Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Wie lange dauert Verknöcherung ?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Joerki
GUten Sonntag,

so, ich frage ienfach nochmal in die Runde :

2 Diagnosen treffen aufeinander :

1. Der Radiologe meine, meion BSV C6/7 sei älter und die eingesetzte Verknöchrerung drückt auf den Nerv.
( da wäre ja nur ne OP noch möglich )

2. Der Neurochirug in der Klinik meinte, es könne auch nen frischer Vorfall sein, und der könne sich durch
Flüssigkeitsverlust an der Bandscheibe bessern.

Ich laufe damit schon über 3 Monate rum. Da fings mit dem Kribbeln in den Fingern an, ohne Schmerzen.

Ich weiß nuin echt nicht mehr, was ich glauben kann oder soll.

Grüße

Jörg
Jürgen73
Hallo Jörg,

das ist doch mal eine Aussage.

Was die Auswertung des MRT`s betrifft würde ich mich mehr auf den Neurochirurgen verlassen.

3 Monate mit Schmerzen ist schon etwas lange. Bei mir hat es fast 10 Wochen gedauert bis ich wieder arbeiten konnte.

Mir hat damals de Schlingentisch in der Physiotherapie geholfen.

Auch diese Massagedüsen in den Schwimmbädern haben mir geholfen. Einfach die schmerzende Schulter so nah wie möglich an diese Massagedüsen halten.
Joerki
HAllo,

es schmerzt eigentlich überall, wenn es schmerzt. Arm, Schulter, Nacken. Kribbeln in Fingern, Arm, 2 Fingerspitzen taub.

Ich weiß echt nicht, ob ich zur OP soll oder nochmal der Orthopäden aufsuche.
OP ist angeneldet, ich warte auf den Anruf.

So ein Schiet:-(

Ich gehe arbeiten. Vorerst noch.
Grüße

Jörg
Panthercham
Hi Joerki,
ein Ortho hilft Dir dabei nicht wirklich weiter.

Gute Besserung

Markus winke.gif
Rückeningenieur
Guten Abend

lassen Sie ein CT machen. Dort sieht man den Knochen klar und deutlich. Ist eine Verknöcherung da, ist es ganz sicher kein frischer Vorfall, es sei denn, Sie sind in eine Raum-Zeit-Spalte gefallen....Knochen braucht Jahre, um sich anzulagern. kinnkratz.gif

Hat die Bildung von Spondylophyten erst einmal Symptome verursacht, hilft nur eine operative Entfernung. Dabei sollte auch die Ursache, vermutlich eine nicht mehr ganz frische Bandscheibe, angeschaut werden. rock.gif

Aber wie gesagt, im CT sieht man den Knochen viel besser als im MRI und zumindest dieser Punkt lässt keine 2 Meinungen zu.

Eins ist sicher: eine BS, die austrocknet, wird langfristig nichts als Ärger bereiten, wäre also nur mittelfristig ein Vorteil. Für Osteochondrose im HWS-Bereich gilt das gleiche wie im LWS-Bereich, dort habe ich das ja schon beschrieben.

Im HWS Bereich würde ich dann doch einen Operateur mit neurochirurgischer Ausbildung favorisieren.

Freundliche Grüsse
Rückeningenieur
Joerki
Guten Morgen,

au ha, das hört sich ja nicht so gut an. Nunja, momentan geht es ganz gut, es hat sich Einiges gebessert, aber echt gut ist es nicht. Morgen muß ich zurück zum Orthopäden, die Klinik hat mich zwar nicht von der OP-Liste gestrichen, aber die OP ist erst einmal aufgeschoben.

Ich hoffe, dass nun ENDLICH eine Behhandlung beginnt, wie auch immer. PRT oder was ? Mal sehen.

Grüße

Jörg
Rückeningenieur
Hallo Jörg

nicht dass ich Ihnen unnötig Angst gemacht habe. Die Entfernung von Verknöcherungen ist ein bewährtes, erfolgreiches Verfahren. Und an der HWS gibt es ausgezeichnete BS-Prothesen, bessere als für die LWS - das liegt an der viel kleineren Last.

Sowohl kurz- als auch langfristig gibt es also eine gute Prognose für Ihr Problem. biggrin.gif

Schade, dass die Leute hier im Forum OP's als worst case betrachten. Es ist doch gut, wenn man was reparieren kann. Die nichtoperablen Fälle sind die, vor denen man sich fürchten muss. traurig2.gif

Gruss
Rückeningenieur
Joerki
Guten Morgen,

also, ich verschmähe eine OP sicher nicht, allerdings nur, wenn es nicht mehr anders geht.
Hoffe also zunächst heute, daß mir die PRT hilft.

Falls das nicht der Fall ist, frage ich mich allerdings : warum muss bei der OP die ganze Bandscheibe rausgenommen
und eine Cage eingesetzt werden ?

Ich - als Laie - würde mal sagen : macht mir den Nerv wieder frei, das reicht.

Aber, geht das denn so einfach ?

Grüße

Jörg

chrissi40
Zitat (Joerki @ Montag, 24.August 2009, 07:17 Uhr)

Ich - als Laie - würde mal sagen : macht mir den Nerv wieder frei, das reicht.

Aber, geht das denn so einfach ?

Hallo joerki,

theoretisch geht das einfach so,

praktisch wird an der HWS eher selten endoskopisch/mikroskopisch operiert,

die Strukturen sind ja viel enger und feingliedriger als an der LWS wo die wirbel größer sind.

Außerdem hängt es davon ab wie der BSV liegt, das Rückenmark ist bei den meisten BSV irgendwo im Weg.

Wir haben doch eine OP Seite, dort sind die OP Methoden für die HWS auch gut beschrieben.

Nein es muss nicht zwangsläufig die ganze Bandscheibe ausgeräumt werden, wird und muss es aber meistens. Es hat langläufig eben den größten Heilungserfolg.

LG chrissi
jojo1
Hallo Ihr,

bei dieser OP-Methode "Uncoforaminotomie" bleibt die Bandscheibe erhalten. Verschiedene Indikationen machen diese OP möglich oder auch nicht. Hier ist ein Link der die OP gut erklärt

http://209.85.135.132/search?q=cache:BH4LE...lient=firefox-a

Bei mir wurde diese OP 2003 durchgeführt. Also war super. OP und Heilungsprozess. Ich kann nur positives berichten.

Lieben Gruss

Jojo
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter