Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version HWS BSV - OP dringend oder nicht...... Hilfeee

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Manuela_64
Hallo und guten Tag,

seit ein paar Tagen lese ich hier mit und nun war gestern abend mein MRT-Termin. Bei mir war der Grund - einmal starke Schmerzen im Hals- und Nackenbereich, dann hab ich seit ein paar Tagen ständig eine taube Unterlippe, der rechte Arm unterhalb des Ellenbogens ist sehr berührungsempfindlich und ich hab Sehstörungen, die aber nicht lange anhalten.

Jetzt komme ich gerade vom Unfallchirurgen zurück, der mich zum MRT überwiesen hat...... Es war kein Unfall, den ich hatte - aber vor 10 Jahren hatte ich in einem Jahr zwei Unfälle und dieser Chirurg kennt meinen Halswirbel von damals ähm.....

Er sagte jetzt - "da reden wir nicht lange rum, hier ist die Überweisung zum Neurochirurgen" Hab in der Neurochirurgie im Klinikum Offenbach angerufen, die haben erst einen ambulanten Termin Ende Juni und die Dame am Telefon meinte, dass ich bei diesem Befund doch lieber gleich in die Notaufnahme kommen sollte..... ein diensthabender Neurochirurg müsste entscheiden, ob ich gleich stationär aufgenommen werde.....

Nun weiss ich nicht, ob es wirklich so eilig ist. Geht es hier jemandem auch so - die Entscheidung, gleich in die Klinik - oder erstmal warten. Ich sitz jetzt hier mit Halskrause und es ist schon gleich besser mit den Schmerzen.

Aber äh...... lange Rede, kurzer Sinn - hier mal der Befund vom MRT:

HWK 5/6:
Deutliche Osteochondrose mit deutlicher Höhenminderung des Segmentes. Bandscheibenvorfall nach paramedian beidseits sowie rechtsseitig bis in den Eingangsbereich zum Neuroforamen. Der Recessus wird hier pelottiert. Eine Sequestration von Bandscheibengewebe nach intraforaminal ist auch in den schräg sagittalen Scans nicht nachweisbar. Es resultiert eine relative Neuroforamen Stenose rechts.

HWK 6/7:
Osteochondrose mit breitbasigem Bandscheibenvorfall nach intraforaminal links - es resultiert eine relative neuroforaminale Stenosierung links - Klinik?

Beurteilung: 1. Breitbassier Bandscheibenvorfall dorsomedian bis paramedian rechts bis in den Recessus lateralis rechts. HWK 5/6 - eine Wurzelreizung C6 rechts wäre hierdurch erklärbar.

2. Breitbasiger Bandscheibenvorfall nach intraforaminal links HWK 6/7

Könnt Ihr mir helfen..... bei der Entscheidung, ob ich gleich stationär hingehe oder noch zuwarte.......

Lieber Gruß Manuela
Panthercham
Hallo und herzlich willkommen Manuela,

ob eine OP sinnvoll ist oder nicht entscheiden die Ärzte, am besten aufgehoben bist Du ja bei einem Neurochirurgen, wie Du ja schon weisst.

Auch hier gilt oder schreiben wir immer, am besten eine 2. oder 3. Meinung einholen.

Deine Symthome können schon von den BSV ausgehen, da durch Schonhaltung etc. die gesamte Statik der WS durcheinander kommt.

Was hast Du sonst noch ausser den von Dir beschriebenen Symthomen und wie lange, was wurde ggf. schon gemacht, KG, Massagen, Medis.

Genau ist nicht darstellbar ob nun tatsächlich u.a C6 gereizt wird.

So richtig aussagekräftig, ausser das Du 2 BSV hast ist der Befund nicht.

Der Begriff "Recessus" ist normal auch nicht ein Wirbelsäulenbegriff, beschreibt nur das ein Hohlraum pelotiet wird, also scheint da noch irgendwo Platz zu sein, oder sehe ich das falsch?

Es gibt noch andere Krankheiten die z.B. für Deine Symthome sprechen können und müssen nicht unbedingt auf die BSV zurückzuführen sein.

Die Halskrause nutze bitte nicht durchgehend, nimm sie für ein paar Stunden und dann mal wieder ohne versuchen.

Das ständige tragen der Halskrause schwächt die Halsmuskulatur.

Letztendlich bleibt abzuwarten wie sich Dein Zustand innerhalb von 6- 12 Wochen entwickelt, so lange dauert eine "Heilung" eines BSV, bzw. schrumpft dieser in der Zeit ein wenig ein.

Mal sehen was die anderen zu Deinem Thema schreiben.

Sollte es jedoch so sein, das sich Dein Zustand sehr verschlechtert, ab in die Notfallaufnahme, am besten in ein KH mit neurochirurgischer Abteilung.

In Bezug C6 könnte ein Neurologe Nervenleitgeschwindigkeit messen, wenn Du schon da bist, am besten Ulinaris auch messen lassen, das könnte u.a auch für Missempfindungen unter Arm Ellebogen sorgen.

Gruß Markus winke.gif
Manuela_64
Danke schön, lieber Markus, für Deine Antwort!

Beschwerden sind momentan ziemlich stark, seit der MRT Untersuchung gestern abend hab ich große Schmerzen im Nackenbereich, Kopfschmerzen und die Unterlippe wird ab und zu taub. An der linken Hand hab ich seit letztem Jahr übrigens ein Sulcus ulnaris Syndrom. Bei der Nervenleitmessung war der Neurologe damals überrascht, dass Finger bzw. Hand noch nicht die Symptome einer "Krallenhand" aufweist.

Ich bin so ein Mensch, der viel Schmerzen ertragen kann und eigentlich auch keine Zeit habe, krank zu sein. Hab einen an Lupus erythematodes (Autoimmunkrankheit) erkrankten Mann und zwei Kinder, die mich sehr fordern. Außerdem noch zwei Hunde.... Es ist also bei mir jetzt nicht so, dass ich mal eben so ins Krankenhaus gehen kann :-(

Hab aber jetzt hier eine Einweisung liegen in die Neurochirurgie. Da bei uns in Offenbach das Krankenhaus durch Ärztestreik minderbesetzt ist, wollte ich noch warten. Aber ich merke, dass ich ziemlich verkrampft bin und auch die Sehstörungen wieder aufgetreten sind.

Vor 10 Jahren, nach meinen beiden Unfällen (einer mit dem Auto und der andere mit dem Motorroller), sagte mir der Unfallchirurg nach dem MRT, dass "er meinen Halswirbel nicht haben möchte" und er prophezeite mir eine OP irgendwann. Heute morgen sah er mich dann an und als er nicht - wie sonst auch, mit der Spritze kam oder Tens, ahnte ich dass es wohl ernst sei.

Letztes Jahr im Herbst hatte ich eine taube linke Gesichtshälfte, die neurologisch aber nicht erklärbar war, auch ein MRT vom Kopf bzw. Gehirn brachte keine Erkenntnis. Vielleicht war das schon der Bandscheibenvorfall bzw. einer von beiden?

Wenn ich hier andere MRT-Beurteilungen sehe, denke ich, dass ich noch nicht schlimm dran bin, aber die starken Schmerzen und das komische Gefühl machen mir Sorgen. Hab Tramal bekommen, denn das erste Mal seit Monaten helfen mir keine Ibuprofen, nicht mal 800 mg.

Sorry, wenn ich hier "rumjammere", aber ich mache mir Gedanken......

Einen schönen Abend wünsche ich

Liebe Grüße
Manuela
claudia1965
Hallo,

also bei den Symtomen würde ich nicht mehr allzu lange warten. Wenn du dich nicht gut aufgehoben fühlst in Offenbach wegen Streik etc., dann schau doch hier nach NCs in deiner Nähe wie Mainz oder Wiesbaden (hier z.B. Praxis Dr. Petermeise) die Belegbetten in Krankenhäusern haben. Also ich hatte innerhalb einer Wo. einen OP Termin, den ich von mir aus aber nach hinten verlegt hatte um alles vorab klären zu können. Heute bereue ich es nicht schnell genug gemacht zu haben, denn ich habe einen tauben Zeigefinger zurück behalten.

LG Claudia
Panthercham
Hallo Manuela,

schau ggf. mal nach unter dem Link "andere Krankheiten" unter meinem Beitrag.

Wenn Du schon eine Überweisung hast, würde ich diese auch so schnell es geht nutzen.

Selbst wenn gestreikt wird, eine Notfallbereitschaft muss und ist vorhanden.

Gruß

Markus winke.gif
Manuela_64
Guten Abend :-) und vielen Dank, Ihr beiden, für Eure Antworten!

Morgen werde ich den Schritt wagen und in die Neurochirurgie fahren....... hab ja dann immer noch Zeit, wenn der Neurochirurg mich aufnehmen wird... Hab heute mittag mal meinen Befund angefordert aus der Neurologie im Krankenhaus, da war ich 2004 wegen Taubheitsgefühlen in der linken Gesichtshälfte und Arm.... Damals wurde schon bei der ENG (oder EMG?) ein Sulcus ulnaris Syndrom festgestellt und dass die linken Nervenbahnen etwas langsamer reagieren. Das war vielleicht eine Horrorwoche in dieser Neurologie damals. Nervenwasserentnahme, EEG noch mit Kopfritzen - dann diese Nervenmessung... da hatte der Arzt mir mit einer Art "Pistole" oben auf dem Kopf Strom "hineingeschossen" und meine Beine oder Arme (je nachdem) zitterten bzw. schnellten nach vorne. Ich kam mir vor wie Frankensteins Monster *lach* :-)

Ich werd diesen Entlassungsbrief auch mitnehmen und dann harre ich der Dinge, die da kommen. So kanns ja nicht weitergehen. Die Halskrause bringt mir irgendwie nicht viel Erleichterung, im Gegenteil, ich fühle mich eingeengt. Vielleicht ist sie auch zu groß.....

Markus, vielen Dank für den Link, das ist ja hochinteressant! Gerade die Begleiterscheinungen des C6 und C7 - das sind meine Symptome seit längerem...

Ich wünsch Euch einen schönen Abend

LG
Manuela
Panthercham
Hallo Manuela,

neurologische Messungen mag glaub ich niemand von uns "Bandi´s", in meinen Augen Tierquälerei zwinker.gif .

Dann berichte mal weiter, viel Erfolg und vor allem gute Besserung

Markus winke.gif
Manuela_64
Hallo und guten Abend,

heute war ich endlich beim Neurochirurgen. Der hat sich die Bilder angeschaut und bei einem Radiologen in Mainaschaff angerufen. Hab dort am 24.6. einen Termin zur CT-gesteuerten Schmerztherapie.

Weiss jemand von Euch, wie das abläuft? hab bissel Bammel, weil ich so garkeine Ahnung habe, was auf mich zukommt.

Der Neurochirurg meinte, dass "wir" eine 60 %ige Chance hätten, um eine OP rumzukommen....


LG
Manuela
petra76
Hallo,

also ich denke dann bekommst du eine PRT gemacht.

ich denke dazu gibt es einige eiträge hier, die das genauer erklären können als ich. Habe zwar schon zwei gemacht bekommen, dennoch relative neu mit der ganze sache.

LG und schönes wochenende
Petra
Panthercham
Hallo Manuela,

was machen denn Deine Symthome ?

Ist es schon besser geworden ?

Aufgrund des Befundes und wenn die Symthome noch nach 6-12 Wochen vorhanden sind würd ich meinen PRT hilft da nicht unbedingt weiter.

60 % ist 10 % mehr als 50 % ja.

Bin mal gespannt.

Ich gehe auch davon aus das PRT gemeint ist, kurzum, schmerztherapie.

Gruß

Markus winke.gif
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter