ich bin neu hier im Forum und möchte mich erst mal vorstellen.
Mein Name ist Monique, ich bin 34 Jahre alt. Im März 2009 habe ich einen Bandscheibenvorfall im Bereich L5/S2 erlitten. Die Schmerzen waren so stark, dass der behandelnde Neurochirurg nach verschiedenen Therapieversuchen eine OP vorgeschlagen hat.
Nach der OP war ich dann schmerzfrei, ich hätte die ganze Welt umarmen können.

Leider hielt die Schmerzfreiheit nicht an, schon in der AHB fingen die Schmerzen an. Die Ärzte dort waren der Meinung, dass das alles völlig normal ist, da ja erst wieder die Muskulatur aufgebaut werden muss etc.
Im September hat mich dann der Neurochirurg zum MRT geschickt, um abzukären, wo die Schmerzen herkommen. Ein erneuter Vorfall war nicht zu sehen, aber "Narbengewebe einschneidend an Nervenwurzel S1".
Jeder erklärt mir nun, dass das Narbengewebe nicht solche Schmerzen verursachen könnte. Der Arzt, den ich wegen der zweiten Meinung aufgesucht habe, meinte sogar, es ist gar kein Narbengewerbe vorhanden.
Das Ende von Lied ist jetzt, dass ich mich mit jeder Menge Medikamente (Targin, Amitryptillin, Neurotin und Novaminsulfon) durch den Tag gehe. Die Schmerzen sind trotz der Medikamente nicht weg. An manchen Tagen könnte ich nur heulen und mich im Bett verkriechen.

Seit Oktober bin ich jetzt in der Schmerztherapie. PRT wurde jetzt zum zweiten Mal durchgeführt. Das erste Mal war ohne Wirkung, jetzt direkt nach der PRT hatte ich durch das gespritzte Betäubungsmittel mal für einen Tag fas Schmerzfreiheit. Ob es jetzt etwas bringt (für die Dauer) bleibt abzuwarten.
Manuelle Therapie mache ich auch seit letztes Jahr.
ISG-Blockade stand auch im Raum, ist aber als Ursache eigentlich ausgeschlossen.
Osteopathie und auch Akupunktur habe ich schon versucht, ohne eine Besserung zu erzielen.
Ich habe große Schmerzen im Bereich der rechten Poseite, die auch bis in den Fuß ausstrahlen.
Hat jemand ähnliches durchgemacht und hat vielleicht noch Tipps was ich noch machen kann?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Grüße Monique