin besprechen wegen EMR, aber jetzt muß ich erst mal sehen dass ich die Schmerzen in den Griff bekomme.

Vielen lieben Dank Euch allen hier im Forum.

LG Heikeli
masumol
Hallo Heikeli,

das hört sich ja nicht wirklich gut an, was Du über Deinen aktuellen Gesundheitszustand zu berichten weißt und klar, mach das mit den PRT oder lasse Dich notfalls zu einer konservativen stationären Schmerztherapie oder bei Notwendigkeit auch anderen Behandlungen einweisen, wenn's denn zu Haus gar nicht mehr auszuhalten ist.

Zu Deinen Fragen an mich: ich nehme seit fast 5 Jahren Tramal als Schmerzmittel ein und ja, sie wirken auch heute noch, was ich immer dann merke, wenn ich sie denn mal vergessen hab einzunehmen. In der Phase der ganz dollen Schmerzen hatte ich aber auch schon die Opioid-Schmerzpflaster wie Transtec oder Fentanyl. angel.gif

Amok laufen würde ich an Deiner Stelle nicht, Du hast dann sicher auch eine Chance auf eine Einweisung in eine Klinik, aber sicher eine andere, als Du Dir bisher vorgestellt hast. augenbraue.gif

Ich muss mich jetzt die Tage dann auch mal um einen Termin in einer Klinik kümmern, für ISG-Infiltrationen und evtl. Denervierungen, die Einweisung hab ich ja schon vorliegen.

Lass es Dir gut ergehen und machst es schon richtig, Dich nicht nur zu Haus hinzusetzen und abzuwarten.

LG Mario
sternchen1976
Huhu,

mich würd mal interressieren, wieso sich bei dir Vroni das KG aufgrund einer 3 Jahres Frist verlängert hat???

Heikeli, an deiner Stelle würd ich mich stationär einweisen lassen, entweder zur Schmerztherapie, oder zur PRT, oder zur OP

Egal was, es muss ja was passieren.
Ich nehm auch Lyrika für die Schmerzen im Bein, allerdings 150 0 150.
Ich denk 75 mg. sind zu wenig.

LG und gute Besserung.

LG Tanja.
heikeli
Hallo Tanja,

war heute morgen bei meiner Ärztin die hat mir ne Überweisung zurPRT geschrieben, habe auch gesagt dass die Lyrica leer sind, dann hat die mich gefragt ob die was gebracht haben und ich habe gesagt nicht wirklich, die Antwort war dann dann können wir die auch ganz weglassen!!!!

Ich bin am verzweifeln.
Habe wegen der PRT Spritze angerufen und einen Termin für Mittwoch zum Besprechen bekommen. Auf meine Frage ob man das dann auch an dem Tag machen kann kam nur die Antwort nein, brauchen erst einen Besprechungstermin.

Was soll ich nur machen??
Habe gerade meine beste Freundin angerufen weil ich es nicht mehr aushalte vor Schmerzen, vielleicht bringt die mich ins Krankenhaus.

LG Heike
masumol
Hallo Heike,

wenn Du Dich von Deinen Ärzten so mit Medikamenten unterversorgt fühlst und die Behandlungs- und Untersuchungstermine unendlich weit entfernt erscheinen und das alles bei unerträglichen Schmerzen, so kann für Dich nur die Lösung heißen, ab in die nächste Notaufnahme einer Klinik, zumindest sollten da Untersuchungen dort doch wesentlich schneller erfolgen und man Dir eine gewisse Schmerzlinderung verschaffen.

Ich wünsche Dir, das Du schnellstmöglich Hilfe erfährst.

LG Mario
sternchen1976
Hey Heike,

na das ist ja ein besonders einfühlsamer Arzt, bei dem du da bist.
Lyrika kann in der Dosierung bei heftigen Nervenschmerzen gar nix bringen.
Das ist eher die Anfangsdosis, die bekam ich schon am Tag nach der OP, nach drei Tagen wurde nochmal erhöht.

An deiner Stelle würd ich mich auch einweisen lassen, so schlecht wie es dir im Moment geht. Außerdem würd ich mir einen anderen Arzt suchen. Der spinnt doch. Du musst dich unbedingt medikamentös einstellen lassen, sonst kann sich das ganze auch chronifizieren.

Bei mir halfen auch Novalgin und Ibu alleine nicht, ich bekom seit 3 Monaten ein Opiat, mit dem ich gut zurecht kommt.


Ich wünsch dir alles gute

LG Tanja
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter