Hallo!
Ich bin etwas verwirrt, nachdem ich mich hier nun nach 2 Jahren Abwesenheit mal wieder etwas durchgelesen hab.
Ich hatte vor 2 Jahren einen großen BSV L5/S1 mit heftigen Schmerzen und Lähmung im linken Bein, der nach 8 Wochen konservativer Therapie microchirurgisch operiert wurde. Von da an ging es stetig bergauf, aber seit ein paar Wochen habe ich vermehrt Probleme in der Hüfte. Glaub ich zumindest...
Wenn ich aufstehe, sticht es mir recht heftig in die rechte untere Pobacke (fühlt sich an wie ein verklemmter Nerv), zieht dann nach ein paar Schritten ins rechte Bein (Rückseite Oberschenkel mittig), was sich so langsam bis in die Wade ausbreitet. Die Schmerzen im Bein fühlen sich aber nicht wie der Nervenschmerz damals an, sondern eher wie ein starker Muskelkater oder ne Zerrung. Wie wenn mein Muskel plötzlich zu kurz wäre.
Da ich in meinen Schwangerschaften immer Probleme mit dem ISG hatte, dachte ich jetzt auch, dass es daher kommt. Nun wird mir aber etwas flau, ich kann das rechte Bein im liegen nur maximal 30% anheben, komme nur sehr schwer in den Fußzehenstand und habe die Schmerzen oft auch einfach im Liegen. Sitzen ist ganz schlecht, beim laufen wird es besser.
Kennt jemand diese Symptome?
Hab mir bis jetzt keine Gedanken gemacht, habe aber morgen nen Termin bei meinem Neurochirurg, eigentlich nur für ne Reha. Bin ja mal gespannt...
LG, Sarah