ich starte jetzt ein neues Thema, einfach weil ich die benötigten Infos nirgendwo finden kann. Auch "Dr. Google" hilft mir nicht wirklich weiter.
Also, ich habe ja am 27.03.2010 eine MRT anfertigen lassen, BSV L5/S1. Im Befund "degenerativer Wasserverlust und geringe Höhenminderung". Auf den Bildern für den Laien kaum merkbar.
Am 09.04.2010 eine zweite MRT, im Befund "Die Bandscheibe L5/S1 ist dehydriert......Gegenüber der beigebrachten Voruntersuchung vom 27.03.2010 unveränderter Befund." Auf den Bildern auch für einen fast-blinden ganz deutlich erkennbar: die disc ist jetzt schwarz.
Hier nun die eigentlichen Fragen:
- meine Recherchen kreuz und quer durch's Internet haben mich zu dem Schluß kommen lassen, daß eine dehydrierte Bandscheibe eine Ursache für einen BSV sein kann, aber nicht jeder, der einen BSV hat, hat auch eine black disc. Jetzt kenn ich mich insofern nicht mehr aus, als ich denke, dass meine Bandscheibe erst NACH dem Prolaps ausgetrocknet ist!?
- wenn ich alles richtig verstanden habe, sollte ein dehydrierter Prolaps doch eigentlich Erleichterung bringen, weil er nicht mehr so stark auf die Nervenwurzel drückt, oder? Die zweite MRT wurde aber aufgrund stärker werdender Schmerzen und gelegentlicher Harninkontinenz (es stellte sich heraus, dass diese von den Medis kam) angefertigt...
- ist eine black disc eine OP-Indikation, weil die Bandscheibe ihre ursprüngliche Funktion verloren hat? oder kann man da mit Infiltrationen zum Beispiel noch etwas machen, um die "stoßdämpfende" Wirkung einigermaßen wiederherzustellen?
Ich denke, mein Neurochirurg hat doch erkannt, dass sich der zweite Befund etwas vom Ersten unterscheidet, und hat mir deshalb diese "Frist von bis zu 4 Wochen" gegeben. Bin ich bis dahin nicht schmerzfrei, soll ich nochmal zu ihm ins Krankenhaus kommen, dann wird ein OP-Termin gemacht. Ich bin aber immer noch nicht sicher, ob ich das auch will. Ich habe Tage, da würde ich sofort operieren gehen, dann hab ich wieder Tage, da habe ich kaum Schmerzen, und denke: ah, das wird schon wieder. Aber auf lange Sicht: kommt man mit einer - ich nenn es halt mal so - toten Bandscheibe um eine OP herum? Oder quäle ich mich jetzt Monate lang herum, um dann vielleicht in einem halben Jahr erst am Tisch zu liegen?
Ich weiß, viele, viele Fragen. Ich hoffe trotzdem auf Antworten, und bin mir natürlich völlig drüber im Klaren, alle Angaben ohne Gewähr und die Entscheidung liegt allein bei mir...

Ich werden dann mal versuchen, eine kleine Auswahl meiner neuen MRT-Bilder hochzuladen, damit man sich ein ordentliches Bild von meinem BSV machen kann. Im Vergleich zu manchen anderen Bildern hier im Forum kommen mir meine eigenen so lächerlich harmlos vor, aber die Beschwerden sprechen eine eindeutige Sprache.