Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bin wieder da!

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
big-benny
Hallo zusammen,
nach doch längerer Abwesenheit führt mich mein Weg mal wieder hier zu meinen Leidensgenossen(innen) im Forum.
Nach einem Zeitraum fast ohne Schmerzen therapiere ich jetzt schon längere Zeit wieder mit Ibu 800 herum, wirklich helfen tut es aber nicht (mehr).
Letzte Woche musste ich mich morgens auf der Arbeit mehrmals auf den Boden legen, weil ich die Schmerzen nicht mehr aushielt. Bin dann Tags darauf zu meinem Hausarzt, die Fachleute hatten keine freien Termine mehr.
Der brachte es dann fertig, mir noch am gleichen Morgen einen Termin in der Kernspin zu verschaffen. 9 Uhr beim Hausarzt raus, 11:30 Bilder in der Hand gehalten... es geschehen noch Wunder.
Gestern kam dann der Befund, mit dem ich mich am kommenden Montag in der Neurochirurgie einfinden werde.
Dort lasse ich mir dann mal einen Vorschlag zur Sanierung machen, das ganze muss ja noch ein paar Jahre halten.
Ich tippsel jetzt mal den kompletten Befund hier rein, bin über jede Hilfe bei der Erklärung froh, erspart mir einiges an googlen und wühlen hier im Lexikon.

Gruss Werner

1. Ausgeprägte linkskonvexe Skoliose der LWS mit Scheitelpunkt im Segment L2/3 bei Streckfehlhaltung der LWS.

2. Generalisierte lumbale Osteochondrose, wobei die Segmente L4/5 und L5/S1, rechts stärker als links, betont sind. Es findet sich eine teilweise hochgradige HöhenmindenderungDes Zwischenwirbelraumes mit bereits fettiger Degeneration der dem Zwischenwirbelraum benachbarten Wirbelkörperanteile und ausgeprägten ventralen und insbesondere rechts lateralen osteophytären Randwulstbildungen.

3. Breitbasige allseitige Konturvorwölbung der Bandscheibe im Segment L4/L5 mit Impression des Duralschlauches von ventral und nach cranial gerichtetem, paramedian rechts exzentrischen, subligamentärem Sequester, der den Recessus lateralis rechtsseitig dorsal von L5 ausfüllt und den Duralschlauch initial einengt. Beginnend wird auch das Neuroforamen auf der rechten Seite tangiert.

4. Breitbasige allseitige Konturvorwölbung der Bandscheibe im Segment L3/L4, paramedian rechts exzentrisch betont. Durch die skoliotische Veränderung der Wirbelsäule wird zusätzlich das Neuroforamen auf der rechten Seite eingeengt.

5. Breitbasige allseitige Bandscheibenvorwölbung im Segment L5/S1, noch ohne relevante Impression des Duralschlauches.

6. Flache allseitige Bandscheibenprotusion auch im Segment L1/L2, biforminal betont. Der Duralschlauch wird leicht tangiert. Die Neuroforamina werden beidseitig initial eingeengt.

7. Hypertrophe Facettengelenksarthrose im Segment L4/L5, geringer auch L5/S1.

8. Insgesamt findet sich im Segment L4/L5 durch sie dorsale Bandscheibenvorwölbung sowie die hypertrophe Facettengelenksarthrose in Verbindung mit einer Hypertrophie der Ligg. flava eine initiale Enge.
barbara57
Hallo Bigbenny,

Zitat
erspart mir einiges an googlen und wühlen hier im Lexikon.

Das Lexikon wurde gerade eben dafür geschaffen, um selbst nachzusehen. Also mach Dich auf und schau nach.

Wenn danach noch Fragen offen sind, helfen wir gerne.

Gruß
Barbara
big-benny
Zitat
Das Lexikon wurde gerade eben dafür geschaffen, um selbst nachzusehen.

Ich weiss, ich weiss... bin ja nicht das erste mal hier. tongue.gif
Hab nur auf Vordrängler gehofft.

Werner
joggeli
Huhu Werner,

Zitat
Hab nur auf Vordrängler gehofft.


auch "Vordrängler" haben noch nen anderen Job als immer wieder Befunde "auseinander zu pflücken".
Wir machen das alles in unserer Freizeit und müssen uns manchmal auch belesen bevor wir Antworten geben zwinker.gif

In diesem Sinne - viel Spass beim "auseinander pflücken" und bei Bedarf einfach nachfragen.

Liebe Grüsse

joggeli
Jürgen73
Hallo Werner,

ich kann mich den anderen beiden Betreuern auch anschliessen.

Erst mal selber das Lexikon bemühen.

Wir sind schliesslich keine Ärzte denen auf jeden Begriff gleich die richtige Übersetzung einfällt.
big-benny
Danke ihr lieben Betreuer,
ich bin durchaus imstande, selbst zu lesen, der Smiley sollte das ganze als Scherz kennzeichnen.
War wohl nichts.... wünsche einen guten Schlaf,

Werner
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter