ich bin am Rande der Verzweifelung angekommen. Ich habe tagtäglich starke Schmerzen und komme mit den Ärzten nicht weiter.
Fühle mich auch nicht ernst genommen bzw. nicht man sich kaum Zeit für ordentliche Untersuchungen.
Ich muss etwas weiter ausholen da meine Erkrankung schon im Jahr 2001 begann.
Im August 2001 hatte ich plötzlich starke Schmerzen im Bereich der LWK. Konnte fast nur noch auf allen Vieren zum Orthopäden kommen.
Der diagnostizierte eine Ischialgie und spritze mich.
Am nächsten Tag wurden die Schmerzen schlimmer und er schickte mich zum CT.
Befund:
L3/L4 mediolateraler Prolaps links
L4/L5 mediolateraler Prolaps links
Wurde danach zum Neurochirurgen überwiesen, der nicht operierte sondern mir eine Reha für 6 Wochen verschrieb. ich muss sagen sie hat mit wunderbar geholfen. ich durfte jedoch meinen Job als Krankenschwester nicht mehr ausführen und machte eine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung.
In den Jahren hatte ich zwar ab und zu mal Schmerzen, die aber meist am nächsten Tag wieder verschwunden waren. Ich bekam mein Kind per Kaiserschnitt und auch in der Schwangerschaft, trotz dickem Bauch, hatte ich keine Probleme.
Eigentlich war ich wirklich beschwerdefrei bis September 2009. Plötzlich hatte ich einen Stich im Rücken und konnte kaum noch laufen, stehen und liegen erst recht nicht. Ich ging trotzdem noch zwei Tage mit großen Schmerzen arbeiten

Am dritten Tag ging es nicht mehr also besuchte ich einen Orthopäden, der der Meinung war mir mal wieder eine Spritze zu verpassen, die nicht ein bissl half.
Also ab zu einem neuen Hausarzt, der mich sofort zum MRT schickte.
Befundauszug
Schmorl`sche Knorpelknötchen am thoracalem Übergang
Dehydrierung der unteren LWS
Chondrose
Höhenminderung der unteren Segmente
Ergebnis:
Dorsomedian links Protusion L4/L5 sowei dorsomediane Protusion L5/S1 bei Chondrose beider Gelenke.
ich erhielt KG über 6 Sitzungen bei denen ich in die Tischkante biss, es tat extrem weh.Jedoch konnte ich mich besser bewegen.+ ibuprofen 800 3xtgl.,
Kurz vor Weihnachten konnte ich dann plötzlich kaum noch lange laufen ohne das Gefühl zu haben gleich in der Mitte durchzubrechen.
Mehr als 50 meter waren nicht mehr machbar, ich musste mich dann sofort hinsetzen.
Also dem Arzt erzählt und er schickte mich zum Doppler der Beinarterien um eine arterielle Erkrankung auszuschließen.
Da war alles okay.
So dann ab zum Neurochirurgen. da mein damaliger nicht mehr praktizierte suchte ich mir einen Spezialisten aus dem Netz heraus.
Aber hier scheint man dann wirklich nur als Privatpatient volle Aufmerksamkeit zu bekommen. Dieser schickte mich erneut zum MRT.
Befundauszug:
betonte LWS- Lordose,
muldenförmige Grundplatten-Impression wie bei Scheuermannsche Residuen,
Dehydration der unteren LWS,
beginnende Spondylarthrose der LWS
Ergebnis:
links mediolaterale Protusion L4/L5 sowie dorsomediane Protusion L5/S1
veränderungen lassen sich aus dem Ergebnis von 2001 reproduzieren.
Osteochondrose betont L4/L5 sowei beginnende Spondylarthrose
So nun war ich heute erneut beim Neurochirurgen. Musste trotz Termin 30 min. warten und behandelt wurde ich 5 min.

Muss dazu sagen das ich seit 4 Tagen wieder extreme Schmerzen habe und nur von Ibuprofen 800 lebe. Seine Aussagen:
" tja zur OP reicht es nicht aber machen Sie mal eine PRT und dann wird das schon"
Ahja so nun war ich schlauer und hätte nur noch heulen können.
Er selbst macht sie nicht, da ich sie beim ihm bezahlen müsste also gab er mir eine Überweisung für den Radiologen.Erklärt wurde mir das auch nicht, toller Professor

ich hab auch Schmerzen in den Hüften und in den Knien, und meist zieht sich das bis in den Fuss hinein.
Nun hat bis jetzt noch keiner das Thema Iliosacralgelenk angesprochen, habe den Eindruch das die Ärzte sich damit kaum auskennen. Durch dr. Google hab ich bei vielen gelesen, das genau dies die Schmerzen sind, die ich auch verspüre.
Meine Frage nun an Euch:
Ist eine PRT ratsam oder kann es auch vom dem Iliosacralgelenk kommen und wenn ja was macht man dann?
ich bin echt verzweifelt nach dem besuch heute. ich will doch eigentlich nur schmerzfrei sein und wieder arbeiten gehen

ich danke Euch vorab schon für Eure Antworten
LG
winnias