
nach langer Abstinenz nun mal wieder eine Meldung von mir. Bin im Aug. 2007 nach Prolaps L5/S1 operiert wurden und war seitdem nie richtig schmerzfrei. Die ärztliche Begründung war Nervenreizung,Muskelverkürzung usw...("Sie brauchen Geduld, dass wird schon.") Fast 2 Jahre nach der Op nun endlich ein MRT und siehe da - erneuter Vorfall L5/S1 und Vernarbung mit Druck auf Nervenwurzeln beidseitig. Von einer zweiten OP wurde mir von meinem Orthopäden abgeraten, da der Bereich sonst noch instabiler wird. Nun nehme ich schon über Jahre Schmerzmittel und bekomme Physio. Beides mit sehr mäßigem Erfolg. Habe demnächst einen Termin bei NC, da ich mich mit dem Gedanken einer künstlichen Bandscheibe befasse. Hat denn jemand in dieser Richtung Erfahrungen gemacht?
Und ist es wirklich so, dass in vielen Fällen nach einigen Jahren die darüber oder darunter liegenden Bandscheiben Beschwerden machen?

Bin für jeden Hinweis dankbar, denn irgendwas muss jetzt passieren. Nach 5 Jahren Schmerzen und der dazugehörenden eingeschränkten Lebensqualität, habe ich echt die Nase voll.
Danke fürs "zuhören"
