
einige von Euch wissen ja bereits, dass ich seit mehr als 2 Jahren mit den LWS-Beschwerden "rummache".
Stat. Schmerztherapien, vorgeschlagene Bandscheibenprothese, Infiltrationen, Triggerpunkttherapien usw.
Termin bei einer Schmerztherapeutin ist jetzt im August.
ich habe mir sogar einen Termin bei einem Verhaltenstherapeuten geben lassen - vermutl. Oktober 2009.
Diagnosen liegen reichlich vor:
"hochgradige Osteochondrose L5/S1 mit hochgradiger Einengung des Zwischenwirbelraumes L5/S1
chronf. Schmerzsyndrom
chron.degen.LWS-Syndrom
Diskose L4/L5
komplexse Funktionsstörungen der Wirbelsäule bei Gelenkfunktions- und Muskelspannungsstörungen mit muskulären Dysbalancen und Inkoordinationen sowie myofasczialem Schmerzsyndrom
Chrondrose und medialer bis links-mediolateraleer Bandscheibenprolaps mit S1 Kontakt links l5/S1
Spondylarthrose L4/L5 bds.
black discL4/5 mit frontalisiertenWirbelbogengelenken bds. mit erkennbarer intraartikulärer Ergussbildung
Protrusion Th11/12
Wenn ich ein Schäferhund wäre würde Tamme Hanken sagen: einschläfern ist humaner!
Ich bin also fleißig in Behandlung wie bereits erwähnt - ich glaube eher das ist ein Aktionismus der Ärzte, weil sie nicht weiter wissen.
Bei der letzten stationären Aufnahme fragten die Ärzte mehrfach, ob es ein Kribbeln im großen Zeh geben würde, weil ich angegeben hatte: kribbeln in der linken Wade, starke dumpfe tiefsitzende Schmerzen im Lumbalbereich, und heftige Schmerzen im rechten Gesäß und re. Leiste, komplette Hüftbereich.
Ich konnte immer angeben: nö kein Kribbeln im großen Zeh.
Es konnte lediglich ein negatives Nervendehnungszeichen nach Lasegue mit Auslösen von Kribbeldysästhesien im Bereich der Füße ausgelöst werden.
So und jetzt ist folgendes passiert: ich habe mich gedehnt, also so richtig herzhaft auf dem Bürostuhl hier in meinem kleinen Homeoffice gesessen und herzhaft gedehnt.
Beine langgemacht, Fuß nicht gestreckt sondern herangezogen, Arme lang, Kopf nach unten, weil der Nacken schmerzte.............und da war es: ein klitzekleines Kribbeln im großen rechten Zeh!!
wasn das?
Muß ich jetzt "ärztlicherseits" Alarm schlagen?
ich habe das dehnen dann mehrfach ausprobiert und immer nur so ein "klitzekleines kribbeln" und dann fiel mir ein, dass hatte ich auch schon mal im Intimbereich - ganz kurz, ganz wenig, aber es kribbelte (ich hab mir eigentlich was anderes dabei gedacht

vor allen Dingen könnte dieses "winzige" kribbeln im rechten großen Zeh, doch vorzüglich zu meinen Schmerzen im re. Popo passen oder?
ich mag das jetzt garnicht den Ärzten sagen, die meinen doch bestimmt - jetzt sucht sie sich was aus!
.......soll ich noch warten? oder Montag bei der Akupunktur den Orthopäden darauf hinweisen?
(nicht über den Orthopäden schimpfen, das ist ein guter!! habe aber auch ewig gesucht bis ich den gefunden haben, für 1 Akupunktursitzung fahre ich über 70km! - aber das ist es mir wert).
Also, was sagen die erfahrenen Bandis? Alarm oder eher nicht Alarm?
Liebe Grüße
Vrori