Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version LWS CT-Bilder-Befund?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
xenia77
hallo erstmal zusammen.
Mit 13 Jahren hatte ich eine Hüft-op mit der Diagnose: Epiphysiolyse.

Seit ungefähr 2 Monaten habe ich schreckliche Rückenschmerzen und Schmerzen in der Hüfte.
Jetzt endlich nach den CT-Bildern kam der Befund.

Befund:
- Flache linkskonvexe Seitabweichung, keine Listhesis.
- Kleine intraspongiöse Grundplattenherniation LWK3
- Geringe Höhenminderung der Bandscheibe L4/L5 und intraspongiöse Diskusherniationen mit angrenzender Randsklerose.
- Diskrete Arrosionen L5/S1.
- Kein Nachweis einer raumfordernden Bandscheibenprotrusion oder eines Bandscheibenprolaps.
- Der knöchernde Spinalkanal ist ausreichend weit, die Neuroforamina sind frei einsehbar.
- Kein Nachweis einer sonstigen intraspinalen Raumforderung, paraspinale Weichteile unauffällig.

Beurteilung:
Mehrsegmentale Schmorl`sche Knorpelknötchen. Chondrose L4/L5. Keine raumfordernde Protrusion oder Prolaps. Keine spinale oder neuroforaminale Enge.

Kann mir das bitte jemand auf deutsch übersetzen?

Danke schon mal im voraus.
Topsy
Hallo Xenia,

wir haben hier im Forum ein gutes Lexikon. Schau mal alphabetisch nach, denn die meisten Begriffe findest Du da.

Klick mal auf

Lexikon

Falls Du dann noch Fragen hast, dann helfen Dir die Bandis hier weiter.

Liebe Grüße
Topsy winke.gif
xenia77
hi das Lexikon hat mir nicht wirklich weitergeholfen.
Kann mir jemand in kurzen Worten sagen was ich hab???

Danke schon mal im voraus.
chrissi40
Hallo xenia,

meinst du dies, das steht im Lexikon,

Morbus Scheuermann ist eine Art Wachstumsstörung, entsteht im Kindes- oder Jugendalter.
Dagegen ist jetzt wenig zu machen. Und ob dies auf die Erstdiagnose mit 13 Jahren zurückzuführen ist, frage mal am besten einen Fachmann.


schmorlsche Knötchen:

Einbruch von Bandscheibengewebe in die Grund- und Deckplatten der Wirbelkörper. Ursächlich im Zusammenhang mit Morbus Scheuermann

Mehrsegmental: mehrere Wirbel betroffen

Randsklerose ist die Verkalkung vom Wirbelkörper am äußeren Rand

Diskrete Arrosionen sind die leicht entzündeten Stellen an den Wirbelkörpern,
sie ist eher wenig ausgeprägt


Unter chondrose gibt es im Lexikon sogar ein gutes Bild, da kann man sich das doch viel besser vorstellen.

Liebe Grüße chrissi angel.gif
xenia77
danke das hat mir weitergeholfen.
Wie schauen dabei Behandlungsmöglichkeiten aus, ich kann mich nämlich kaum noch bewegen.
Momentan bekomm ich nur Schmerztabletten und Krankengymnastik.

Danke im voraus.
chrissi40
Hallo xenia,

damit bist du gut dabei, wenn sich nichts wesentlich mehr entzündet dann kommst du mit der Entlastung der WS gut hin und dazu Muskelaufbau,

für Begleiterscheinungen/Schmerzen gibts noch den Reizstrom, dafür gibts auch kleine Tens-geräte für zu Hause von der KK, muss aber dein Arzt verordnen.

http://www.netdoktor.de/Krankheiten/Ruecke...rapie-8402.html

LG chrissi angel.gif
xenia77
ok.
Hat jemand hier schon Erfahrung mit dieser Krankheit gemacht und kann mir sagen wie das weiter geht?

Danke im voraus.
chrissi40
Hallo Xenia,

schwirig zu sagen, man kann es aufhalten aber nicht heilen, Symptome mildern ist die Prognose.

Suche Morbus Scheuermann:
http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php...bus+scheuermann


LG chrissi angel.gif
joggeli
Hallo Xenia,

bei was für einem Doc bist Du den mit dem scheuermann in Behandlung?

Die Aufrichtung kann aktiv durch gezieltes Muskeltraining, beispielsweise der Bauch- und Rückenmuskulatur, erfolgen. Passiv werden Korsetts oder spezielle Gipsanfertigungen eingesetzt.
Das Problem ist, dass die Aufrichtung der WS durch konservative Massnahmen meist nur in der Wachstumsphase was bringt - aus der bist du ja schon draussen. rock.gif

Wichtig für Dich wäre, dass du einen Speziallisten (meist Ortho) für M. Scheuermann findest, der Dich entsprechend therapieren kann.

Hier ein guter Link: Morbus Scheuermann

und auch im Skolioseforum gibts eine Speziallisten zu dem Thema.

Liebe Grüsse und alles Gute

joggeli
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter