Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Fußsenkerschwäche nach Spondylodese

Bandscheiben-Forum > Spondylodese- (Versteifungs-) Forum > Spondylodese der LWS
berta48
Hallo zusammen weinen.gif
will mich mal wieder melden.

Hatte meine Spondy am 25.03.2009 - schien auch erst alles eitel Sonnenschein zu sein.
Bis auf eine Nervenlähmung /S1 im rechten Fuß.

Implantate sitzen astrein. Sagt jeder Arzt, der die Bilder sieht!!
Nur der rechte Fuß macht Beschwerden, schwillt an wenn ich zu lange sitze. Und ich humpele, weil großer Zeh taub ist . Kann schlecht die Treppen runter gehen.

Habe ein Tens-Gerät bekommen und eine Schiene - bringt aber nicht wirklich was. Nehme auch Keltican - forte, weil die Hoffnung stirbt zuletzt.

Hatte zwischen durch auch ein bißchen Theater mit der KK , aber MDK hat gesagt - weiter AU
und ich soll zur REHA
REHA-Antrag läuft schon und ich hatte heute eine Anfrage der DRV im Kasten, wo der Bericht der Myelograhie bleibt. Habe das Gefühl, alle wollen mich ganz schnell loswerden.

Bin weiter in Behandlung beim Ortho (wegen AU) und NC wegen bestehender Nervenlähmung.
Mein OP-Krankenhaus hatte mir ja bei der Nachuntersuchung eine angebliche Arthrose im rechten Fuß bescheinigt und wollte diese operieren!!
Gut, daß ich jetzt einen vernünftigen Orthopäden habe, der den Dingen systematisch auf den Grund geht.
Mein NC hatte mich vor der anstehenden Myelograhie erst nochmal zum MRI (MRT mit Kontrastmittel)geschickt.

Gestern habe ich den Bericht und die Bilder bekommen und bin beinahe vom Hocker gefallen.
Habe eine Massenprolaps bei L1/L2 mit Kompression des Durasackes von rechts sowie Verdacht
auf eine spinale Stenose in Höhe von L2/L3. Ansonsten deutliche Überlagerungen durch Induktionsartefakte und dadurch erschwerte Beurteilbarkeit. (bezieht sich wahrscheinlich aus L6/S1)
Übermorgen habe ich Termin beim Ortho und am 8. Febr. Termin beim NC wegen Besprechung MRI.
Gehe aber davon aus, daß mein Ortho gleich einen Termin für die Myelographie machen wird, wegen der Fußsenkerschwäche.
Was ist aber mit dem Bereich L1/L2 und L2/L3.
Habe bislang immer Übungen mit dem Theraband gemacht
Kann ich das trotzdem fortsetzen?
Und muß ich damit rechnen, in absehbarer Zeit durch verlagerte Instabilitäten weitere Versteifungen über mich ergehen zu lassen?
Danke für alle Meinungen.
Berta48
Topsy
Hallo Berta,

ich bekomme Ergotherapie und das hilft mir ungemein bei meinen lahmen Beinen und Füßen.

So lange Du keinen Schmerzen bei Deinen Übungen mit dem Theraband hast, kannst Du sie ruhig weitermachen. Gegen die Instabilität hilft nur ein starkes Muskelkorsett.

LG Topsy winke.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter