Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version hallo an alle

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
marlies45
hallo an alle hier im forum.ich bin ganz neu hier und komme aus österreich.habe schon ein bisschen herumgestöbert und viele ähnliche beschwerden entdeckt.ich finde,ihr seid eine ganz liebe gemeinschaft,fast schon wie eine familie.aus diesem grund möchte ich euch aufzählen,was ich so bis jetzt mitgemacht habe.habe im jänner diesen jahres zum erstenmal von meinem leiden kenntnis bekommen.ich kenne mich mit fachausdrücken noch gar nicht aus.mein befund lautet:LWS-Syndrom,skolt.fehlhaltung,beinlängendiff.re-1cm,BS-Deg.L4-S1,Sak.L5,knöcherne Missbildung Massa lat.L5,kyphose d.BWS,Blockg.L4-L5 re. schulterzuck.gif leider wurde mir nicht viel erklärt,ich hatte eine therapie mit gymnastik,fango und massage.ausserdem injektionen in die bandscheibe.war dann bis vorige woche einigermaßen schmerzfrei,dann plötzlich bei einer falschen bewegung ein peitschenartiger schmerz im rücken.mußte in die ambulanz,wo ich mit 2 kapseln wieder nach hause geschickt wurde.von denen war ich 2 tage lang high.dann bekam ich ambene-injektionen und infiltrieren von meinem hausarzt.und die ganzen feiertage verbrachte ich mit unerträglichen schmerzen im ischiasbereich rechts mit taubheit im rechten fuß.so,ich hoffe,ich habe euch mit diesem lange text nicht gelangweilt und würde mich über einige erklärungen und ähnliche erfahrungen zu meinem befund freuen.schönen tag noch an alle. winke.gif
Thergana
Hallo Marlies,

schön daß Du zu der Bandifamilie gefunden hast. So winke ich Dir erstmal ein herzliches Willkommen zu und wünsche Dir einen angenehmen Aufenthalt bei uns winke.gif

Bei Deiner Geschichte wundert mich eines. Der Begriff: LWS-Syndrom. Das ist bei uns in Deutschland so eine Art Allround-Diagnose-Begriff für den Bereich Lendenwirbelsäule, wenn der Arzt nicht genau weiter weiß. Vom Prinzip ist ein LWS-Bandscheibenvorfall ein LWS-Syndrom. Ein LWS-Hexenschuss ist auch ein LWS-Syndrom. Eine LWS-Wirbelfehlstellung ist ein LWS-Syndrom, und eine schmerzhafte Muskelverspannung im LWS-Bereich ist auch ein LWS-Syndrom. Und so frage ich mich gerade, anhand von was eigentlich die Diagnose bei Dir angefertigt wurde. Kann es sein, daß dies nur eine Röntgenaufnahme war? Falls ja: bei einer Röntgenaufnahme kann man die Bandscheibe selbst nicht sehen, sondern nur die Größe und Lage der Hohlräume zwischen Wirbel und Wirbel. Und einen eventuelle Bandscheibenvorfall schon gleich gar nicht.

Des weiteren machen mich Deine jüngsten Beschwerden stutzig. Du schreibst von "...unerträglichen schmerzen im ischiasbereich rechts mit taubheit im rechten fuß." So, und jetzt wird es für mich ernst. Gehe so schnell wie möglich zu einem Fachmann. Also einem Orthopäden (evtl. auch Neurologen). Denn das, was Du da beschreibst, das sind Symptome wie bei einem handfesten Bandscheibenvorfall, der irgendwie und irgendwo auf Nervenwurzeln drückt. Und der womöglich so kritisch drückt, daß er eventuell innerhalb kurzer Zeit sogar operiert werden muß. Dies kann jedoch nur mehr ein Fachmann beurteilen. Deswegen meine Bitte: gehe so schnell wie möglich zu einem hin und laß die Taubheit und die heftigen Ischiasschmerzen von ihm untersuchen!

Liebe Grüße
Thergana
Inka
Hallo Marlies,

herzlich Willkommen bei uns Bandis winke.gif

Thergana hat es Dir ja schon geschrieben, und da möchte ich mich einfach nur anschließen: Lass schnellstmöglich abklären, was bei Dir los ist, denn so ganz gut klingt das jetzt nicht!

Sag uns doch Bescheid, wenn Du weisst, was nun bei Dir wirklich los ist. Und keine Angst, Du "langweilst" uns ganz sicher nicht, im Gegenteil!!

Liebe Grüße und gute Besserung

winke.gif Inka
angelika
winke.gif Hallo Marlis!

Auch ich möchte dich in der Runde der Bandis herzlich Willkommen heißen.

Das klingt ja nicht gut was du für Beschwerden hast. Die anderen haben dir ja schon geschrieben, daß du so schnell wie möglich alles abklären lässt von einem Facharzt und ich denke das ist das einzig richtige in deiner Situation.
Schreib uns mal was bei rausgekommen ist, ja?

Liebe Grüpsse
Angelika
parvus
Herzlich willkommen Marlies winke.gif

auch ich möchte Dir hiermit ganz feste hallo zurufen!

Du, ich brauche fast auch gar nicht mehr viel zu Deiner Geschichte zu schreiben, da Du alle Anweisungen von den Vorschreibern bekommen hast.

Also, ab mit Dir zum Arzt. Ich tendiere dabei auch eher zum Neurologen, der die Taubheit im Fuss abchecken kann per Messungen der Nervenleitgeschwindigkeit etc.

Bitte nicht lange zögern! Denke daran dass Du durch zu langes Warten etwas verschlechtern kannst. Besser ist eine Diagnose, die Dir sagt es ist noch alles im grünen Bereich!

Viel Erfolg und bitte schreibe was war!

Alles Gute sonne.gif parvus

Ralf
Hallo Marlies,

auch ich möchte Dich hier bei uns im Bandscheiben-Forum herzlich begrüßen.

Deine Diagnose kannst Du vergessen. Genau so, wie Du behandelt wurdest, so ist auch die Diagnose. Eine Kyphose der BWS als Krankheit. Toll!!

Ich kann Dir nur dringendst raten, den Arzt zu wechseln und vor allen Dingen Deine neuerlichen Schmerzen abklären zu lassen.

Ich hoffe, wir lesen von Dir, was weiterhin gemacht wurde.

Bis dahin alles Gute

Ralf winke.gif
marlies45
hallo-danke für die liebe begrüßung hier.
es ist toll,wenn man mit jemanden reden kann,nicht betroffenen fehlt oft jede vorstellung von den schmerzen.
also,mein orthopäde hat nur röntgen angeordnet und mir dann erklärt,dass, wenn ich mich erkälte,meine bandscheibe anschwillt und auf den nerv drückt. ich solle nicht viel sitzen,stehen oder schwer heben.mein hausarzt hat gemeint,eine sichere abklärung gäbe nur ein ct-röntgen.
aber dieses würde nicht viel bringen,weil in meinem fall eine operation wahrscheinlich noch nicht in frage käme.
die würde nur nach mehreren solcher anfälle im jahr gemacht.
inzwischen lassen die schmerzen zwischendurch ein bißchen nach,ansonsten werde ich es doch mit unserem neurologen versuchen.
ich bedanke mich inzwischen für eure liebe anteilnahme und wünsche euch alles gute-eure marlies winke.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter