Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version BSV + Dauerschmerzen aber keine OP Indikation?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
alterhase
Hallo zusammen!

zunächst möchte ich mich kurz mal vorstellen.
Seit 2003 habe ich einen BSV L5/S1, mit dem ich anfangs größe Probleme hatte, aber über die Jahre kontinuierlich besser geworden ist.
Bis vor einem Jahr mein Krankengymnastik die tolle Idee hatte meine Wirbelsäule beweglicher zu machen und eine Blockade der LWS aufgehoben hat oder mich eingerenkt hat. smilie_boxen.gif
Nun seitdem habe ich durchgehend Schmerzen und die ganze Liste der konservativen Therapien (Medis, PRT, manuelle Therapie, Tens-Gerät, Akkupunktur...) absolviert und keine Besserung in Sicht.

Das MRT hat unverändert folgende Diagnose: kleiner links paramedialer BSV L 5/S1 mit Nervenwurzelbedrängung S1 links intraspinal.

Bisher habe ich von den Ärtzen nur gehört: keine OP-Indikation, da keine Nervenausfallerscheinungen oder auch inoperabel.

Ich möchte mich mit dem Zustand aber nicht zufrieden geben und wieder mehr Lebenqualität zurückerlangen.

Ich würde daher gerne von euch wissen, ob jemand von euch, der auch "nur Schmerzen" hatte sich operieren lassen hat. Welche OP-Methode durchgeführt wurde . Ob das Ergebnis gut war?

Über gute Erfahrungen mit Ärzten oder Krankenhäusern im Raum Norddeutschland wäre ich dankbar.

Ich wünsche euch noch einen schönen Ostersonntag und freue mich über eure Antworten

LG
Kerstin winke.gif
Anita1982
Hallo Alter Hase wink.gif


Also zu Ärzten in deiner gegend kann ich dir leider nicht viel sagen aber schau doch mal im Forum Ärzte Empfehlung dort stehen vielleicht welche in deiner Nähe.
Also der von der Krankengymnastik dem würde ich mal kräftig arschtritt.gif ,
ich bin entsetzt wer macht den bei einen BSV einrenkungen smhair2.gif

Mich wundert es nicht das du dadurch noch mehr schmerzen hast.
Wurde das MRT den vor dieser einrenkung gemacht oder danach weil wenn es davor war kann sein das es der Krankengymnast verschlimmert.

Was mich noch interessieren würde hast du Ausstrahlende Schmerzen oder Lokale ?


LG

Anita wink.gif
vrori
Hallo Kerstin,

ich weiß ja jetzt nicht genau wo du lebst, aber Dr. Lübbers, vom Ludmillenstift Meppen, wäre evtl. was für dich?

Seit Ende 2006 lebe ich mit meinem Bandscheibenvorfall und noch 1000 anderen Dingen - der Bandscheibenvorfall macht mir dauernd Ärger - aber natürlich nicht so, dass er op werden müßte...
bin aber inzwischen chron. Schmerzpatientin...
Vielleicht bezwinge ich ja den BSV mit ganz viel Geduld - aber eigentlich habe ich die ja seit 2006...jetzt haben wir mittlerweils 2010...
naja, bin ich weiter geduldig..

wie gesagt, Dr. Lübbers könnte ich empfehlen....oder auch Prof. Liljenqvist im Franziskus-Hospital Münster, der weiß eigentlich auch, was der macht....

alles Gute
LG
Vrori
joggeli
Hallo Kerstin,

willkommen hier im Forum!!

Was Deine Arztsuche angeht, bitte sieh Dich mal in den entsprechenden Unterforen um.
Kliniken und Rehakliniken
und
Ärzte und Therapeuten

oder stell die frage bitte dort unter Anfrage.

Die Frage, die sich bei Befunden wie Deinen immer wieder stellt - wie sehen die facettengelenke aus? kinnkratz.gif Bei einem BSV verschmälert sich das bandscheibenfach und somit kommt mehr Druck auf die facetten - der Arthrose ist Tür und Tor geöffnet.

LG und alles gute

joggeli
Hermine
Hallo Kerstin,

es wäre sinnvoll wenn Du Dich bei einem Arzt für spezielle Schmerztherapie vorstellen würdest, die sind für uns Bandis mit chronischen Schmerzen zuständig.

Ich selbst habe nach einem op. BSV an der HWS (OP vor über 10 Jahren)weiterhin Schmerzen und seit einigen Jahren zwei weitere Vorfälle (über und unter dem dem op. Bereich) dementsprechend auch anhaltende Schmerzen allerdings auch teilweise Ausfallerscheinungen, eine OP kommt für mich selbst allerdings noch nicht in Betracht weil ich noch nicht "aufgeben" möchte.

Dank der vernünftigen Schmerztherapie sind die Schmerzen einigermaßen zu ertragen, begleitend mache ich seit 2 Jahren eine psychot. Behandlung die bei chron. Schmerzen sehr sinnvoll ist.

Langanhaltende starke Schmerzen können auch eine OP Indikation sein, es kann Dir aber m.E. nach niemand garantieren dass Dir eine mögliche Op die Schmerzen nehmen wird, chron. Schmerzen sind schon eine eigene Diagnose und "Erkrankung".

Wir Bandis haben das Problem dass wir mit allem sehr, sehr viel Geduld haben müssen, an konservativen maßnahmen sollte wirklich alles versucht werden. Wichtiger Begleiter sind auch Krankengymnastik z.B. und von dort auch Übungen gezeigt bekommen die man täglich und regelmäßig zu Hause durchführen kann und muss, Muskelaufbautraining ist sehr wichtig und die Muskulatur aufzubauen und zu erhalten, diese hat eine wichtige Funktion, nämlich um unseren Körper , Knochen und Co. zu stützen und zu "schützen" von daher ist es erstes Gebot diese aufzubauen und durch regelmäßiges Training zu erhalten.

Bekommst Du auch Medikamente gegen die Schmerzen und was kannst Du selbst machen um die Schmerzen für Dich erträglicher zu machen ?

Ganz wichtig ist es auch darauf zu achten nicht in eine Schonhaltung zu fallen.

Bzgl. Ärzte kann ich Dir leider für Deinen Bereich keinen nennen in Deiner Nähe, aber da haben Vori und Joggeli Dir ja schon Tipps gegeben.

Sind die Nerven in Ordnung ? D.h. hat ein Neurologe die Nerven mal gemessen ?

LG
Hermine
alterhase
Hallo zusammen,

Vielen Dank für eure Ratschläge.

@ Anita:
tja heute weiß ich auch, dass bei BSV keine Einrenkungen vorgenommen werden sollten. Aber eigentlich hatte er auch von einem osteopathischen Ansatz gefaselt und nicht von einem chiropraktischen Eingriff und schwupp wars schon geschehen.

Lt MRT ist die BSV seit der Einrenkung um 1mm größer geworden und meine Schmerzen beschränken sich auf Rücken und Hüfte.

@ Vroni,
vielen Dank für deine Empfehlung. Meppen und Münster st zwar nicht um die Ecke, aber für einen guten Arzt fahr ich auch gerne etwas weiter biggrin.gif

@ Joggeli,
ansonsten ist bei mit noch alles bestens, keine Arthrose oder so. In den Unterforen habe ich mich schon ein wenig umgeschaut, aber war noch nicht so richtig fündig geworden.

@Hermine,

über deinen Vorschlag einen Schmerztherapeutin aufzusuchen habe ich auch schon nachgedacht und werden das sicherlich auch demnächst in die Tat umsetzen. Immer wenn es mir wieder etwas besser geht, flammt die Hoffnung auf und man schiebt solche Arztbesuche wieder auf.
Muskelaufbau betreibe ich schon regelmäßig, aber ich kann das leider nur sehr dosiert angehen, sobald ich zuviel mache, verstärken sich die Schmerzen. Ich freue mich daher schon wieder auf die Freibadsasion (Kraul- und Rückenschwimmen).

Hat vielleicht einer Erfahrungen mit dem Lasern der Bandscheibe gemacht??

LG Kerstin
Sabrina_
Hallo... winke.gif

ich wurde vor knapp 4 Jahren operiert... sequestierender BSV L4/5!
Hatte jedoch nun nicht andauernd Ausfälle mit meinem Bein... mal ein Kribbeln etc, aber wiesagt nicht immer.
Dann hatte ich eben auch wie du alles an kons. Therapien durch und wurde operiert.
OP-Indikation vorhanden, da kons. alles ausgeschöpft war.

Und einen NCH kann ich dir auch empfehlen...gebe Vrori recht...
NCH Meppen !
Ich selber bin bei Dr. Röttger in Behandlung und super zufrieden rolleyes.gif
Sehr netter, kompetenter, menschlicher Arzt.
Aber auch alle anderen NCH dort (zb Dr. Lübbers) sind echt TOP.
Ich selber komme aus Emden und nehme den Weg dahin immer "gerne" in Kauf, weil ich weiß, dass ich da gut aufgehoben bin.

Gute Besserung und alles Gute...
Sabrina
Hermine
Huhu,

stimmt, das Problem ist wirklich dass man einige Arztbesuche doch wieder nach hinten schiebt wenn man mal eine kurze Besserungsphase hat .... aber nicht wirklich gut, man sollte schon die entsprechenden Fachrichtungen aufsuchen umso früher desto besser.

Drücke Dir die Daumen für Deinen Arztbesuch.

KG ruhig weiter machen, langsam anfangen und dann steigern zwinker.gif

Ganz wichtig erscheinen mir eben auch der Besuch beim NCH und auch beim Schmerztherapeuten (achte bitte dabei dadrauf dass der Schmerzi wirklich den Zusatz "Arzt für spezielle Schmerztherapie hat", ganz wichtig oder eben eine Schmerzambulanz im KH.

LG
Hermine ... die Dir trotzdem mal noch einen Sack Geduld herüberschiebt zwinker.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter