Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Muskel am Schienbein -Zehenstrecker?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
johgro
Wer kennt das Problem nach BSV 3/4 und 4/5 ?
Nach meinen beiden Bandscheibenvorfällen, welche beide in der Nervenschädigung ins linke Bein gingen,
gibt es seit kurzer Zeit ein neues Problem.
Muskelkrämpfe bekämpfe ich mit täglichem Magnesium, was auch ganz gut gelingt.
Nun habe ich, besonders nach meinen Übungen auf der Matte das Problem, das sich ein Muskel am Schienbein plötzlich schmerzhaft anzieht, wie ein Krampf und den Vorderfuß nah oben zieht. ich denke mal das könnte eine Nervenblokade im LWS-Bereich sein.
Wer hat Erfahrung und von welcher Etage könnte das nun wieder kommen?
Was habt ihr gemacht oder soll ich es ignorieren?
LG in die Bandscheibengemeinde und auf Antwort wartend, Danke
Anita1982
Hallo Johgro winke.gif

Also deine Bescherden kommen mir bekannt vor.
Nur habe ich da ein paar fragen hast du das auch während deiner Übungen oder danach?
Und wie lange hält der Zustand an ?
Häufigt sich das in letzter zeit ?
Also ich tippe ja das es von L4/L5 kommt, aber ich bin kein Arzt und somit tippe ich dies auch nur !!
Aber du solltest aufjedenfall mit deinen Arzt darüber sprechen !
Könnte sein das bei deinen Übungen ein Nerv noch mehr tangiert wird,
wie gesagt alles nur geraten aber ich würde aufjedenfall zum Arzt man sollte immer die Warnsingnale des Körpers für wichtig halten.
LG

Anita wink.gif
johgro
Liebe Anita,
erst mal Danke für deine schnelle Antwort.
Wenn ich überlege, dann hatte ich das schon öfter im Bett und vor allem bei Übungen.
Dann macht der Muskel was er will und zieht den Vorderfuß straff nach oben.
Ich sehe wie angespannt er ist. Ich stehe dann ganz schnell auf und versuche langsam zu laufen, dem Muskel und der Sehne quasi eine Gegenbewegung anzubieten. Dann lößt es sich, ist aber ein doofes Gefühl.
Ich hatte das schon 2003 nach der 3/4 Geschichte, am inneren linken Oberschenkel.
Da kommen wirklich die Tränen, wenn der Muskel anzieht. Das Problem konnte ich aber gut mit Magnesium angehen.
Ich habe aber beobachtet, wenn ich mal viel (Feier) Sekt getrunken habe, dann kommt der Krampf trotz Magnesium.
Also wahrscheinlich mehr trinken, um den Magnesium-Spiegel auszugleichen. zwinker.gif
Ich werde mal meinen Neuro anrufen und einen Termin machen.
Nimmst du Magnesium und wieviel mg?

Oder auch in die ganze Bandscheibengemeinde, wieviel mg Magnesium nehmt ihr bei Muskelkrämpfen, nach Vorfall?

LG sagt Johanna
Anita1982
Hallo Johgro winke.gif

Also ich nehme 2 mal 125mg pro Tag, aber nicht mehr wegen den Muskelkrämpfen da hat mir leider Magnesium gar nicht geholfen.
Ich nehme sie jetzt weil ich nacken und Schulterverspannungen habe, weil die mir zu zeit höllisch probleme machen meine Ärztin sagte ich soll das erst mal machen und wärme vor allem dingen.
Hast du es schon mal mit Wärme versucht (Wärmflasche oder ähnliches) wegen deinen Muskel oder bzw. Nerven problemen.
Aufjedenfall ist es schon mal gut das du einen Termin beim Arzt gemacht hast der kann dir da bestimmt mehr sagen und dir auch Tipps geben.
Aber komisch ist es schon das es dir damals geholfen hat und jetzt nicht kinnkratz.gif
Ich wünsche dir noch einen schönen abend.

LG

Anita winke.gif
Katy
Hallo,
ich kriege nachts ständig in beiden Kniekehlen Krämpfe smhair2.gif
Muß aber noch warten bis zum 2.6. dann hab ich MRT Termin.
Bin ja erst vor 8 Wochen operiert worden.
johgro
Hallo Katy,
die Krämpfe traten bei mir erst später auf und nicht schon 8 Wochen nach der OP.
Mein Neuro wollte gleich ein neurologisches Mittel ansetzen, aber im Forum tendierte man zum Magnesium, was ich auch die ganzen Jahre beibehalten habe und gut zurecht komme.
In welcher Etage war deine OP?
Krampf in den Kniekehlen stelle ich wir auch "nett" vor, da beneide ich dich nicht.
LG Johanna
Katy
Hallo Johanna,
meine OP war L5/S1 im Feb ´09, Okt. ´09 und März 2010
immer diesselbe Stelle
Ja ist nicht sehr angenehm. Aber ich hatte gestern meine erste manuelle Therapie deid der letzten OP und die haben mir erst mal mein Becken wieder gerade geschoben und heut Nacht hatte ich mal keine Kniekehlenkrämpfe.
Und die Schmerzen lassen auch so langsam nach an der LWS.
Montag hab ich die nächste manuelle Therapie.
Hoffe das es nun aufwärts geht.
Lg Katy
johgro
Liebe Katy,
dann drücke ich dir fest die Daumen, das die Manuelle deine Blockaden etwas lösen kann.
So schnell hintereinander deine OP's, das klingt nicht gut.
Lass dir von der Physio auf jeden Fall ein paar Dehnübungen zeigen. Wichtig sind auch Übungen die die Ansatzmuskulatur im LWS- Bereich stärken.
Die mache ich jeden Abend auf der Matte vor dem Fernseher.
Seit meinem Vorfall 2009 trainiere ich anders, als nach meiner OP 2003.
2009 kam es nicht zur OP, war aber drei Wochen im Rollstuhl in der Klinik unterwegs, da ging erst mal
überhaut nichts mehr.
Dir nun alles gute und weiter in der Genesung vorran wink.gif
LG von Johanna
Katy
Hallo Johanna,
danke schön, ich werde mein bestes geben. Ich darf nur ganz langsam anfangen mit irgendwelchen dehnübungen hat die Therapeutin gesagt.
Ich hab gleich erst mal nen Termin beim HA und dann soll der mir mal sagen, warum ich ständig diese Kniekehlenkrämpfe kriegen, heut nacht schon wieder und nun sind die Muskeln so verspannt, ich kann kaum laufen.
Aber wie heißt es so schön? ... was mich net umbringt...
nur nicht aufgeben
Katy
So, mein HA hat gesagt, daß die Krämpfe von meinem wochenlangen Beckenschiefstand kommen (wurde ja Freitag wieder gerade gestellt), weil dadurch sämtliche Muskeln von LWS bis unten zum Knöchel in Mitleidenschaft gezogen wurden und hat mir nun Tetrazepam verschrieben und meinte das soll helfen zur Muskelentspannung. Mal sehen, ob sich die nächsten Tage was bessert schulterzuck.gif

Lg Katy
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter