zunächst möchte ich mich kurz mal vorstellen.
Seit 2003 habe ich einen BSV L5/S1, mit dem ich anfangs größe Probleme hatte, aber über die Jahre kontinuierlich besser geworden ist.
Bis vor einem Jahr mein Krankengymnastik die tolle Idee hatte meine Wirbelsäule beweglicher zu machen und eine Blockade der LWS aufgehoben hat oder mich eingerenkt hat.

Nun seitdem habe ich durchgehend Schmerzen und die ganze Liste der konservativen Therapien (Medis, PRT, manuelle Therapie, Tens-Gerät, Akkupunktur...) absolviert und keine Besserung in Sicht.
Das MRT hat unverändert folgende Diagnose: kleiner links paramedialer BSV L 5/S1 mit Nervenwurzelbedrängung S1 links intraspinal.
Bisher habe ich von den Ärtzen nur gehört: keine OP-Indikation, da keine Nervenausfallerscheinungen oder auch inoperabel.
Ich möchte mich mit dem Zustand aber nicht zufrieden geben und wieder mehr Lebenqualität zurückerlangen.
Ich würde daher gerne von euch wissen, ob jemand von euch, der auch "nur Schmerzen" hatte sich operieren lassen hat. Welche OP-Methode durchgeführt wurde . Ob das Ergebnis gut war?
Über gute Erfahrungen mit Ärzten oder Krankenhäusern im Raum Norddeutschland wäre ich dankbar.
Ich wünsche euch noch einen schönen Ostersonntag und freue mich über eure Antworten
LG
Kerstin
