Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Gleitwirbel L5/S1 und ein BSV ?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
cookie75
Hallo Bandis,

ich habe "von Haus aus" einen Gleitwirbel L5/S1 der mir nun seit 3 Jahren immer mal wieder Beschwerden bereitet. In schlechten Zeiten habe ich KG und Fitness Studio gemacht wenn es besser wurde wieder aus "Faulheit" schleifen lassen

Nach einer aktuellen 2 wöchigen Auszeit mit Infusionen, Akkupunktur und Spritzen bin ich seit Anfang der Woche wieder am Arbeiten.
Bekomme noch Akkupunktur 2 x Woche und soll mich demnächst beim Neurologen vorstellen. Es könnte wohl auch der Stressfaktor an der Arbeit seinen Teil zum Schmerz beitragen, meinte meine Orthopädin.

Zu dem Neurologentermin (hat derzeit noch Urlaub) sollte ich ein aktuelles MRT vorweisen, somit hat mich meine Orthopädin zum neuen MRT geschickt.

Gerade ein paar Stunden vor dem MRT Termin habe ich beim Aussteigen aus dem Auto stechende Schmerzen im LWS Bereich gespürt. Seitdem gestern den ganzen restlichen Tag Schmerzen bei jedem Schritt. Das kann doch wohl nicht wahr sein !
Die Assistentin beim MRT meinte dann noch ob ich Kribbeln oder Schmerzen in den Beinen habe, was ich eigentlich verneinte. Daher vermute ich das Sie schon einen BSV auf den Bildern gesehen hat

Ich habe jetzt eine sehr große Angst das zu meinem Gleitwirbel nun noch ein BSV gekommen ist und nun versteift werden muss heul.gif

Nachher habe ich meinen Termin zur MRT Besprechnung bei meiner Orthopädin und ganz zittrige Hände. Ich habe sooooo Angst traurig2.gif

Komme aus Hannover, kennt von euch vielleicht jemand noch einen guten Orthopäden / Neurologen bei dem ich mir dann (wenn es schnell gehen muss) noch eine 2. oder 3. Meinung holen kann?

LG Cookie75
Ave
Hallo

Also ob gleich versteift werden muss? kinnkratz.gif
Die Frage ist, welchen Grades Dein Gleitwirbel ist und falls ein BSV vorliegen sollte, muss abgeklärt sein, wie schlimm der ist.
Versteift wird eigentlich nur bei Instabilität eines Segmentes.
Und eine Instabilität und Gleitwirbel+BSV sind 2 Paar Stiefel.
Auch ich habe an L 4/5 einen BSV und der L 4 ist ein Gleitwirbel - versteift wurde aber L 5/S1, weil dort eine Instabilität vorlag, die Etage drüber, obwohl vorgeschädigt, wurde nicht mit versteift, weil es nicht nötig war.

Ich denke, selbst im Falle eine BSV wird bei Dir wahrscheinlich die konservative Schiene gefahren, zumal Du ja sagst, dass Du keine Ausstrahlung in die Beine hast...

Sollte es bei Deinem Gleitwirbel zu einer Verschlimmerung gekommen sein, dann kannst Du Dir selbst einen Dankesbrief schreiben, denn mit konsequentem Rückentraining kann man Gleitwirbel (kleinerer Grade) sehr gut in Schach halten.
Natürlich werden Bandscheiben durch Gleitwirbel in Mitleidenschaft gezogen, gerade deswegen sollte regelmäßiges Rückentraining obligatorisch sein.

Mit den MRT-Bildern solltest Du bei einem Neurochirurgen vorstellig werden, das sind die Fachleute für Wirbelsäule und Bandscheiben.
Du solltest den Schuss vor den Bug ernst nehmen und künftig Faulheit nicht mehr als Ausrede gelten lassen, sondern Dein Training konsequent durchziehen.
Eine Versteifung sollte immer der allerallerletzte Ausweg sein, denn dieser Eingriff und die Zeit danach ist alles andere als ein Spaziergang.

Also - überwinde Deinen inneren Schweinehund und denk an Deinen Rücken.

Gute Besserung
Lg
Maria
cookie75
Hallo liebe Ave (Maria),

danke erstmal für deine ausführliche Antwort. Übrigens habe ich einen Gleitwirbel Grad I

Ich habe nun das Ergebnis der MRT. Es ist kein BSV und der Wirbel hat sich nicht arg weiter verschoben. Soweit die gute Nachricht.

Die andere ist das die Schmerzen irgendwie "besser" geworden sind seit ich weiß das es kein BSV ist rolleyes.gif Ich bin jetzt erstmal noch eine Woche krank geschrieben und soll in Kürze zum Neurologen. Bekomme weiterhin Akkupunktur und Medis

Ich hatte erst wirklich ein schlechtes Gewissen das ich schon 2 Wochen krank war. Deswegen bin ich wieder arbeiten gegangen, was offenbar zu früh war da ich jetzt wieder krank geschriben bin. Und wenn ich hier im Forum lese sind ja 2 Wochen nichts, da wird teilweise von vielen Wochen berichtet.
Naja man hat ja auch heutzutage etwas "Angst" seinen Job zu verlieren, zumindest mir geht es so.

Ich habe mir deine Antwort wiederholt durchgelesen und sehe es ein das dieses wohl ein "Schuß vor den Bug" war und ich endlich selbst aktiv und proaktiv an die Sache gehen muss und werde (Rückensport) und das nicht nur in schlechten Zeiten angel.gif


Zudem steht ja auch noch der Neurologe aus, mal sehen was der macht und sagt.

Was hälst du eigentlich von "Kieser" Training? Dort war ich vor Jahren mal aber meine damalige Orthopädin hat gesagt ich soll es kündigen
und zu einem "ihr bekannten" Training gehen. Dadurch wurde es dann aber irgendwie schlechter daher habe ich mich in einem noch anderen Studio angemeldet....

Liebe Grüße und ein schmerzfreies Mai-Wochenende wünscht
Cookie75
Ave
Hallo Cookie

Ich war noch nie beim Kieser Training.
Ich habe "ganz normale" KG bekommen, dort wurden mir Eigenübungen für zuhause mitgegeben. Ich mache täglich mein Programm, durch die vielen verschiedenen Übungen kann ich immer schön variieren, aber ich achte immer drauf, dass von Kopf bis Fuss alles mit einbezogen wird. An manchen Tagen mache ich nur ein "Kurzprogramm", wo ich für jeden Abschnitt nur 1 - 2 Übungen mache, das Kurzprogramm dauert ca 30 min, das lange Programm, wo ich dann pro Körperabschnitt 3 - 5 verschiedene Übungen mache, kann schon bis zu 2 Std dauern.

Mein Programm beinhaltet:
Isometrische Übungen (wo man mit der eigenen Muskelspannung arbeitet), aber auch Übungen mit Theraband und Pezziball.
Vor einiger Zeit habe ich Geld in eine Rumpfkraftmessung investiert, wo ich nach der Auswertung genau sehen konnte, wo es hapert.
Ich bekam vom Arzt für zuhause ein spezielles Trainingsprogramm erstellt, um die muskulären Dysbalancen, die bei der Messung sehr deutlich wurden, auszugleichen und um unterentwickelte Muskulatur (der Rumpfbeuger und Seitneiger) gezielt zu stärken.
Zudem bekomme ich Rezepte für gerätegestützte Krankengymnastik.

Ich fahre damit eigentlich ganz gut, ich muss bei meinen Ärzten selten um KG-Rezepte betteln, weil ich als "motivierte und engagierte" Patientin gelte zwinker.gif und ich dafür sozusagen belohnt werde biggrin.gif
Ich brauche zu der aktiven KG auch immer Rezepte für manuelle Therapie, mein Physiotherapeut ist auch Osteopath und so komme ich in den Genuss von beidem.
Seit meiner Versteifung vor fast 2 Jahren habe ich erhebliche Probleme mit meinem Kreuzbein und mein Physio macht das durch die Mischung aus Manualtherapie und Osteopathie erträglicher. Wobei die Anwendungen an sich alles andere als schön sind. Jeder Fingerdruck ein Treffer und es fühlt sich an, als wäre meine LWS ein Minenfeld. Egal wo er draufdrückt, es tut höllisch weh. Der Schmerz wird dann besser, aber die ersten Sekunden ist es Folter. Oft ist der Schmerz so heftig, dass mir die Tränen in die Augen schießen.
Nach der Anwendung kann ich kaum laufen, da tut alles weh. Zuhause angekommen muss ich mich erst einmal hinlegen.
ABER!!! Nach ca 30 - 45 min ist der Schmerz dann weg!!! Und mein Schmerzpegel wird insgesamt niedriger! klatsch.gif

Aber jetzt mal weg von mir.
Damit Dein Gleitwirbel bei Grad I bleibt und damit Du auch künftig die Gefahr eines BSV minimierst, solltest Du wirklich Deinen inneren Schweinehund überwinden und gezielte Übungen für Deinen Rücken machen.
Du musst ja nicht täglich 2 Std trainieren, aber 20 min Zeit täglich sollten doch zu erübrigen sein, oder? zwinker.gif

Zitat
und zu einem "ihr bekannten" Training gehen. Dadurch wurde es dann aber irgendwie schlechter daher habe ich mich in einem noch anderen Studio angemeldet....


Studio? Ist damit ein Fitnessstudio gemeint? Bei Fitnessstudios solltest Du drauf achten, dass es dort ausgebildete Physiotherapeuten gibt!
So Selfmade-Muckimaker haben meist nicht die Ahnung von Anatomie und noch weniger von Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates.

Ich denke, dass Du erst einmal "normale" KG in einer Physiopraxis machen solltest, dort wird man Dir gute Übungen zeigen, die Du ohne Probleme zuhause machen kannst.
Und vlt kennen die ja ein Studio, welches einen guten Ruf hat?

Akupunktur ist gut! Was bekommst Du denn an Medis?

Ich freu mich für Dich, dass es kein BSV ist, supi!

Gute Besserung
Lg
Maria
cookie75
Hallo Maria,

leider bin ich immer noch krank geschrieben. Jetzt wurde vor 3 Wochen mit KG angefangen. Der Therpeut hat "neben" der Wirbelsäule eine harte Stelle entdeckt die er einen "verhärteten Muskel" nennt und diese nun 2 x / Woche behandelt (massiert) Scheinbar trat am Anfang eine Besserung ein.

Beim letzten Mal hat er wohl etwas "übertrieben" so das wieder Schmerzen auftraten welche ein paar Tage anhielten. Darauf angesprochen meinte er wir setzen nun einmal aus und gehen dann wieder "kürzer und vorsichtiger" vor. Komischerweise trifft er bei der Behandlung immer genau die Stelle die mir seit 2 Jahren immer mal wieder weh tut und die früher nie jemand "behandelt" hat. Ob das nun gut oder schlecht ist kann ich noch nicht sagen. Insgesamt denke (hofe) ich er weiß was er tut.

Vielleicht habe ich aber auch bei meinem parallelen Training im Fitness Studio (Geräte) etwas zu viel gemacht und dafür war ich vielleicht noch nicht bereit ?! Ich will doch VIEL und alles Erdenklich machen damit die Beschwerden bald weg sind....

Meine Medis sind übrigens : 3 x Novalgin 500 Tbl. 1 x Arcoxia 90mg Tbl. 1-2 x Tramal 50mg Tbl. (bei Bedarf)
Diese habe ich derzeit runtergefahren auf 1 x Arcoxia und 2 x Novalgin.

Wollte eigentlich am Montag wieder arbeiten aber seit gestern ist es wieder "schlechter" mal sehn wie es die nächsten Tag wird.

Vielleicht lasse ich das Kraftstudio erstmal ganz weg ?! hmmm....


LG Cookie75
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter