Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version wieder da..(nach OP)

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Bench
Hallo,
endlich bin ich wieder online, hatte mit unserem Provider bösen Ärger und daher kein Internet.
Nun sind seit meiner Op ja einige Wochen ins Land gegangen. Und habe gleich eine Frage an alle_
Wie geduldig muß man nach einer OP sein bzw. wie lange kann es so dauern, bis die Muskulatur nicht
mehr "verrückt" spielt. Klar ist das bei jedem anders. Meine OP war am 08.03.2010. Gestern hatte ich
den 3. Nachuntersuchungstermin beim NC. Bin nun noch einmal für 4 Wochen krank geschrieben, da
meine Halsmuskulatur noch immer nicht so richtig will, nach einer halben Stunde am Rechner schmerzt es doch sehr oder auch bei einigen Arbeiten, wo die Halsmuskulatur nach unten und vorn gestreckt wird.
Mein rechter Arm krampft teilweise bis in die Hand, das hat mich dann doch sehr erschreckt.
Jetzt habe ich noch Probleme mit der LWS dazu bekommen, was lt.NC auch mit der HWS zusammenhängt.
Er will aber erst die eine "Baustelle" erledigen und dann Richtung LWS etwas tun.
Wer hat da schon Erfahrungen dieser Art gemacht. Bin ich zu ungeduldig? Bin schon recht angenervt.
Danke schon jetzt für eure Antworten.

Viele Grüße an Alle

Bench
Panthercham
Hallo und Glückwunsch Bench,

normalerweise sollten die Beschwerden nach 3-12 Wochen einigermassen weg sein.

Ggf. Vtamin B oder und Magnesium einnehmen, ist gut für die Nervenregenerierung.

Deine Beschreibung in Bezug auf Deine "noch" Symthome gefallen mir im Moment nach der langen Zeit nicht.

Wurde Kontroll MRT gemacht ?

Neurologische Messungen wären evtl. ebenfalls ratsam.


Evtl. anderen NCH um Rat fragen, LWS hat nicht unbedingt was mit der HWS zu tun, Statik kommt zwar in der WS durcheinander, aber direkt vergleichen kann man das eher nicht.

Gruß

Markus winke.gif
Flitzebogen
Hallo,
hört sich für mich so an, als ob bei der OP die Muskulatur zu sehr in Mitleidenschaft gezogen wurde!!! Ich würde auch mal 2.NC befragen. Ich würde an deiner Stelle alles vorsichtshalber schriftlich dokumentieren (vor allem auch die Aussagen des Arztes) für eventuelle spätere Rechtsstreitigkeiten. Ich hoffe für dich, dass sich alles wieder normal zurückentwickelt. Nach meiner OP vor zwei Tagen hatte ich keinerlei Muskelprobleme!
isab
Hallo Bench,

wenn fast 3 Monate nach einer OP noch
arge Beschwerden vorhanden sind, muss
dieses abgeklärt werden.

Dieses ist nicht einfach, viele denken:
Op und dann ist alles ok!

Versuche neue MRT Bilder (Überweisung
geht auch durch den HA) zu bekommen
und hole Dir eine 2. Meinung.

Ich drücke Dir die Daumen, dass dieses
klappt.

LG Isab wink.gif
Bench
Hallo,
danke erst einmal für eure Tips. Ich dachte auch schon an eine 2. Meinung.
Bisher habe ich mich noch nicht dazu entschlossen, da ich "diesmal" einen NC habe,
dem ich eigentlich vetraue. Bin da auch immer sehr skeptisch, klar dachte ich auch schon
an ein neues MRT und an Messungen der Muskulatur.
Die Erklärung des NC ist: da ich an der gleichen Sequenz zumn 2. Mal operiert wurde,
kann der Heilungsprozess etwas verzögert sein. Die Muskulatrur bräuchte eben noch etwas Zeit und ich sollte mich weiterhin schonen, also nichts tun, was als Konsequenz Schmerzen hat.
Aber ich kann mich ja auch nicht nur in Watte packen. Habe jetzt in 4 Wochen wieder einen Termin, danach müßte man sehen....
Der NC meinte, wir regeln erst die Baustelle an der HWS und dann gehen wir an die LWS.
Sofern meine Beschwerden das Warten zulassen. Er würde dann an der LWS mit Infiltrationstheraphie beginnen, in Kopllung mit Physio.
Bis zum nächsten termin habe ich noch ein MRT der BWS vor mir und einen Termin beim HA.
Mit dem kann ich eigentlich reden.
Ich dachte auch schon an ein Wirbelsäulenzentrum, für eine 2. Meinung der ganzen Geschichte.
Ich denke, immer nur Abschnisttsweise zu denken (HWS, BWS,LWS) ist auch nicht immer der richtige Weg, man sollte es als ganzes sehen.
Aber wie das so sit, als Patient muß man dann immer selbst eine Entscheidung terffen und hoffen, das es das Richtige war.
Wer von euch hat schon ERfahrungen mit Wirbelsäulenzentren gemacht.
Ich dachte auch an die Heidelberger Uni f. Orthopädie. Habe da bisher nur Positive3s gehört.

So, komme mit der Frage zum Ende.
Noch einen schönen Sonntag...
Gruß an Alle

Bench winke.gif
chrissi40
Zitat
Ich denke, immer nur Abschnisttsweise zu denken (HWS, BWS,LWS) ist auch nicht immer der richtige Weg, man sollte es als ganzes sehen.

Hallo Bench,

das ist ein kluger Ansatz und
deswegen würde ich dir die Klinik Bad Homburg (Raum Frankfurt) wärmstens empfehlen,

sie gehört zur Wicker-Gruppe und sind doch sehr spezialisiert auf die WS .

http://www.wickerklinik.de/Abteilungen/kli...rthopaedie.html

LG chrissi angel.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter