Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Achillesnerv reagiert nicht mehr

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
sjk
Hallo an alle Bandis!

Ich bin neu und unerfahren im Umgang mit Forumsbeiträgen. Nach bestem Geschick habe ich, bevor ich jetzt meine Frage stelle, die Suchfunktion benutzt und Beiträge gelesen.

Seit Dezember habe ich einen großen medianer nach kranial links ziehenden Bandscheibenprolaps am L5/S1 mit Verlagerung und Kompression der Nervenwurzel von S1 links.

Es begann im Urlaub beim Kofferheben. Zunächst waren es leichte Schmerzen, die aber seit Anfang diesen Jahres vom Po bis zum Knie am hinteren Oberschenkel entlang zogen und unerträglich wurden. Nachdem mein Hausarzt es mit Einrenken, gleich nach meinem Urlaub, versucht hat, bekam ich die Überweisung zum Orthopäden. Der schickte mich zum MRT. Der o.g . Befund wurde gestellt. Dank des Schmerzmittels, meiner verordneten Krankengym und inzwischen der ersten PRT-Spritze sind die Schmerzen fast weg.

Heute war mal wieder Arzt-time und mein Achillesnerv reagiert am linken Fuß nicht mehr. Ich spüre Schmerzen, aber das Klopfen mit dem "Hämmerchen" war erfolglos.

Was kann ich tun, damit der Reflex wiederkommt? Oder brauche ich "nur" Geduld?

Danke im voraus für Eure Erfahrungsberichte & Hilfe!
Grüße sjk
Topsy
Hallo sjk,

erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.

Ja, was kannst Du machen, Du mußt Dir eine Überweisung zum Neurologen holen, damit der die Nervenströme messen kann. So wird festgestellt, ob der Nerv schon einen Schaden hat. Diese Untersuchung ist sehr wichtig.

Dann würde ich mir noch eine Überweisung zum Neurochirurgen holen, denn das ist der Fachmann für die Wirbelsäule. Ein Orthopäde ist meistens immer die erste Anlaufstelle, aber sein Fachgebiet ist so weit gefächert, dass er auch nicht auf allen Gebieten so top sein kann.

So wie Du schreibst, schlägt die Therapie bei Dir wohl schon ein bissi an und darum mach weiter so. Deine erlernten KG-Übungen musst Du auch zu Hause selbstständig weiter machen, denn nur so bleibst Du am Ball.

Ich wünsche Dir gute Besserung und
liebe Grüße
Topsy winke.gif
sjk
Hallo Topsy,

vielen Dank für Deine Tipps. Habe heute gleich mal zwei Termine vereinbart. War mir gar nicht bewußt, dass ein Neurochirug eher als ein Orthopäde als Ansprechpartner geeignet ist.

Liebe Grüße zurück!
sjk winke.gif
vrori
Hallo,

komisch, als bei meiner Aufnahmeuntersuchung für die REHA der Achillessehnenreflex und noch einer am Bein nicht ausgelöst werden konnten - wurde.....nichts!! unternommen. Man nahm das so hin und gut war....

jetzt weiß ich gar nicht, soll ich da noch einmal einen Arzt "drüberschauen" lassen?
Was kann denn im Zweifel passieren?

Lg
Vrori
Tinchen
Hallo,

kein auslösbarer ASR zeigt eine Nervenwurzelschädigung bei S1. Im Netz habe ich dazu nur gefunden, dass ein nicht auslösbarer ASR allein keine Konsequenz hat. Paßt halt zum BSV L5/S1..
Ich denke, dass der Zehen/Fersenstand, Sensibilitätsstörungen, ASR etc. im Gesamtpaket beurteilt werden.

Mein ASR is auch nicht mehr vorhanden, aber des ist bei mir ja eh mitlerweile egal.


LG Tinchen
vrori
Hallo tinchen,

Danke für die antwort - und ehrlich gesagt, ist es mir inzwischen auch egal, ob der ASR da ist oder nicht - die Ärzte nehmen ja sonst auch nichts ernst - warum sollten sie denn dann bei den Reflexen reagieren.

LG
Vrori
Tinchen
Hi Vrori,


ich denke halt, die Docs machen sämtliche neurologischen Tests und beim negativen ASR: supi, passt zum Rest. Danke, und tschüß rolleyes.gif .

Ich denke, wichtig ist, wie es mit dem Fersen/Zehenstand aussieht!

LG Tinchen
vrori
Hi Tinchen,

eben genauso sehe ich das auch - Fersen/hackengang funktionieren noch, und von daher...........egal...

LG
Vrori


P.S.: mit den Schmerzen muß ich ja leben und nicht die Ärzte!!
Delphi25
Hallöchen

Bei mir funktioniert weder der ASR noch der Fersen/-Zehennerv rock.gif

Das wurde bei mir allerdings zum ersten mal vor ca. 20 Jahren festgestellt. Damals wusste ich nicht, dass das mit der LWS zusammenhängen kann. Der Neurologe, der das damals feststellte, meinte auch nur "och, keine Reflexe vorhanden".... das wars kinnkratz.gif

Jetzt, seit der Zeit, in der ich mich hier umsehe und seit mein Ortho bei jeder Untersuchung die Reflexe prüft (immernoch jedesmal ohne Erfolg), weiß ich überhaupt erst, dass diese Reflexe wohl nicht unwichtig im Zusammenhang mit der WS sind augenbraue.gif

Man lernt nie aus frage.gif

Gruß Delphi
Jairdan
Hallo sjk,

Topsy hat recht:

Ein fehlender ASR kann auf eine S1 Wurzelläsion hindeuten (bei dir drückt die Bandscheibe die Nervenwurzel ab, daher ist das nicht ganz unwahrscheinlich)...In deinem Fall vermutlich nicht so relevant, da du momentan keine Schmerzen hast, aber sicher ist sicher...

Daher würde ich das durch einen Neurologen (via EMG) abklären lassen. Es muss nicht schlimm sein, aber man sieht ob eine neurogene Schädigung vorliegt (muss nicht) und wie weit diese vorangeschritten ist u. ob sie neu oder alt ist...Der Reflex fehlt ja bei dir evtl. schon länger...Es kann durchaus sein, dass der ASR auch nicht wieder kommt, aber es ist auch kein Reflex der immanent wichtig wäre...(außer für Ärzte)

Einen Neurochirurgen solltest du aber in jedem Fall aufsuchen...

Habe mich selbst gerade mit dem Thema beschäftigt, da ich auch einen fehlenden ASR habe...Bei mir ist ein Muskel (leicht) angegriffen
, aber das Ganze ist wohl noch nicht soooo akut..., da es aber voranschreitet, habe ich ne neurologische OP-Indikation... stirnklopf.gif

Man sollte sich nicht nur auf den Fersen/Hackengang verlassen..Funktioniert bei mir prima und ich habe dennoch ne Schädigung...

LG,

J
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter