Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version fußheberparese

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
atu
Guten Tag ,
vor etwa 4 Wochen wurde bei mir ein BSV L5/S1 festgestellt.
Die Schmerzen nehmen jetzt ab, lediglich beim längeren Gehen treten sie auf.
Allerdings habe ich li. ein Fußheberparese.
Jetzt mein Frage an Euch. Ist so etwas reversibel? Was kann ich tun, um den Nerv wiederzubeleben?
Danke für Infos atu
Sandra
winke.gif

Hallo Atu,

ich kann Dir zwar nicht weiterhelfen aber mich würde sehr interessieren was bei deinem BSV gemacht wurde.

Liebe Grüße
Sandra
Kakadu
Hallo Atu! winke.gif

Erst einmal ein recht herzliches Willkommen in unserem Forum! Schön, daß Du uns gefunden hast. Bestimmt kann Dir hier der eine oder andere nützliche Tips geben.
Ich glaube, mit so einer Fußheberparese ist nicht zu spaßen. Hast Du aktuelle MRT-Bilder und Dich mit denen schon mal bei einem Neurochirurgen vorgestellt?

Gruß, Kakadu
Inka
Hallo Atu,

herzlich Willkommen bei uns Bandis!

Seit meinem BSV ebenfalls L5/S1 1996 (operiert) habe ich auch eine Fuß- und Zehenheberparese, allerdings rechts. Leider ist die nie mehr ganz zurückgegangen und durch die so lange bestehende Lähmung habe ich auch noch eine Sprunggelenkskontraktur.

Durch sehr konsequente und genau darauf abgestimmte krankengymnastische und ergotherapeutische Übungen ist aus der damals bestehenden vollkommenen Lähmung nun eine Schwäche geworden.

In diesen Übungen ging es darum, die physiologische Bewegung beim Heben und Senken des Fußes und der Zehen immer und immer wieder nachzumachen. Das heisst, dass über viele Monate hinweg der Therapeut meinen Fuß passiv bewegt hat um zum einen die Muskeln zu kräftigen und zum anderen um die Nerven zu stimulieren bzw ihnen wieder zu "lernen", für was sie zuständig sind zwinkert.gif Ausserdem wurde der /die Nerven auch durch Elektrotherapie "gereizt".

Es ist mit Sicherheit reversibel, allerdings sollte - laut Aussage meines Therapeuten damals - so bald und so intensiv wie möglich mit den Übungen begonnen werden. Bei mir war es leider schon sehr spät, von daher wohl auch die Kontraktur.

Machst Du denn KG? Wenn ja, dann sprich doch mal mit Deinem Therapeuten darüber, was für Möglichkeiten gegeben sind.

Andererseits kann es natürlich genauso sein, dass sich die Schwäche von alleine wieder gibt, wenn der Nerv durch den BSV nicht mehr bedrängt wird.

Alles Gute für Dich und liebe Grüße

winke.gif Inka
atu
Die Antworten auf meine Frage geben ziemlich genau das wieder, was ich von unterschiedlichen Ärzten gehört habe. Neurologen wollen gleich operieren, Orthopäden raten zum Abwarten.
Natürlich möchte ich auch erst einmal warten. Zumal mich die Parese/Schwäche auch nicht erheblich beeinträchtigt.
Es hat einige Zeit gedauert, bis ich überhaupt verstanden habe, dass ich krank bin und manchmal glaube ich immer noch es sei nur ein doofer Traum.
Zur Zeit mache ich täglich meine Krankengymnastik und auch spezielle Übungen, die die Unterschenkelmuskulatur stimulieren sollen, so dass die Nerven merken, dass sie gebraucht werden.
Meine große Sorge besteht darin, dass es ja so lange dauert, bis alles wieder im Lot ist. Ausserdem würde ich so gerne mit Muskelaufbau anfangen, aber das soll ich noch nicht, solange ich noch nicht schmerzfrei bin.
Viele Themen in diesem Beitrag, aber dies hier ist mein erstes Forum und überhaupt das erste Mal, dass ich mich mit Leidensgenossen austausche.
Ach ja, noch eins. Hat jemand Erfahrungen mit PRT ? Ich überlege zur Zeit, ob ich das machen lasse.
Schönen Tag noch, atu
Frauke
Hallo Atu!

Ich habe auch eine leichte Fußhebeparese und eine Zehenhebeschwäche.
Wenn ich regelmäßig meine KG mache und ins Fitness Studio gehe um meine Rückenmuskeln zu trainieren, wird es mit der Fußhebeparese etwas besser.
Sie geht nie ganz weg, aber ich komme dann besser damit klar.
Hast du es mal damit ausprobiert?

Liebe Grüße
Frauke
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter