Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version 2. Meinung beim Chiropraktor

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
baba
Hallo zusammen

Nachdem ich mich von meiner behandelnden Ärztin nicht ganz verstanden gefühlt habe, habe ich nun heute einen Chiropraktor aufgesucht, den ich vorher schon kannte; mit der Absicht auch, eine Art zweite Meinung zu haben.
Mein Leid: Diskus-Protrusion und Facettenarthrosen an L4/5 und L5/S1, ventrale Spondylosen L1/2, zur Zeit Medikamente und Physiotherapie.

Meine Ärztin "verbot" meiner Physiotherapeutin, mich zu strecken (also zu mobilisieren), sie solle nur noch Übungen für die Bauchmuskeln zeigen. Nun war ich heute beim Chiro und der mobilisierte bzw. versuchte, meine Facettengelenke wieder auseinanderzubringen, schaffte es aber nicht.
Ich habe ein ungutes Gefühl bei dieser Mobilisation und weiss nicht, ob mir das wirklich gut tun soll. Ausserdem verspüre ich jetzt, 3 Stunden nach der Behandlung, mehr Schmerzen als zuvor.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit Chiros? Was hält ihr davon, dass er mit Gewalt (so fühlt es sich zumindest an, hat auch weh getan, als er gedrückt hat) das Ganze versucht in den Griff zu bekommen?
Ich sollte für die nächste Woche gleich 2 Termine abmachen, weiss aber nicht, ob ich das nun wirklich tun soll...

Danke für eure Meinungen und Tipps
Baba
parvus
Hallole winke.gif

Deine Beitrags-Frage: "Tut mobilsieren wirklich gut ...?" kann ich jetzt nur mit: "augenscheinlich bei Dir zur Zeit eher nicht" beantworten.

Mir hat, und tut es auch heute noch, eine sanfte Mobilisation immer gut-/getan.
Bereits auch nach beiden OPs (HWS) wurde ich mobilisiert und habe dadurch keinen Schaden genommen. zwinker.gif

Jedoch die Form des Einrenkens (eher eine Manipulation) lasse ich als/zur "Mobilisation" nicht zu rock.gif

Es könnte sein, dass Deine Muskulatur rund ums Beschwerdegebiet dicht gemacht hat, was der Doc nun versucht hat zu mobilisieren/lockern. Da sollte womöglich hoffentlich jetzt "nur" ein Muskelkater sich als Schmerzverstärker melden.

Ich würde, wenn Du Vertrauen zu dem Doc hast, mit ihm darüber sprechen. Dir dabei auch genau erklären lassen, warum er diese Handgriffe ansetzt und was er damit bezwecken wird/will. Auch natürlich sagen, dass eine Schmerzverstärkung sich eingestellt hat, die wie? nun erklärbar ist.

Um eine Zweitmeinung zu erhalten würde ich einen Facharzt für NC aufsuchen zwinker.gif

Alles Gute winke.gif parvus

Abi
Hallo,

ich kann mich Parvus nur anschliessen, scheint, als sei Mobilisation in gewissen Bereichen gerade nicht das richtige für Dich. Vielleicht kann man versuchen, in anderen Etagen zu mobilisieren, in denen es Dir gut tut und von da aus reflektorisch eine Entspannung im betroffenen Gebiet zu erreichen.
Nur Übungen finde ich nicht so toll, ein bisschen was manuelles zur Entspannung fände ich besser.
Wenn Mobilisation Schmerzen macht, die "Deine" Schmerzen sind, d.h., die Du sonst auch hast, ist sie nicht gut, andere dürfen schon mal vorkommen. Vermeiden sollte man auch eine Verschlimmerung im Nervenverlauf, da muss man dann auch drosseln.
Gute Besserung!
LG winke.gif
Abi
baba
Hallo ihr zwei

Vielen Dank erstmal für eure Meinungen.
Die Schmerzen haben sich inzwischen noch mehr verstärkt... Und das, nachdem ich mich die letzten 3 Tage seit Langem wieder mal ziemlich gut fühlte...

Zitat
Jedoch die Form des Einrenkens (eher eine Manipulation) lasse ich als/zur "Mobilisation" nicht zu

Danke, das ist das Wort, das mir gefehlt hat. Er hat also nicht mobilisiert, sondern manipuliert... Mir war von Anfang an nicht wohl bei der Sache, aber ich bin wohl im Umgang mit Ärzten noch nicht so geübt, dass ich mich dagegen wehren würde kopfschuettel.gif
Er hat mir erklärt, dass er die Facettengelenke wieder beweglich machen will, weil die offenbar vollkommen immobil sind. Als er dann manipulierte, sagte er, die seien völlig dicht, er schaffe es nicht, sie zu bewegen; und er würde da jetzt nicht mehr daran machen.
Parvus, warum lässt du es nicht zu? Hast du danach mehr Schmerzen?

Danke Abi für deinen Satz
Zitat
Wenn Mobilisation Schmerzen macht, die "Deine" Schmerzen sind, d.h., die Du sonst auch hast, ist sie nicht gut, andere dürfen schon mal vorkommen.

Diese Schmerzen sind genau die, dich ich sonst auch habe... Also würdest du mein Gefühl, dass das nicht gut war, bestätigen...

Das heisst wohl, ich kümmere mich besser um eine Zweitmeinung von einem Facharzt als von einem Chiro... Da fällt mir ein: ihr schreibt hier häufig von Orthopäden. Ich kenne in der Schweiz aber nur den Rheumatologen. Ist das derselbe Facharzt?

Liebe Grüsse
Baba
Birdy
wink.gif huhu baba
also ein Rheumatologe ist nicht das gleiche wie ein Orthopäde

Rheumatologen behandeln Arthritis oder Osteoporose und so was
ein Orthopäde ist für Funktionsfehler des Stütz- und Bewegungsapparates, also der Knochen, Gelenke, Muskeln und Sehnen zuständig
in der Schweiz müsste eigentlich die gleiche Berufsbezeichnung gelten, da diese ja aus dem griechischen kommen

mehr weiß ich leider dazu auch nicht rock.gif

Grüßle
Birdy
Abi
Hoi Baba,

meine Hausärztin ist auch Rheumatologin, hat in einer orhtopädischen Rehaklinik gearbeitet und macht auch Scherztherapie, deswegen habe ich ausser ihr bislang nur die Ärzte in der Rehaklinik und i,m Spital den NC kennen gelernt, allerdings gibt es tatsächlich nicht all zu viele Orthos, zumindest nicht im ländlichen Raum.
Es Gruetzi us de Ostschwiiz...
Abi
parvus
Hallole winke.gif

Code
Parvus, warum lässt du es nicht zu? Hast du danach mehr Schmerzen?


ich lasse es nicht zu, weil man mir dabei mehr Schaden zufügen könnte, als ich eh schon habe.

Ausserdem ist es risikoreich sich manipulieren/einrenken zu lassen, wenn keine bildgebende Dokumentation vorliegt, was leider zu schnell und oft passiert, da Patienten hier dem gegenüberstehenden Arzt dahingehend vertrauen, dass er richtig handelt.
Es ist bekanntermaßen nicht ratsam, sich "manipulieren", einrenken, zu lassen.
Schwerwiegende Schäden könnten dabei eintreten ... ich will es so genau also nicht wissen und daher verbiete ich es den Ärzten oder Therapeuten.

Einer sanfte Mobilisation hingegen, z.B: osteopathisch/physiotherapeutisch mittels Wärmeanwendungen, Dehnübungen, Massagen etc. steht sicher nichts im Weg. Auch hartnäckige Blockaden können fachlich gelöst werden ohne brachialer Gewalt an dem Patienten.
Hier gibt es Techniken, die ein selbstständiges Lösen ermöglichen. Sollte das nicht auf Anhieb funktionieren, so muss Geduld her und eine vorabtherapeutische Lockerunsgbehandlung (z.B. Wärme und Aufdehnen) zunächst eingesetzt werden. Auch gewisse Lagerungsmöglichkeiten (über eine Liege aufdehnen oder mal am Treppengeländer aushängen usw.) kann zunächst versucht werden.

Nur eben keine absolute kraftaufwendende oder brachiale Manipulation.

Gib einmal bei Google das Wort "Einrenken" oder "Schäden nach Einrenken" und auch z.B. "Manipulation Orthopädie" ein.

Vielleicht wäre eine Wärmebehandlung für Dich hilfreicher gewesen, zur Unterstützung bei der Lockerung der Blockaden schulterzuck.gif

Weiterhin gute Besserung und lieber Zweitmeinung beim Facharzt für Wirbelsäulenchirurgie/Neurochirurgie einholen streicheln.gif Grüßle parvus
baba
Hallo ihr Lieben

Habe mich mal kundig gemacht wegen Fachärzten... Tatsächlich haben wir hier auch Orthopäden zwinker.gif
Dabei bin ich auf einen Wirbelsäulenspezialist gestossen, von welchem man via E-Mail eine Zweitmeinung einholen kann, ohne dass man zur Konsultation muss. Leider ist er bis 28. September abwesend... Mal schauen, ob er per Mail was sagen kann...

Zitat
Auch gewisse Lagerungsmöglichkeiten (über eine Liege aufdehnen oder mal am Treppengeländer aushängen usw.) kann zunächst versucht werden.

Meine Physiotherapeutin hat mich ein paar Mal gestreckt - das war jeweils sehr wohltuend, seit zwei Wochen tut mir das aber auch nicht mehr gut.

Zitat
Gib einmal bei Google das Wort "Einrenken" oder "Schäden nach Einrenken" und auch z.B. "Manipulation Orthopädie" ein.

Ja eben... Ich will, glaube ich, auch nicht mehr wissen...

Zitat
Vielleicht wäre eine Wärmebehandlung für Dich hilfreicher gewesen, zur Unterstützung bei der Lockerung der Blockaden

Ja, das habe ich ausprobiert. Ich habe ein Kirschsteinkissen, das man in der Mikrowelle aufwärmen kann und das recht lange warm bleibt. Das tut unheimlich gut - leider geht das auch nur zu Hause...

Danke jedenfalls für eure Hinweise. Sie haben mir den richtigen Anstoss gegeben, nicht mehr zum Chiropraktoren zu gehen (ich zweifelte...)

Liebe Grüsse
Baba
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter