Hallo Atu,
herzlich Willkommen bei uns Bandis!
Seit meinem BSV ebenfalls L5/S1 1996 (operiert) habe ich auch eine Fuß- und Zehenheberparese, allerdings rechts. Leider ist die nie mehr ganz zurückgegangen und durch die so lange bestehende Lähmung habe ich auch noch eine Sprunggelenkskontraktur.
Durch sehr konsequente und genau darauf abgestimmte krankengymnastische und ergotherapeutische Übungen ist aus der damals bestehenden vollkommenen Lähmung nun eine Schwäche geworden.
In diesen Übungen ging es darum, die physiologische Bewegung beim Heben und Senken des Fußes und der Zehen immer und immer wieder nachzumachen. Das heisst, dass über viele Monate hinweg der Therapeut meinen Fuß passiv bewegt hat um zum einen die Muskeln zu kräftigen und zum anderen um die Nerven zu stimulieren bzw ihnen wieder zu "lernen", für was sie zuständig sind

Ausserdem wurde der /die Nerven auch durch Elektrotherapie "gereizt".
Es ist mit Sicherheit reversibel, allerdings sollte - laut Aussage meines Therapeuten damals - so bald und so intensiv wie möglich mit den Übungen begonnen werden. Bei mir war es leider schon sehr spät, von daher wohl auch die Kontraktur.
Machst Du denn KG? Wenn ja, dann sprich doch mal mit Deinem Therapeuten darüber, was für Möglichkeiten gegeben sind.
Andererseits kann es natürlich genauso sein, dass sich die Schwäche von alleine wieder gibt, wenn der Nerv durch den BSV nicht mehr bedrängt wird.
Alles Gute für Dich und liebe Grüße

Inka