
ich wollte mich eigentlich auch noch in einem seperaten vorstellungstread vorstellen, finde diesen aber nicht.

darum hier ein kurz hallo, wer ich bin, warum ich hier bin und was ich erhoffe. weiteres zu meiner person ist in meinem profil zu lesen.
ich komme aus köln, ich bin single, 41 jahre und mänlich. arbeite in köln dort bei dem größten arbeitgeber, (noch) als modellbauer. auf grund eines arbeitsunfalles wird aber nach etwas anderem gesucht. meine hobbys sind reisen, kochen und internet.
ich hatte vor 3 jahren diesen besagten arbeitunfall mit einer lwk1 mit hinterkanten beteiligung. fixateure intern überbrückten und fixierten den gebrochenen wirbel. nach 8 monaten entnahme der fixateure. seitdem zunehmend schmerzen im rückenbereich, in den lenden bis zum hoden. kann überhaupt keine schweren lasten mehr tragen. vorgebeugt arbeiten kann ich auch gar nicht mehr.
nun hatte das erste gutachten ergeben das ich meinen job nicht mehr ausführen kann. was ich so unterschreiben würde. dr hierholzer, gutachter aus pulheim
nach 3 jahren wurde jetzt ein zweites gutachten, gutachten auf unbestimmte zeit, erstellt in dem dieser gutachter (dr. bardakcioglu, dg arzt/ gutachter, auch aus pulheim) zu der festtstellung kommt ich könnte den job doch ausüben, obwohl ich angab teils extrem schwer heben zu müssen und auch sehr lange in vorgebeugter haltung verharren muss.
ich möchte euch nun mal die 2 röntgenbefunde der unterschiedlichen gutachter schreiben. könntet ihr mir eure meinung schreiben warum die gutachter zu so unterschiedlichen meinungen kommen und was die befunde unterscheidet und eventuell noch was mich in zukunft erwartet.
hier die beiden gutachten:
röntgen befund, dr. hierholzer, erstes gutachten, auf drei jahre:
regelrechte darstellung der iliosakralgelenke beiderseits bei rechts betonter subchondraler sklerosierung. in der seitlichen darstellung physiologische bws - lordose, deutlicher einbruch der deckplatte lwk1..... im vorderkantenbereich frakturbedingter kortikalissprung mit geringer stufenbildung, das grosse vorderkantenfragment ist nach ventral um 3mm verschoben. im hinterkantenbereich ebenfalls stattgehabte kortikale frakturunterbrechung an 2 stellen ... einengung des bandscheibenraumes d12 und lwk1 mit einengung des foramen intervertebrale d12/l1. der segmentale gibbus beträgt frakturbedingt 20grad. im lubosakralen übergangsbereich einengung des bandscheibenraumes.... röntgenlogisch handelt es sich um eine mit erheblicher deckplattenimpression und geringer vorderkantenverschiebung ausgeheilte berstungsfraktur lwk1.
röntgen befund, dr. bardakcioglu, gutachten auf unbestimmte zeit.
die fraktur ist so geheilt, so daß es die frakturlinien nicht mehr sichtbar sind. subcondrale sklerose der bodenplatte des 12 bwk´s und der deckplatte des 1 lwk´s. die vorderkanten von 12 bwk 40mm, von lwk 38mm und von 2 lwk 45mm. zwischenwirbelraum bwk 12/ lwk 1 ist eingeengt. durch dieses veränderung entsteht ein gibbus von 30grad. s förmige scoliose. diskrete osteoporose.
leider habe ich bis dato noch keinen anständigen ortopähden gefunden bei dem ich mich in sicherheit wäge. bisher habe ich zur schmerzmilderung nur tabletten bekommen und physiotheraphie.
es wäre sehr nett wenn mir jemand seine erfahrungen mit ähnlichen problemen schildern könnte.
vorab dafür schon einmal schönen dank. fragen werde ich natürlich gerne beantworten.
gruss, heini.