Hallo gelika,
ja das habe ich mich eine zeitlang auch gefragt, eine weile war ja auch alles viel besser, deshalb habe ich die OP ja abgelehnt,
es ist eben sehr schwankend, ich habe am Anfang mehrere Wochen Cortison und später PRT bekommen,
lange Zeit auch Valoron/Tilidin genommen, das hat es wohl gebracht,
nur das Valoron sorgt für heftige NW , jetzt nehme ich zur Zeit gar keine Schmerzmedis,
meine Beschwerden sind einseitig links,
rechts war auch schon mal lange Zeit durch eine Wirbelblockade in Mitleidenschaft gezogen, hat sich aber wieder gegeben,
gerade heute habe ich gedacht der Kopf bricht ab, wie so oft, ich habe 2 Stunden am stück mit der Hand geschrieben, (sitze ja in der Schule und arbeite im Büro)
ich kriegt plötzlich meinen Kopf gar nicht mehr hoch,
nun habe ich rechts mom fast keine Beschwerden, zum Glück,
auch habe ich mom sehr starke Schluckstörungen und wenn ich den Kopf in den Nacken lege, das ist so ein Gefühl als wenn der Kopf plötzlich nicht mehr dran ist, einfach durchbricht.
Insgesamt gesehen geht es mir aber viel besser mit dem linken Arm,
die Taubheit tritt vor allem auf wenn ich anfange irgendwas zu heben (ab 1kg) und wenn ich mit dem Kopf nicht richtig liege,
am besten war die zeit wo ich craniosacrale Therapie bei einem KG bekommen habe.
KG bekomme ich aber erst wieder im 4 Quartal.
Ansonsten mache ich isometrische Übungen, einige aus Feldenkreis, nehme das rote theraband, viel entspannende Bewegungen und mich ablenken. Ich gehe öfter in Erlebnisbäder und lasse mir in schönen Sprudelbädern den Rücken massieren.
Medis nehme ich Trimipramin, es beruhigt ein wenig und hat einen guten Einfluss auf mein schmerzempfinden, auch wenn es die Schmerzen nicht nimmt, , ich habe ja ein Schmerzsyndrom ausgebrütet,
zum schlafen nehme ich eine starke Schlaftablette, da ich leider gar nicht mehr einschlafen- und durchschlafen kann.
Ich bin auch einmal weggekippt nach etwa 2 Monaten krank, als ich den Kopf in den Nacken legte bin ich einfach umgekippt,
der Arzt sagte das es womöglich am bedrängten Nerv gelegen hat, ist auch nur einmal vorgekommen.
Wie lange hast du denn die Prothese schon und wie kommt es das der Recessus nicht mitgemacht wurde?
Wenn du schon ohnmächtig wirst, ist die Frage wie lange du das durchhalten willst?
ich wünsche dir das beste, liebe Grüße chrissi