Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Und noch ein BV in der LWS....

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
shoppe69
Grüß Gott zusammen, wink.gif

nachdem ich ein paar Tage hier mitgelesen habe, weil ich seit 3 Wochen unter starken Schmerzen im Lendenwirbelbereich leide, weiß ich seit gestern offiziell, dass ich einen fingerförmigen Prolaps L5/S1 links + flache mediäre Protrusion L3/4 und L4/5 habe. Ich bin 40, Sekretärin in einer Bank und damit gehöre ich zum sitzenden Teil der arbeitenden Bevölkerung. Übergewichtig bin ich auch seit Kindertagen, könnte mir aber vorstellen, dass ich das als zweitrangig betrachten darf, angesichts der Sportler und "Normalgewichtigen" unter den Forumsteilnehmern.

Meinen Arzttermin habe ich übermorgen noch vor mir, wobei ich den bisher behandelnden Orthopäden nicht als ersten aufsuchen werde, da mir die Wartezeiten zu lang sind (Termin erst in 1 Woche! vogel.gif ). Ich habe mir über Empfehlung einen Wirbelsäulenspezialisten gesucht, den ich privat bezahlen werde.

Vielleicht kann mir jemand beantworten, wie ich den Empfindungsstörungen im linken Bein entgegenwirken kann. Ich habe abgesehen von dem Schmerz im LW Bereich, der teilweise durch die linke Hinterbacke auf der Rückseite des Oberschenkels hinunterzieht, ein Kribbeln auf der linken Fußsohle, vor allem am Außenrand der Sohle von der kleinen Zehe bis hinten rund um die Ferse. Als ob der Fuß "einschlafen" würde. Das Kribbeln hab ich teilweise auch im Unterschenkel - nicht durchgehend, nur manchmal. Und außerdem ein leicht schmerzhaftes "Gefühl" in Teilen des Oberschenkelgewebes auf der Außenseite des linken Beins und der Rückseite. Als ob diese Gewebeteile "verkrampft" wären - ich weiß gar nicht wie ich das genau beschreiben soll. Ausserdem fühlen sich Fuß und vor allem Unterschenkel sehr oft "kalt" an - als ob die Durchblutung gestört wäre.

Frage: Wie kann ich diesen "Mißempfindungen" entgegenwirken? Kann die Durchblutung wirklich gestört sein oder ist nur das Temperaturempfinden gestört?

Keilkissen und Würfel zur Hochlagerung hab ich schon besorgt, TENS-Gerät besitze ich auch, weiß aber nicht, ob ich das aktuell anwenden sollte, Wärmekissen ist auch voll im Einsatz.

Ich freue mich schon auf einen regen Austausch. rolleyes.gif

Gruß
shoppe69
chrissi40
Hallo shoppe69,

Begrüße dich erstmal herzlich,

dann kannst du eben auch gleich anfangen denn die Stufenlagerung bringt eine enorme Entlastung,
du wirst es hier bei vielen lesen.

Mit dem Tens würde ich mich erstmal erkundigen wie genau die Einstellung ist die du brauchst,
es ist ein Unterschied ob ein Nerv einen Schaden genommen hat oder nicht.
Und wo am besten dafür die Punkte für die Elektroden sein müssen.

Gute Besserung.
Mit Wärme bist du auch meistens wirklich gut dabei.

LG chrissi angel.gif

feiler4
Hallo shoppe69,

auch von mir ein herzliches Willkommen.

Gibt es in Deiner Gegend Neurochirurgische Praxen? Hier würde ich erst ma einen Termin machen! Der Orthopäde ist nicht der richtige Ansprechpartner für Dich! Ich hatte auch einmal Kontakt zu einem WS-Spezialisten und sollte dies auch privat bezahlen - ich habe mich dann dagegen entschieden, da ich nach langem Suchen drauf gekommen bin, daß dies deren "Masche" war um Geld zu schaufeln zwinker.gif Schreib dies jetzt, damit Du vlt. noch mal drüber nachdenkst! Nicht das Du hier an jemanden gerätst, der Dir nur das Geld aus der Tasche ziehen will.

Stufenlagerung etc. sind super! Tens würde ich, wie chrissi schon schrieb, erstmal Erkundigungen einziehen wie Du es einstellen sollst!

Das Deine Durchblutung gestört ist, glaube ich nicht. Ich denke dies liegt alles am gereizten Nerv - meine persönliche Meinung und Erfahrung, abklären kann dies nur der Arzt.

Versuch doch einen Termin bei einem NCH in Deiner Nähe zu bekommen. Für mich war es immer wichtig eine Zweit- oder Drittmeinung einzuholen.

Berichte doch weiter, wie es Dir so ergeht.

Liebe Grüße
Michaela

troest.gif
Jürgen73
Hallo Schoppe69


willkommen im Forum.
Zitat
Tens würde ich, wie chrissi schon schrieb, erstmal Erkundigungen einziehen wie Du es einstellen sollst!

nicht nur das Einstellen ist wichtig. Man muss auch wissen wo man die Pads anlegt.

Wenn du die richtigen Anlegepunkte für die Pads kennst, kannst du sehr wohl dein Kribbeln beieinflussen bzw. übertönen.

Du kannst auch noch diese Massagedüsen im Schwimmbad benützen. Das kann einem auch die Schmerzen etwas erleichtern.
Kessi
Hallo Shoppe,

bekommst du überhaupt Therapie verordnet,
wie sieht es mit KG, Physiotherapie bei dir aus?

Im Akutfall ist auch eine Behandlung im Schlingentisch hilfreich.
Ansonsten fällt mir noch die PRT-Behandlung( Spritzen unter CT an die Nervenwurzel) ein,
hattest du das schon?

Wenn du Zeit hast, so schaue dich mal auf unserer Seite für Behandlungsmöglichkeiten
um, es gibt viele Therapien.

Viele Grüße
von Kessi winke.gif
shoppe69
Danke für die Tips. Der Arzt zu dem ich morgen gehe ist ein Spezialist. Er und seine Kollegen haben sich auf Wirbelsäulen spezialisiert und betreiben auch eine Therapieeinrichtung mit Physio- manueller und anderen Therapiemethoden. Da es sich aber um eine Privatpraxis handelt, werde ich selbst zahlen müssen. Ich mache das, weil ich woanders erst in einer Woche einen Termin bekommen hätte und auf keinen Fall warten wollte. Ich gehe da auf Empfehlung einer Kollegin hin, die mehrfach Probleme mit der Wirbelsäule hat(te). Ich werde den Arzt nach einem Neurologen fragen, ob er mir einen empfehlen kann, und auch noch einige andere Dinge, die ich noch wissen will.

Stufenlagerung tut mir in der Tat gut - nur da bin ich schmerzfrei - und das Heizkissen ist mein bester Freund. rolleyes.gif

Ich werde berichten.
shoppe69
Hallo kessi

ich habe von meinem Orthopäden, zu dem ich schon seit Jahren gehe und der deshalb meine erste Anlaufstelle war, vor anderthalb Wochen erstmal Diclofenac 75mg verschrieben bekommen und dann im Abstand von 3 Tagen insgesamt 3 Spritzen mit Cortison/Schmerzmittel-Mischung. Am Montag dieser Woche habe ich dann mal nach einer Überweisung für ein MRT gefragt, da hatte ich das Kribbeln schon 4 Tage lang. Ausserdem bin ich da auch auf Ibuprofen umgestiegen, weil ich das Diclo nicht vertragen habe. Ich hätte die MRT Überweisung schon in der Woche davor bekommen sollen, aber die Sprechstundenhilfe hatte sie vergessen mir zu geben. Das MRT war jetzt am Freitag, KG habe ich noch gar nicht bekommen und PRT Spritzen auch nicht. Mein Orthopäde meinte KG würden die Leute eh nur machen wenn es weh täte und später nicht mehr. Er wolle erstmal die Entzündung medikamentös bekämpfen, ich sollte die Empfindungsstörungen beobachen.

Werde mich am Montag von dem WS Spezialisten zur KG empfehlen lassen.
shoppe69
So, hier ein Update:
Der Privatarzt am Montag war super. biggrin.gif Wenn ich Privatpatient wäre, würd ich mich sofort von ihm behandeln lassen. Er hat mir erklärt, wie mein BSV genau aussieht und mir empfohlen, mich krankschreiben zu lassen, da das Sitzen im Büro mir mit Sicherheit schaden wird. Wir waren uns nicht sicher, ob er mich krankschreiben kann (weil Privatarzt vs. Kassenpatient), also sollte meine Hausärztin das tun. Er hat ihr auch gleich mehrere Sachen zum Verschreiben aufgeschrieben (ein Muskelrelaxant, Nervernstimulanz und ein anderes NSAR). Leider hat meine Hausärztin den Terminkalender so voll, dass ich diese Woche nicht mehr da hin komme. Also werd ich mir die Sachen privat verschreiben lassen und am Freitag mit meinem Orthopäden besprechen, wie er meint dass es weitergehen soll.
Ach ja, der Privatarzt hat mit PRT-Spritzen empfohlen und gemeint sollte sich innerhalb von 4-6 Woche keine spürbare Besserung einstellen, sollte ich doch mal über eine OP nachdenken. In dem Fall würde er mich an einen Neurologen an der Frankfurter Uniklinik überweisen.
Die PRT-Spritzen wären privat aber sehr teuer, ich sollte versuchen einen Kassenarzt zu finden, der das kann. Die Kassen würden das auch bezahlen, meinte er. Jetzt muss ich mich über PRT-Sprizen informieren.
Ob ich mich jetzt schon krankschreiben lasse weiß ich noch nicht, aber wenns der Orthopäde am Freitag nicht tun will, geh ich nochmal zu dem Privatarzt. Laut meiner Kasse kann er mich nämlich auch krankschreiben.
Jürgen73
Hallo Shoppe,

über PRT Spritzen gibt es genug Beiträge hier im Forum.

Kannst du denn nicht ohne Termin zu deiner Hausärztin gehen wegen der Krankschreibung?

Der Privatarzt will für die Krankschreibung bestimmt Geld haben.
shoppe69
So, hier nochmal ein Update der Situation:

Mein Orthopäde meinte, eigentlich wäre ich eine OP Indikation. Der BSV ist sequestriert, drückt links auf den Nervenkanal zwischen den Wirbelgelenken. Er empfahl mir PRT-Spritzen, hat mich zum Neurochirurg überwiesen. Da war ich auch, der konnte mir aber nicht helfen, weil seine Praxis die PRT Spritzen nicht mit CT Kontrolle macht. Aber er hat mich - endlich mal einer! - für 10 Tage krankgeschrieben, zum Radiologen überwiesen und zur Krankengymnastik.

Ausserdem war ich noch bei einer Physiotherapeutin am Donnerstag, die mir ein Kollege empfohlen hatte und die wahre Wunderhände hat! Nach einer fast einstündigen! Anamnese und ein paar Handgriffen hatte sie einige Blockaden der Spinalmuskulatur gelöst wodurch ich kaum noch Schmerzen vor allem beim Aufstehen und Bücken habe. Ich bin erstaunlich beweglich geworden und das nur nach 1 Sitzung! Sie arbeitet ganzheitlich, d.h. beleuchtet auch den übrigen Körper, Fehlstellungen, arbeitet auch mit osteopathischen Methoden - es war einfach gigantisch. Und das erste Mal, dass mir jemand die BSV Problematik anhand eines Modells so gut erklärt hat, dass ich die Zusammenhänge voll verstanden habe. Sie hat mir Mut gemacht, dass mit KG Therapie und evtl. auch den Spritzen ich die Problematik in den Griff bekommen kann und danach mit Osteopathie meinen Rücken in Schuss halten kann. Das erste Mal das mir jemand Mut gemacht hat anstatt zu sagen, "damit musst du nun leben"!

Montag gehts weiter mit KG bei einer anderen - mir von einer weiteren Kollegin empfohlenen - Therapeutin an meinem Wohnort und Donnerstag habe ich den ersten Termin zur PRT Spritze in einer radiologischen Praxis. Ich bin ziemlich nervös aber die Physiotherapeutin vom Donnerstag sagte, diese radiologische Praxis in die ich gehen werde mache nichts anderes, die seien richtig gut darin und sie hatte schon mehrere Patienten dort erfolgreich in Behandlung. Ich solle mich denen anvertrauen und darauf mental einlassen, dann könne mir nichts passieren. Also werde ich mir Rescuetropfen besorgen und mich "mental" vorbereiten sonne.gif

Danach geht's bis Weihnachten weiter mit KG. Ich hoffe, dass wir das in den Griff kriegen. Ach ja, die KG zahl ich erstmal selbst weil ich nicht innerhalb von 10 Tagen einen KG Termin mit dem Rezept des Neurologen hatte kriegen können, man aber in der gesetzl. Versicherung innerhalb 10 Tagen mit der KG beginnen muss bzw. die verordneten Mengen auch innerhalb des Quartals nehmen muss, sonst verfallen Sitzungen. Aber 6x KG innerhalb des restlichen Jahres hat nicht mehr reingepasst bei den Physiotherapeuten, also zahl ich diese paar Mal selbst bis Jahresende und lass mir für das neue Quartal 2010 eine neue Verordnung ausstellen. Mann, das ist echt kompliziert.

Tja, ich bin also guten Mutes und hoffe, den BSV in den Griff zu kriegen.
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter