Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version MRT-Übersetzung

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Karina
Hallo Bandis,

vielleicht kann mir jemand bei der Übersetzung meines Befundes helfen:

Die sagitalen, transversalen und coronaren Schichten in unterschiedlichen Wichtungen zeigen bei etwas unharmonischer Kyphosierung des thoracolumbalen Überganges hier eine diskrete linkskonfexe Krümmung der WS mit erhaltener Lendenlordose und isointenser Abbildung des Conus medullaris sowie der Cauda equina.
Die miterfassten unteren Brustbandscheiben in den Segmenten TH9/10 bis TH 11/12 sind T2-gewichtet signalgemindert als Hinweis auf Flüssigkeitsverlust, leicht höhengemindert und wölben sich zirkulär umlaufend über die Wirbelabschlussplatten vor mit Anhebung des hinteren Längsbandes und Einengung des vorderen Epiduralraumes, SK-Weite aber im Normbereich.
Ein ähnliches Signalverhalten weist auch die Bandscheibe L4/5 auf, die sich nach dorsal zu linksbetont über die Wirbelabschlussplatten vorwölbt, auch hier normale Weite des SK-Lumens und keine wesentliche Einengung der Neuroforamina. Minimal degenerative Veränderungen an den Wirbelgelenken und etwas inhomogene Fettmarkverteilung in den Wirbelkörpern.

Für eine Übersetzung wäre ich dankbar, zumal ich z.Zt. ein intensives Brennen in der LWS bis zum Unterschenkel spüre.

Viele Grüße

Karina
joggeli
Hallo Karina,

der Befund sagt nur aus, das Du Th11/12 ein leichte Vorwölbung hast, ebenso auf L4/5 - Nerven scheinen keine bedrängt zu sein.
ebenso ist der Spinalkanal weit genug.

dann hast Du Arthrose an den kleinen Wirbelgelenken - es ist leider nirgends in der Literatur definiert, was minimal genau heisst.... rolleyes.gif was für den einen minimal ist, ist für den nächsten schon fortgeschritten - überspitzt gesagt.

Was hat man Dir für eine therapie angeboten?

LG und gute Besserung

joggeli
andrea78
Hallo Karina,

alle lesen, keiner schreibt. Okay, dann schreib ich mal als Erste.
Übersetzen bzw. deuten kann ich dir das nicht, dazu bin ich viel zu unerfahren. Das können Andere hier viel besser. Aber ich kann dir das Lexikon ans Herz legen, da hat sich jemand grösste Mühe gegeben, und mir zum Beispiel hat es wirklich sehr geholfen.
Hast du schon einen Termin beim Neurochirurgen mit deinem Befund?

Liebe Grüße,
Andrea

Edit: jetzt war ich doch zu langsam... roll.gif
Karina
Der Orthopäde hat mir Funktionsgymnastik und Rückenschule empfohlen.
Ich gehe ohnehin jede Woche zur Rückengymnastik (schon seit 3 Jahren). Die Rückengymnastik leitet eine Physiotherapeutin (wird von uns selbst finanziert - 2 Euro/Woche). Das ist echt super, dass es sowas gibt. Außerdem mache ich 1 x pro Woche Nordic Walking.
Was kann ich sonst noch tun?

LG

Karina
joggeli
Hallo Karina,

Zitat
Was kann ich sonst noch tun?


Ich würde Dir, wie hier sehr oft zu lesen, empfehlen einen Neurochirugen aufzusuchen. Das sind die Speziallisten für die WS.
Vielleicht machen Dir die kleinen Wirbelgelenke mehr Probleme wie man aus dem BEfund lesen kann.

da könnte man diese mal spritzen und schauen, ob das was bringt.

Bekommst Du Medis?

LG

joggeli
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter