Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Große Schmerzen--ich verzweifle

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
winnias
Hallo,

ich bin am Rande der Verzweifelung angekommen. Ich habe tagtäglich starke Schmerzen und komme mit den Ärzten nicht weiter.
Fühle mich auch nicht ernst genommen bzw. nicht man sich kaum Zeit für ordentliche Untersuchungen.

Ich muss etwas weiter ausholen da meine Erkrankung schon im Jahr 2001 begann.

Im August 2001 hatte ich plötzlich starke Schmerzen im Bereich der LWK. Konnte fast nur noch auf allen Vieren zum Orthopäden kommen.
Der diagnostizierte eine Ischialgie und spritze mich.
Am nächsten Tag wurden die Schmerzen schlimmer und er schickte mich zum CT.

Befund:
L3/L4 mediolateraler Prolaps links
L4/L5 mediolateraler Prolaps links


Wurde danach zum Neurochirurgen überwiesen, der nicht operierte sondern mir eine Reha für 6 Wochen verschrieb. ich muss sagen sie hat mit wunderbar geholfen. ich durfte jedoch meinen Job als Krankenschwester nicht mehr ausführen und machte eine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung.

In den Jahren hatte ich zwar ab und zu mal Schmerzen, die aber meist am nächsten Tag wieder verschwunden waren. Ich bekam mein Kind per Kaiserschnitt und auch in der Schwangerschaft, trotz dickem Bauch, hatte ich keine Probleme.

Eigentlich war ich wirklich beschwerdefrei bis September 2009. Plötzlich hatte ich einen Stich im Rücken und konnte kaum noch laufen, stehen und liegen erst recht nicht. Ich ging trotzdem noch zwei Tage mit großen Schmerzen arbeiten stirnklopf.gif

Am dritten Tag ging es nicht mehr also besuchte ich einen Orthopäden, der der Meinung war mir mal wieder eine Spritze zu verpassen, die nicht ein bissl half.
Also ab zu einem neuen Hausarzt, der mich sofort zum MRT schickte.

Befundauszug
Schmorl`sche Knorpelknötchen am thoracalem Übergang
Dehydrierung der unteren LWS
Chondrose
Höhenminderung der unteren Segmente

Ergebnis:
Dorsomedian links Protusion L4/L5 sowei dorsomediane Protusion L5/S1 bei Chondrose beider Gelenke.


ich erhielt KG über 6 Sitzungen bei denen ich in die Tischkante biss, es tat extrem weh.Jedoch konnte ich mich besser bewegen.+ ibuprofen 800 3xtgl.,

Kurz vor Weihnachten konnte ich dann plötzlich kaum noch lange laufen ohne das Gefühl zu haben gleich in der Mitte durchzubrechen.
Mehr als 50 meter waren nicht mehr machbar, ich musste mich dann sofort hinsetzen.
Also dem Arzt erzählt und er schickte mich zum Doppler der Beinarterien um eine arterielle Erkrankung auszuschließen.
Da war alles okay.
So dann ab zum Neurochirurgen. da mein damaliger nicht mehr praktizierte suchte ich mir einen Spezialisten aus dem Netz heraus.

Aber hier scheint man dann wirklich nur als Privatpatient volle Aufmerksamkeit zu bekommen. Dieser schickte mich erneut zum MRT.

Befundauszug:
betonte LWS- Lordose,
muldenförmige Grundplatten-Impression wie bei Scheuermannsche Residuen,
Dehydration der unteren LWS,
beginnende Spondylarthrose der LWS


Ergebnis:
links mediolaterale Protusion L4/L5 sowie dorsomediane Protusion L5/S1
veränderungen lassen sich aus dem Ergebnis von 2001 reproduzieren.
Osteochondrose betont L4/L5 sowei beginnende Spondylarthrose


So nun war ich heute erneut beim Neurochirurgen. Musste trotz Termin 30 min. warten und behandelt wurde ich 5 min. vogel.gif

Muss dazu sagen das ich seit 4 Tagen wieder extreme Schmerzen habe und nur von Ibuprofen 800 lebe. Seine Aussagen:
" tja zur OP reicht es nicht aber machen Sie mal eine PRT und dann wird das schon"

Ahja so nun war ich schlauer und hätte nur noch heulen können.
Er selbst macht sie nicht, da ich sie beim ihm bezahlen müsste also gab er mir eine Überweisung für den Radiologen.Erklärt wurde mir das auch nicht, toller Professor augenbraue.gif

ich hab auch Schmerzen in den Hüften und in den Knien, und meist zieht sich das bis in den Fuss hinein.
Nun hat bis jetzt noch keiner das Thema Iliosacralgelenk angesprochen, habe den Eindruch das die Ärzte sich damit kaum auskennen. Durch dr. Google hab ich bei vielen gelesen, das genau dies die Schmerzen sind, die ich auch verspüre.

Meine Frage nun an Euch:
Ist eine PRT ratsam oder kann es auch vom dem Iliosacralgelenk kommen und wenn ja was macht man dann?
ich bin echt verzweifelt nach dem besuch heute. ich will doch eigentlich nur schmerzfrei sein und wieder arbeiten gehen heul.gif

ich danke Euch vorab schon für Eure Antworten

LG
winnias





Hermine
Hallo Winnias,

herzlich willkommen bei uns Bandis, schön dass Du zu uns gefunden hast.

Du solltest wirklich erst einmal die PRT versuchen und schauen ob sie Dir hilft, man kann hier auch mehrere PRTs machen lassen um einen Erfolg zu erzielen, ich persönlich halte PRTS für eine sehr gute Sache und sicherlich hast Du hier im Forum auch schon einiges darüber gelsen.

Schlägt natürlich nicht bei jedem Pat. gleich an.

Wann hast Du denn den Termin zur 1. PRT ?

Wenn sich nichts tun sollte unter der Behandlung kann man natürlich noch weiter diagnostizieren und behandeln auch was das Iliosacralgelenk betrifft.

Du weisst sicher selbst dass bestimmte Beschwerden und Symptome nicht unbedingt auch auf eine bestimmte Erkrankung hinweisen, manchmal hat man, wie sage ich immer gerne "Fläöhe und Wanzen" und da ist es leider schwieriger und ein etwas längerer Weg bis man genau weiss was jetzt die Beschwerden und Symptome hervorruft und wie man diese gezielt behandeln kann.

Allerdings muss ich Dir das Unwort hier aus und in dem Forum mitteilen d.h. Geduld (ein zauberwort) was nicht gerne gehört und gelesen wird allerdings ein Muss für uns Bandis ist smilie_troest.gif

LG
Hermine winke.gif
winnias
Hallo Hermine,

viele Dank für Deine Antwort.
Einen Termin hab ich nicht bekommen, den soll ich selber machen.
Bin momentan auch etwas aufgebracht von meinem Besuch beim Neurochirurgen, weil ich mir wirklich da richtig dumm vorkam.

Zitat
Du weisst sicher selbst dass bestimmte Beschwerden und Symptome nicht unbedingt auch auf eine bestimmte Erkrankung hinweisen, manchmal hat man, wie sage ich immer gerne "Fläöhe und Wanzen" und da ist es leider schwieriger und ein etwas längerer Weg bis man genau weiss was jetzt die Beschwerden und Symptome hervorruft und wie man diese gezielt behandeln kann.


Oh ja momentan komme ich mir vor als würde mein ganzer Körper überall Zwicken und Zwacken. das Schlimme daran ist, daß meine Tochter erst 4 jahre alt ist und ich halt nicht so mit ihr rumtoben und spielen kann, wie ich es mir wünsche. Das schlägt sich richtig auf meine Psysche heul.gif

LG
winnias
Hermine
Huhu,

das kann ich gut verstehen dass es Dir auf die Psyche geht smilie_troest.gif vorallem wenn man nicht so kann wie man gerne möchte.

Aber Deine kleine Maus ist in einem Alter wo Du ihr durchaus erklären kannst warum Du gerade nicht mit ihr toben oder sie nicht auf den Arm z.B. nehmen kannst. streicheln.gif - Du kannst Dich auch anders mit ihr beschäftigen und sie wird sich auch darüber freuen wenn ihr nicht so tobt oder so. Sie lieben es auch mal ruhiger und auch einfach mal nur gekuschelt zu werden oder eben langsam wohin gehen etc. ... Du wirst sehen wie gut das mit der Zeit klappt, tben ist eben nicht alles ;-))))

Meine Beiden kennen mich fast nur als Bandi (vor allem meine Tochter sie wurde quasi hineingeboren) und mein grosser war damals 2 Jahre ..... also kennen sie es gar nicht richtig mit Mom zu toben etc. - lief eben immer alles etwa ruhiger ab aber trotzdem spielten sie immer geren mit mir und ich mit ihnen.

Du solltest dann den TE zur PRT mal vereinbaren damit es bald wieder besser geht.

LG und ich drück Dir die Daumen dass es schnell klappt und die PRT beim ersten Mal schon gut anschlägt.
Hermine winke.gif


joggeli
Hallo Winnias,

auch von mir ein Willkommen hier im Forum!

Was das ISG angeht - eine Spondyarthrose wie man sie bei Dir diagnostiziert hat, macht die gleichen Symptome und strahlt in das gleiche Gebiet aus, wie eine ISG-Blockade.

Zitat
ohne das Gefühl zu haben gleich in der Mitte durchzubrechen.

das ist ein ganz typisches Zeichen für die Spondylarthrose. Neben den PRT wäre es sicher sinnvoll auch eine Blockade der facettengelenke zumachen und genau zu schauen, ob die Schmerzen dann besser werden.
Ist das der Fall könnte man die Nervenenden denervieren.

Jenachdem wie Dein NC sich verhält steht es Dir natürlich frei, Dir noch eine zweite oder dritte MEinung einzuholen.

Liebe Grüsse und gute Besserung

joggeli
andreaa.71
Hallo Winnias,

die beiden haben dir ja eigentlich schon alles erklärt. Ich habe auch Spondylarthrose und gleichzeitig Arthrose in den ISG. Ich habe dieselben Beschwerden wie du sie beschreibst, ob da noch mehr hintersteckt muß noch herausgefunden werden. Ich habe meinen Termin beim NCH für den 18. Mai bekommen, um die Überweisung mußte ich quasi betteln.

Und ich möchte dir auch nochmal ans Herz legen, habe Geduld, das Bandi-Unwort. streicheln.gif

Ich an deiner Stelle würde den Termin zur PRT möglichst bald machen, in der Hoffnung das die Schmerzen sich bessern.

Vielleicht kannst du deinen Arzt auch nach anderen Medikamenten fragen. Ich habe auch lange Ibu genommen, jetzt habe ich Tramal, es geht deutlich besser, auch wenn ich damit nicht schmerzfrei bin.

Ich schick dir mal ein bißchen Kraft rüber, davon können wir alle nicht genug haben. smilie_troest.gif
winnias
Vielen lieben Dank für Eure Antworten.

ich werde es auf alle Fälle versuchen mit der PRT, schlimmer kann es ja eigentlich auch nicht werden danach.

Bin auch etwas entnervt momentan, musste ja immer Monate auf all die Termine ( MRT, NC) warten und die Zeit verging leider nur mit Schmerzen.

@joggeli
d.h. wenn keine Besserung eintritt nach der PRT sollte ich unbedingt diese Blockade der Facettengelenke ansprechen?
Wie wird so etwas gemacht?

andreaa.71
vielen lieben Dank,das kann ich derzeit gut gebrauchen. Wünsche Dir auch viel Kraft. Das mit der Überweisung kann ich nun gar nicht verstehen, was manche Ärzte sich dabei denken stirnklopf.gif

ich versuche jedoch trotz der PRT noch eine zweite Meinung einzuholen.

Wisst Ihr was mich eigentlich am meisten beschäftigt?

ich hab ja auch noch einen Vorfall in der HWS, ist aber schon Jahre her. Nur merke ich seit einigen Wochen vermehrt kribbeln in beiden kleinen Fingern wenn ich die Arme über Kopf halte z.B. beim Duschen und Haare waschen.

Kannn das auch alles miteinander zusammenhängen?

Keiner hat in den letzten Monaten mal danach gefragt oder geschaut alle haben sich nur auf die LWS beschränkt. augenbraue.gif

Vielen lieben Dank das Ihr mich so liebevoll aufgenommen habt, das tut sehr gut smilie_troest.gif

LG
winnias

streicheln.gif
Jürgen73
Hallo Winnias,

willkommen im Forum.

Über deine LWS ist ja jetzt schon genug geschrieben worden.

Deine Beschwerden mit dem kribbeln der Finger kommt auf keinen Fall von der LWS.

Da wirst du wohl auch in der HWS eine neue Baustelle haben.

Das solltest du dann auch gleich mit abklären lassen.
joggeli
Huhu,

ja unbedingt die facetten im Auge behalten.... leider kann man mehrere Baustellen haben.... hab ich auch.... rolleyes.gif

Du kannst Dir das hier --> bitte klicken mal durchlesen.....

Zitat
ich hab ja auch noch einen Vorfall in der HWS, ist aber schon Jahre her. Nur merke ich seit einigen Wochen vermehrt kribbeln in beiden kleinen Fingern wenn ich die Arme über Kopf halte z.B. beim Duschen und Haare waschen.
Kannn das auch alles miteinander zusammenhängen?


Das kann, muss aber nicht von der HWS kommen.... mir schlafen dann und wann auch der kleine Finger und der Ringfinger der linken Hand ein.... kommt aber vom Nerv am Ellenbogen..... aber ich lass das nicht operieren.... weil ich's nicht durchgängig hab und es auch wieder verschwindet.....
abklären solltest Du es aber.....

Liebe GRüsse und gute Besserung

joggeli
winnias
Vielen Dank joggeli wink.gif

ich werde auf alle Fälle auf die Suche nach einem neuen NC gehen

Kennt jemand einen Guten in Berlin? Ein Arzt der sich auch Zeit nimmt?
hab schon hier im Forum bei den Ärzten geschaut jedoch 2 kenne ich da ich selbst in einem
Krankenhaus geabreitet habe und bei dem anderen war ich heute erst Prof. Dr. W. und war ja nicht begeistert. heul.gif

Gruß
winnias
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter