Hatte ich hier letzthin rumgetönt, dass es mir blendend ginge?
Seit meinem Bandscheibenvorfall (großer Vorfall L5/S1 mit Sequester) Ende Juni, ist es eigentlich stetig bergauf gegangen. Seit September bin ich nahezu schmerzfrei. Es waren nur noch ganz bestimmte Bewegungen, die ein ziepsen verursachten, ansonsten war alles gut.
Nun, im Oktober hatte ich schonmal einen "Zwischenfall",heißt, zu schnell zu viel geritten und zack, Schmerzen. Das war nach ca anderthalb, zwei Wochen wieder gut. Und ich konnte wieder Fahrt aufnehmen.
Letzte Woche Montag habe ich dann was ganz Dummes gemacht


Diesmal tat es auch etwas mehr weh, als letzte Runde. Wie gesagt, das ist nun eine Woche her. Ich kann wieder normal schlafen, habe aber immer noch ständig meine Wärmflasche im Hosenbund, ich mache Dehnungsübungen und nehme nach wie vor Schmerzmittel. Wobei Ibu 600 durchaus ausreicht. Kein Kribbeln, keine Taubheitsgefühle, keine Lähmungserscheinungen, selbst die Fußheberschwäche ist nicht zurück gekommen. Nur dieser ekelige Nervenschmerz in der Wade.
Ist das ein Grund zur Besorgnis? Wie passiert sowas? Stupst der Sequester dann nochmal gegen den Nerv? Ab dem 1.1. kann ich zum Reha Sport. Ich hoffe, damit kann ich den letzten Restschmerz noch verbannen.
Und noch ne Frage, ganz aus dem Zusammenhang gerissen. Wann ist da eigentlich mal ne Nachuntersuchung fällig?
LG