Melde mich jetzt einfach noch einmal zu diesem Thema,
Also, als alte Reisetante muss ich gestehen, dass ich nicht verzichten würde!
Seit 1990 habe ich bereits Beschwerden in der gleichen Region wie Gabi HWS C5/C6 größere Protrusion mit Tangierung des Rückenmarks. Ausserdem von C3-C7 schwere Osteochondrose wobei C7 ein Hämangiomwirbel ist. Ich leide seit Jahren unter einen BWS- und LWS-Syndrom mit Wurzelreizungen (mehr ist leider bisher noch nicht bekannt, da ich immer noch um ein MRT kämpfe).
Wie oben geschrieben, bin ich eine absolute Reistetante. Da mir aber das Autofahren mehr Probleme bereitet, fliegen wir seit Jahren nun eher in den Urlaub als das wir mit dem Auto unterwegs sind. Auch fahre ich viel lieber mit der Bahn zum Flughafen, was bei rail & fly ja immer gut klappt.
Im Sommer 1990 fingen meine HWS-Beschwerden an und genau in diesem Jahr flogen wir auch in die USA nach Miami. Dort verbrachten wir einen super tollen Urlaub mit Rundreise und Badeaufenthalt. Natürlich bin ich im Disney-World nicht mit den wildesten Fahrgeschäften unterwegs gewesen und auch im Epcot-Center habe ich mich zurückgehalten aber die Wärme und das Klima in diesem Land hat mir sehr gut getan. Des weiteren war ich auf Kuba, in der Dom-Rep, habe eine Schiffsreise mit dem Clubschiff Aida gemacht und verschiedene "Kurzflüge" wie Mallorca, Gran-Canaria, Tunesien Festland, Insel Djerba (gerade erst im Februar)
Türkei, Jalta, Korsika, Malta, Sizilien, Ägypten und, und, und! Selbst die Reise nach Berlin, im Nov. letzten Jahres, haben wir diesmal nicht mit der Bahn oder dem Auto angetreten sondern wir sind geflogen.
Das hat mir alles beser getan als mehrere Stunden Autofahrt! Im Flieger kann ich rumlaufen solange die Anschnallzeichen nicht aufleuchten. Ich lasse mir auch immer einen Gangplatz geben, so kann ich schneller aufstehen und meine Beine auch im Sitzen ausstrecken (muss halt nur aufpassen wenn der Essenwagen kommt).
Nein wirklich, alleine mein Wohlbefinden, durch die klimatischen Veränderungen in diesen Ländern, wurde definitiv gesteigert. Und mein Hausarzt sagt es jedesmal, dass ich mich besser in den Flieger setzen soll und ab in die Wärme mit dem Rücken.
Meine Medis habe ich dabei und auch mein Tens-Gerät und die Halskrause. Sollte wirklich etwas passieren, was einer OP bedarf, so ist doch die USA sicher nicht ein Land, welches damit nicht fertig würde.
Und wegen der Venenthrombose, liebe Gabi, da würde ich mit dem Arzt reden damit Du Spritzen bekommst, das ist doch alles machbar! Und das mit der KK und der Versicherung kann auch im Vorfeld alles abgeklärt werden.
Also, viel Glück bei Deiner Entscheidung, die Du immer noch alleine treffen musst!

parvus