Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version wirbelschmerzen - ist es ein gleitwirbel?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
lichtfunken
wink.gif
hallo ihr lieben mit-leidensgenossen,
ich war vor jahren mal in diesem forum und habe hier sehr viel hilfe erfahren. ich hatte im frühjahr 2007 bandscheibenprotrusionen L3/L4/L5/S1 und wahnsinnige schmerzen (beim tanzen wohl irgendwie zugezogen auf einem seminar). es folgten zwei jahre schmerzen - mydocalm, ibuprofen, MRT, krankengymnastik, TENS. doch so nach und nach wurde es endlich besser, aber ganz ohne schmerzen bin ich nie, dann fingen mehr schmerzen im ISG an, blockaden, schiefstand, muskelverspannungen. ich hatte damals auch kribbeln, nervenschmerzen im bein/ischias, stiche, das ganze programm also.
rückenaufbau etc. habe ich bisher nicht betrieben, weil ich nie so schmerzfrei war, daß das ging, mein neurochirurg hat das auch nicht empfohlen, sondern wenn, nur ganz leichte übungen.

ich leide leider seit jan. 09 unter panikattacken und konnte regelmäßige neurochirurg-besuche und KG dadurch nicht mehr regelmäßig durchführen, aber es war auch nicht so schlimm mit den schmerzen. war 7 wochen in einer psycho-klinik und die betten waren sehr schlecht, da fingen die schmerzen dann wieder an!

jetzt nun zu meinem jetzigen problem: ich habe oft muskelverspannungen um die taille/Hüfte herum und immer wieder -so sagt meine physiofrau- verschieben sich meine bandscheiben L3/L4/L5, mal oben, mal unten und dann habe ich wieder nervenschmerzen, stiche etc.
warum verschieben sich die bandscheiben, gehen aber manchmal von alleine wieder rein - es sieht so aus, daß ich mal 3-4 tage ohne beschwerden bin, dann wieder ganz krasse beschwerden habe und etwas verschoben ist. jetzt vermutet meine physio einen gleitwirbel......was wohl schlimm sein soll.....ich habe sehr lange zeit in der jugend ballett und kunstturnen gemacht und bin mal auf den balken gestürzt.
also, es gibt ja die wirbel an der wirbelsäule, da ist ja einer, der etwas vorsteht, recht mittig der wirbelsäule, der tut mir öfters mal weh, geht schon mal rein und raus oder "knackt", mir tut es auch häufig gleich neben den wirbeln der wirbelsäule weh - rechts, mal links, oft sind es messerstichartige schmerzen. bücken nach vorne ist manchmal nicht gut möglich. mache ich es aber öfters, ist es dann besser. mein doc meinte, es könnten auch die facettengelenke sein. MRT wurde 2007 gemacht, er will noch kein neues machen.
ich bin so ratlos und würde gerne hilfe hier in diesem forum erhalten

fühle mich oftmals im rücken starr und blockiert, fürchte nun, daß eine bandscheibe stark degenerativ verändert ist oder ich halt diesen gleitwirbel habe, so etwas muß ja m.E. versteift werden
im moment kann mir keiner weiterhelfen.....ich hoffe, ihr.....
sorry, für den so langen text, mußte ja erstmal alles erklären,
DANKE
liebe grüße
der lichtfunken
floh
liebe lichtfunken,
leider bin ich auch erst ganz neu hier und kann dir bei deinem problem nicht helfen schulterzuck.gif
allerdings bin ich sehr gespannt auf gantworten da ich mit dem bücken und dem gefühl mein rücken wird steif haargenau dieselben probleme habe.
ich war vor ca.5 wochen erst im MRT und laut meines NC ist es bei mir eine aktivierende osteochondrose und facettenarthrose.von einem gleitwirbel hat keiner gesprochen,aber sieht man soetwas auch im MRT???

hoffentlich meldet sich noch jemand mit mehr ahnung als ich zwinker.gif
floh
uuups,bin doch glatt auf enter gekommen,wollte mich eigentlich noch verabschieden.

liebe grüße vom floh
Jairdan
Hallo lichtfunken,

Also Wirbelgleiten (Spondylolisthesis) kann vorliegen, muss aber nicht und eine Versteifung ist vom Schweregrad abhängig..Es ist natürlich schon bei Ballett durchaus möglich, wenn man es als Leistungssport betrieben hat., da die Lendenwirbesäule sehr belastet wird und einige Bewegeungen ( wie z.B. Arabeseque) nicht gerade natürlich sind..

Aber: Wenn eine Versteifung vorgeschlagen wird, sieht man den verschobenen Wirbel oft schon auf dem Röntgenbild (Funktionsaufnahmen)...
Es gibt auch konservative Therapien, die mit Orthesen (Stützkorsetten) arbeiten..Ich kann dir aber nicht genau sagen, wie sinnvoll das ist..habe aber selbst darüber gelesen, da man bei mir einen Gleitwirbel vermutete...
Als Patient hat man eine hohe Selbstebstimmung, wenn eine OP aufgrund von massiven Ausfallerscheinungen nicht absolut angezeigt ist...Es gibt viele Sachen, die man vorher machen kann...Auch stationäre Rehamaßnahmen....

Aber ohne Muskelaufbau wird es nicht gehen , ansonsten wird sich der Zustand weiter verschlimmern...Klar mus man hier halbwegs schmerzfrei sein, aber es gibt viele Möglichkeiten, die man ausprobieren kann, um dahin zu kommen (Medikamente, Physiotherapie etc.)...

Warst du wegen den ISG Blockaden etc... mal bei einem Osteopathen???

Wird man bei dir ein neues MRT machen (weil Wirbelgleiten und BSVs sind ja nur da wirklich zu sehen)?
Wichtig ist, dass du vernünftige Ärzte hast (guter Hausarzt, Neurochirurg, Osteopath/Physiotherapeut...später evtl.auch noch einen Trainer im Fitnesstudio laugh.gif )

Man kann sich immer Zweitmeinungen holen und es braucht oft etwas Zeit, bis man vernünftige Ärzte hat...Es gibt bei Rückengeschichten leider viele Lehrmeinungen und man muss als Patient sehr informiert sein, um da durchzublicken und selbst seinen Weg zu betsimmen....

Bist du wegen deinen Depressionen in therapeutischer Behandlung?

Gäbe es Möglichkeiten unterstützt zu werden, dass du die Termine wirklich wahrnimmst??? Weil das ist für deine Gesundheit wirklich wichtig....


LG,

J
joggeli
Hallo Lichtfunken,

willkommen hier im Forum!

Also, dann will ich mal versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen, soweit mir das als Laie möglich.

Zitat
MRT wurde 2007 gemacht, er will noch kein neues machen.


Was ist das für ein Doc, beim dem Du in Behandlung bist? Ich würde dir empfehlen, Dir einen anderen Doc zu suchen - am besten ein Neurochirurgen, den das sind die Speziallisten für die Wirbelsäule. Den ein neues MRT wäre sich angebracht.

Zitat
rückenaufbau etc. habe ich bisher nicht betrieben, weil ich nie so schmerzfrei war, daß das ging

Die Frage ist natürlich, muss man wirklich erst schmerzfrei sein, bevor man Muskelaufbau machen kann? kinnkratz.gif Ich weiss, dass da die Meinungen auseinander gehen - meine persönliche ist, auch mit einem gewissen Mass an Schmerzen kann man Muskelaufbau machen - mach ich auch. Manchmal sind die Schmerzen hinterher sogar etwas stärker, aber die Grundwirkung ist schon die, dass sich mein Rücken an die Belastung gewöhnen musste und ich jetzt Probleme habe, wenn ich nichts mache!

Zitat
es sieht so aus, daß ich mal 3-4 tage ohne beschwerden bin, dann wieder ganz krasse beschwerden habe und etwas verschoben ist. jetzt vermutet meine physio einen gleitwirbel.


Kann sein, muss aber nicht sein. Ich hab diese Symptomatik von meinen Facettengelenksarthrosen.
Und wenn Du die 3-4 Tage ohne Beschwerden bist, warum machst Du da kein Muskelaufbautraining? smhair2.gif

Zitat
ich habe oft muskelverspannungen um die taille/Hüfte herum und immer wieder -so sagt meine physiofrau- verschieben sich meine bandscheiben L3/L4/L5, mal oben, mal unten und dann habe ich wieder nervenschmerzen, stiche etc.
warum verschieben sich die bandscheiben, gehen aber manchmal von alleine wieder rein


Also, die Bandscheiben gehen nicht raus und dann wieder rein. Auch diese Symptomatik würd ich eher den facetten zuordnen.
Von daher wäre a) ein neues MRT und b) je nach Befund mal ne facettenblockade angezeigt.
Hat man im MRT von 07 mal was über Arthrose etc geschrieben?

Bekommst Du den Medikamente? Was hat Dir den der Doc für ne Therapie empfeohlen?

LG und alles Gute

Joggeli

@floh - Du kannst bis zu vier Stunden nach dem Einstellen deines BEitrags den verändern, indem Du auf Editieren drückst. zwinker.gif

floh
danke joggeli winke.gif

häng hier gleich noch ne kurze frage an:
wie erkenn ich denn muskelschmerzen frage.gif


grüßle vom "immerwiederneuefrageneinfallenden" floh
joggeli
huhu floh,

meinst Du Muskelschmerzen nach dem Training?
Tja, wie soll ich das beschreiben - nach dem Training "brennen" meine Muskeln - vor allem die an der LWS - ist aber gewollt und erholt sich in der Zwischenzeit relativ schnell (Stunde oder so) wieder.

Aktuell hab ich Muskelprobleme an der HWS - alles verspannt - da sind meine Muskeln wirklich "steinhart" und ich kann dem mit Wärme entgegen wirken.

Biste schon mal auf ner Bergtour mehrere hundert Höhenmeter über ein Geröllfeld bergab gegangen - und so wie einem da am nächsten Tag die Oberschenkel weh tun (naja nicht bei allen, bei mir schon zwinker.gif ), so fühlen sich unter anderem Muskelschmerzen an.

LG

joggeli
lichtfunken
hallo, danke sehr für die antworten, oh mann, viele fragen....
ich habe keine depressionen, sondern panikattacken....evtl. mal nachlesen im internet, wie ätzend das ist roechel.gif - das wünsche ich meinem schlimmsten feind nicht, ich dachte NIE, daß ich daran erkranke!
muskelaufbau mache ich, wenn ich mal ein paar tage schmerzfrei bin, eine bestimmte yoga-rücken-gymnastik, bauchmuskeln stärken und so, wenn ich schmerzen bekomme, dann muss ich leider pausieren
bin bei einem neurochirurgen in behandlung, der tippt auf blockierte facettengelenke, aber machen die auch nervenschmerzen, wie bei einem bandscheibenvorfall?
therapie derzeit: mydocalm, schmerzmittel, Physiotherapie
osteopathie, dorn - alles durch wegen den ISG-blockaden. jetzt ist es endlich mit den ISG besser, sie blockieren nicht mehr, jetzt blockiert es in der LWS
ich kämpfe für ein neues MRT, hoffe nicht, daß ich einen gleitwirbel habe, ich denke, dann muss ein anderes therapiekonzept her, nicht wahr?
muss nochmal schauen, was jetzt im MRT 2007 stand, ich glaube aber, nichts von arthrose gelesen zu haben, bin mir aber nicht sicher, das schreibe ich hier später

danke, bis bald
Birgit - lichtfunken
lichtfunken
hallo,
diagnose MRT/befund neurochirurg: spondylose mit radikulopathie, chron. LWS-syndrom bei degenerativer LWS-Veränderung.....nichts von arthrose o.a.
physiotherapie lautete immer: schmerzlinderung facettengelenkblockaden, ISG-blockaden

mache mir mittlerweile echt sorgen, da die tage, wo ich schmerzfrei bin immer kürzer werden. mir schmerzen manchmal viele wirbel an der wirbelsäule, druckschmerz, bewegungseinschränkung.
komisch ist, daß ich mich mittlerweile mehr in hohlkreuzhaltung aufhalte, weil irgendwas hinten steif ist, blockiert ist.
termin für den neurochirurg leider erst wieder im november, ist vorher nichts zu machen

mittwoch wieder physiotherapie, bezahle ich derzeit selber, weil ich nicht mehr weiterweiß...... traurig2.gif

danke ihr lieben

liebe grüße
Birgit - lichtfunken
joggeli
Hallo Birgit,

Zitat
degenerativer LWS-Veränderung


Degeneration heisst verschleiss -also Verschleiss an der LWS - und so wie Du Deine BEschwerden beschreibst

Zitat
schmerzlinderung facettengelenkblockaden


hast Du Verschleiss auch an Facettengelenken. Denn wenn da Verschleiss ist,kann es zu Blockaden kommen.
Und auch Verschleiss ohne Blockaden kann ganz schön AUA machen.

Von daher würd ich an Deiner Stelle den Doc mal drauf ansprechen ob er die Facetten mal infiltrieren könnte (sog. facettenblockaden, findest Du via suche haufenweise Beiträge dazu) -
wenn das hilft kann man die Nerven denervieren. (auch dazu gibts via Suche x Beiträge)
Bei mir war das ein voller Erfolg.

LG

joggeli

Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter