Hallole und willkommen im Forum
hat man Dir ggf. ein paar Erklärungen von Ärzteseite her geben können, woher die Schmerzen jetzt kommen könnten?
Hat man Dir ggf. auch gesagt, wie Du Dich vorhalten könntest?
Trägst Du zur Unterstützung eine Halskrause?
Ich liebe Wärme, daher versuche ich meine Muskulatur auch immer unter Zuhilfenahme von einem angewärmten Nackenkissen zu lockern.
Allerdings habe ich dabei den vorderen OP-Bereich/Narbenbereich ausgelassen, nur hinten Schulter-Nacken damit verwöhnt.
Auch mittels einer heißen Rolle, kannst Du Dir feuchte wohltuende Wärme geben lassen. Die heiße Rolle, die Du Dir von einem Familienmitglied auch verabreichen lassen kannst. Dazu ein/zwei Handtuch/-tücher feste zusammenrollen und diese von Innen/der Mitte mit heißem Wasser tränken. Diese feuchte Wärme vorsichtig im Nacken-Schulterbereich abrollen/auftupfen lassen. Wenn die Wärme nachlässt, dass Handtuch stückweise erneut aufrollen und immer wieder neu abtupfen/abrollen. Zum Schluss die Restwärme des geanzen Handtuches auf den Nacken-/Schulterbereich legen.
Medikamentös sollte man Dir sicher auch ein wenig Abhilfe schaffen können.
Wirst Du eine Reha/AHB machen?
Vielleicht würden Dir lockere Massagen auch helfen
Was mir auch immer wieder hilft ist die Anwendung der progressiven Muskelentspannung oder autogenes Training, hier kann ich Schmerzspitzen etwas eingrenzen.
Ich denke auch, dass Dein Körper eine gewisse Zeit der Umgewöhnung benötigt, die verspannte Muskulatur und auch der psychische Druck, der mit einer OP einhergeht, auch erst verdaut gehört.
Sollten die Beschwerden weiterhin anhalten, dann aber unbedingt beim Operateur vorstellig werden
Alles Gute wünscht

parvus