Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version "black disc"

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
andrea78
Hi Leute,

ich starte jetzt ein neues Thema, einfach weil ich die benötigten Infos nirgendwo finden kann. Auch "Dr. Google" hilft mir nicht wirklich weiter.

Also, ich habe ja am 27.03.2010 eine MRT anfertigen lassen, BSV L5/S1. Im Befund "degenerativer Wasserverlust und geringe Höhenminderung". Auf den Bildern für den Laien kaum merkbar.
Am 09.04.2010 eine zweite MRT, im Befund "Die Bandscheibe L5/S1 ist dehydriert......Gegenüber der beigebrachten Voruntersuchung vom 27.03.2010 unveränderter Befund." Auf den Bildern auch für einen fast-blinden ganz deutlich erkennbar: die disc ist jetzt schwarz.

Hier nun die eigentlichen Fragen:

- meine Recherchen kreuz und quer durch's Internet haben mich zu dem Schluß kommen lassen, daß eine dehydrierte Bandscheibe eine Ursache für einen BSV sein kann, aber nicht jeder, der einen BSV hat, hat auch eine black disc. Jetzt kenn ich mich insofern nicht mehr aus, als ich denke, dass meine Bandscheibe erst NACH dem Prolaps ausgetrocknet ist!?

- wenn ich alles richtig verstanden habe, sollte ein dehydrierter Prolaps doch eigentlich Erleichterung bringen, weil er nicht mehr so stark auf die Nervenwurzel drückt, oder? Die zweite MRT wurde aber aufgrund stärker werdender Schmerzen und gelegentlicher Harninkontinenz (es stellte sich heraus, dass diese von den Medis kam) angefertigt...

- ist eine black disc eine OP-Indikation, weil die Bandscheibe ihre ursprüngliche Funktion verloren hat? oder kann man da mit Infiltrationen zum Beispiel noch etwas machen, um die "stoßdämpfende" Wirkung einigermaßen wiederherzustellen?

Ich denke, mein Neurochirurg hat doch erkannt, dass sich der zweite Befund etwas vom Ersten unterscheidet, und hat mir deshalb diese "Frist von bis zu 4 Wochen" gegeben. Bin ich bis dahin nicht schmerzfrei, soll ich nochmal zu ihm ins Krankenhaus kommen, dann wird ein OP-Termin gemacht. Ich bin aber immer noch nicht sicher, ob ich das auch will. Ich habe Tage, da würde ich sofort operieren gehen, dann hab ich wieder Tage, da habe ich kaum Schmerzen, und denke: ah, das wird schon wieder. Aber auf lange Sicht: kommt man mit einer - ich nenn es halt mal so - toten Bandscheibe um eine OP herum? Oder quäle ich mich jetzt Monate lang herum, um dann vielleicht in einem halben Jahr erst am Tisch zu liegen?

Ich weiß, viele, viele Fragen. Ich hoffe trotzdem auf Antworten, und bin mir natürlich völlig drüber im Klaren, alle Angaben ohne Gewähr und die Entscheidung liegt allein bei mir... zwinker.gif

Ich werden dann mal versuchen, eine kleine Auswahl meiner neuen MRT-Bilder hochzuladen, damit man sich ein ordentliches Bild von meinem BSV machen kann. Im Vergleich zu manchen anderen Bildern hier im Forum kommen mir meine eigenen so lächerlich harmlos vor, aber die Beschwerden sprechen eine eindeutige Sprache.
andrea78
endlich geschafft, war gar nicht so einfach smhair2.gif
user posted imageuser posted imageuser posted imageuser posted image
joggeli
Hallo Andrea,

wenn Du einen Prolaps hast, kann es sein, dass die Bandscheibe nicht mehr richtig ernährt wird.
Und so kann sie langsam zu Black Disc werden.

Zitat
sollte ein dehydrierter Prolaps doch eigentlich Erleichterung bringen, weil er nicht mehr so stark auf die Nervenwurzel drückt, oder?

Das muss im Anfangstadium, wo der Prolaps schon leicht ausgetrocknet im Bild erscheint, nicht sein. Erst nach und nach wird das vorgefallene Gewebe soweit resorbiert (wenn überhaupt, muss nicht sein), dass es nicht mehr auf die Nervenwurzel drückt. Leider dauert dieser Prozess monate, wenn nicht noch länger.

Zitat
Die zweite MRT wurde aber aufgrund stärker werdender Schmerzen

Da stellt sich jetzt die Frage, ob der Druck auf die facetten, aufgrund der Höhenverminderung des Bandscheibenfaches, für diese Schmerzen verantwortlich ist. kinnkratz.gif

Zitat
ist eine black disc eine OP-Indikation, weil die Bandscheibe ihre ursprüngliche Funktion verloren hat? oder kann man da mit Infiltrationen zum Beispiel noch etwas machen, um die "stoßdämpfende" Wirkung einigermaßen wiederherzustellen?


Eine Black Disc ist sicher keine OP-Indikation, einzig über eine Prothese kann man nachdenken..... wobei dort wieder das Problem mit den Facetten auftaucht.
Wichtig ist einfach, die tiefe Muskulatur auf Dauer zu stärken, dass diese die Arbeit des Rücken unterstützt und diesen stabilisiert.

Zitat
und hat mir deshalb diese "Frist von bis zu 4 Wochen" gegeben. Bin ich bis dahin nicht schmerzfrei, soll ich nochmal zu ihm ins Krankenhaus kommen, dann wird ein OP-Termin gemacht.


Und was will er dann operieren??

Was nimmst Du an Medis aktuell?

LG und gute Besserung

joggeli

andrea78
hallo joggeli,

danke, dass du dir so viel zeit für mich genommen hast!

was genau der doc da operieren will, hat er von sich aus nicht gesagt, und ich hab nicht nachgefragt, weil ich einfach nur froh war, dass ich nicht gleich am op-tisch gelandet bin. da stand wegen meiner harninkontinenz eine not-op im raum, die inkontinenz kam aber nicht vom bsv sondern von den tramadolor.

im moment nehm ich gar keine schmerzmittel, nur die sirdalud MR hab ich nicht abgesetzt. ich hab ja auch schon eine ganze reihe an schmerzmedis durch, nix hat geholfen. ein teil davon hat mich völlig "ballaballa" gemacht, mit meinem empfindlichen magen vertrage ich trotz magenschonern einige medis nicht. ein kleiner auszug aus meinem medizinschrank: ibu 600, diclo 75 ret., tilidin tropfen, tramal 100, tramadolor 50, parkemed, deflamat und eben die sirdalud.

beim doc (orthopäde) gab es einiges an spritzen, schmerzmittel, cortison, infiltrationen, und eine recht merkwürdige injektion ganz zum schluss, die er mir so erklärt hat: "ich spritz ihnen jetzt was in die bandscheibe, damit sie sich zusammenzieht und nicht mehr auf den nerv drückt."
fazit: es war eine extrem schmerzhafte spritze, meine schmerzen haben sich danach über nacht massiv verschlimmert, auch die einstichstelle hat sehr geschmerzt. und nein, wer hat die spritze nicht mit hilfe eines ct's gesetzt. prt schliesse ich deshalb aus.

insgesamt habe ich jetzt seit 8 wochen schmerzen, vor drei wochen wurde der bsv diagnostiziert, vor einer woche war ich im kh beim nc, und der hat mir schon eine op "angeboten". kann es sein, dass bei uns in wien nicht ganz so lange gewartet wird mit der op wie in deutschland? weil so ein schwerer fall bin ich ja nicht, mein bsv ist ja ziemlich klein (wohl breitbasig, aber "nur" 9 mm drüber), und die beschwerden sind, wenn ich hier so durch die beiträge stolpere, auch eher bescheiden.

im moment: sitze ich auf der couch, beine hochgelagert, rücken angelehnt, der linke fuss kribbelt, im sprunggelenk ein leichter, ziehender schmerz. wenn ich aufstehe zieht es im hinteren oberschenkel, nach ein paar schritten wird das schwächer. kreuzschmerzen sind vorhanden, halten sich aber auch in grenzen. alles in allem ein aushaltbarer zustand. ich bin mir nur nicht sicher, ob ich diesem frieden trauen soll. ich hab hier schon so oft gelesen, dass es eben gute und schlechte phasen gibt. sicher würde ich mich freuen, wenn es so wie jetzt bleiben würde, dann könnte ich mit kg beginnen, nachdem ich die mir verordneten massagen hinter mich gebracht habe...

liebe grüsse, und danke nochmal für deine ausführliche antwort, du hast mir sehr geholfen!!!
andrea

joggeli
Hallo Andrea,

es wäre natürlich schon gut, wenn Du ein Schmerzmittel finden würdest, das Dir die Schmerzen etwas nimmt. Den sonst besteht die Gefahr, dass die ganze Sache chronisch wird.

Es ist auch normal, dass bei manchen (ich hab's vom Tramal gehabt) man Balabala wird zwinker.gif , dies legt sich aber mit der Zeit.
Sirdalut ist ja "nur" ein Muskelentspannendes Medi.

Zu dieser Spritze, die Dir der Doc in die Bandscheibe gesetzt hat: Ist das vielleicht eine sog. IDET bitte klicken gewesen? kinnkratz.gif Dazu braucht es kein CT, aber eine Röntgenkontrolle mit einem sog. C-Bogen.

Hat den irgendeine dieser Spritzen, die Dir Dein Ortho gegeben hat, irgendetwas gebracht?
Ansonsten kann ich Dir nur den Tipp geben, noch einen NC auszusuchen und Dir ne weitere Meinung zu holen. Wie einfach dies in Austria geht, weiss ich nicht.

Liebe Grüsse und weiterhin gute Besserung aus der Schweiz

joggeli

P.S. Vienna ist echt schön, bin ich, als ich noch gesund war, von Passau aus hingefahren mit dem Radl - wunderschön!!! smilie_up.gif
andrea78
wink.gif joggeli

ich hab richtig angst gehabt wegen der tramadolor/tramal, ich hab ja ein kleines kind (wird im august 3), und ich muss 100 % zurechnungsfähig sein. das bin ich mit diesem medi nicht, und die inkontinenz ist eine nebenwirkung, die für mich nicht akzeptabel ist.

die beiträge zu IDET hab ich mir heute vormittag schon durchgelesen, das kann es aber glaub ich auch nicht sein, es gab keinen bogen, ich fürchte, er hat auf gut glück gespritzt. was genau - ich weiss es nicht. vielleicht hat er in seiner verzweiflung wirklich eine prt ohne
ct gesetzt???

nein, es hat überhaupt keine spritze geholfen. genausowenig wie die schmerzmedis.
ich war im prinzip bei zwei nc's, die erste untersuchung im kh hat der oberarzt gemacht, die zweite ein kollege von ihm. ausserdem hat sich der zweite arzt noch ausserhalb des behandlungsraumes mit einem anderen arzt besprochen, ich schätze, es war der oberarzt. ganz so kompliziert ist das bei uns mit den nc's nicht, und mein ortho hat gemeint, ich dürfte mit meinem befund und meinen beschwerden auch keine terminprobleme haben!? auch mein hausarzt hat mir erklärt, dass das keine kleinigkeit mehr ist, und ich dringend was machen soll. vielleicht sollte ich meinen ärzten mal dieses forum ans herz legen?

@wien: ich weiss, für einen touristen ist wien eine schöne stadt, wenn du aber schon 31 jahre in dieser stadt lebst (ich wohne am stadtrand, 23. bezirk), siehst du sie mit völlig anderen augen.... ich jedenfalls würde lieber ausserhalb wohnen, wo es nicht ganz so turbulent ist. die schweiz würde ich mir auch gerne einmal anschauen, dort war ich noch nie!

liebe grüße,
andrea
joggeli
Huhu nochmal,

tja was die NC's in den Kliniken angeht.... ich will ja niemandem was unterstellen.... aber Betten füllen ist sicher immer gut rock.gif

Vielleicht gibt's ja einen der ne Praxis hat, an den Du Dich mal wenden kannst?
Frag doch mal Deinen Doc ob es in Austria Zaldiar gibt. Das ist ein Kombipräperat aus Paracetamol und Tramal. Tramal ist da nicht ganz so hochdosiert drin und ich vertrag das deutlich besser als tramal pur.

Zitat
vielleicht sollte ich meinen ärzten mal dieses forum ans herz legen?

Na mach mal, wir freuen uns immer, wenn Doc's ihre Meinungen dazu geben zwinker.gif

Liebe Grüsse

joggeli

P.S. Ja hier in der City von basel wollt ich auch nicht wohnen.... wohn Gott sei Dank, direkt am Stadtrand, einmal umfallen und ich bin im Wald oder am Rhein. Aber die Schweiz ist schön, kann ich nur empfehlen. sonne.gif
andrea78
wink.gif

ich versteh dich schon richtig, aber ich glaube, mit bettenfüllen hat das nichts zu tun. zweimal wöchentlich operieren die ärzte der rudolfstiftung in einer anderen klinik, weil sie die grosse anzahl an operationen in der rudolfstiftung nicht mehr schaffen. dort würde mich einer der beiden ärzte operieren. sie lagern die "einfacheren" fälle, bei denen keine komplikationen zu erwarten sind, eben in die hartmannklinik aus. gemeint mit leichteren fällen sind junge menschen, die keine krankheiten wie zum beispiel diabetes oder herzerkrankungen haben. nach meiner zustimmung zur op könnte ich innerhalb von 2-3 wochen einen termin haben...

nach dem medikament werde ich bestimmt fragen, damit ich zumindest etwas zuhause habe, falls die schmerzen wieder stärker werden.
jetzt macht sich schön langsam das lange sitzen bemerkbar, und meine kleine maus gehört auch langsam mal ins bett....

übrigens, ich hab es auch nur ein paar minuten bis ins nächste erholungsgebiet, ich habe quasi den wienerwald vor der türe.

sonnige grüsse,
andrea
vrori
Hallo

also eine Black disc habe ich L4/L5 und den BSV in L5/S1 und mein Doc wollte mir wohl ne künstliche Bandscheibe in L57S1 einsetzen - hat aber später Abstand davon genommen....
ich lass jetzt erst einmal gar nichts operieren....wenn der urologe nicht noch was dazu sagt....

eine Riesenbitte habe ich an dich:
da du Sirdalud nimmst, pass schön auf deine Leberwerte auf - nach kurzer Einnahmezeit können die Leberwerte ziemlich nach oben getrieben werden...
also Sirdalud und Katadolon sind die Auslöser - bitte deinen Arzt um eine Leberwertuntersuchung damit du einen Ausgangswert hast und in 4 -6 Wochen soll er erneut die Werte nehmen und bleibe damit bitte unter Kontrolle...
meine Leberwerte waren entgleist und seitdem darf ich Katadolon und Sirdalud nicht mehr nehmen....

alles gute
für dich
LG
Vrori
andrea78
hallo vrori,

an sowas hab ich gar nicht gedacht, danke dir! werde das gleich am montag veranlassen, ich nehme die sirdalud ja immerhin schon 3 wochen lang... smhair2.gif

ist bei dir l5/s1 auch schwarz? wollte er deswegen eine künstliche disc einsetzen? oder ist es ein so massiver vorfall?

die besten wünsche auch für dich!

liebe grüße,
andrea
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter