Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version SCS Stimulation ohne Wirkung?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
claudia07
An die erfahrenen SCS Implantierten

Ich habe im anderen Thread schon tolle Hilfe und Auskunft bekommen, nun brauche ich mal wieder jemanden, der schon länger mit der SCS Stimulation lebt..

Ich habe vor knapp 3 Wochen die Elektroden implantiert bekommen, der Test mit dem Außengerät hat dann eine deutliche Schmerzlinderung gebracht.--Allerdings war das Einstellen schon sehr schwierig bis es so gestimmt hat.

Am letzten Freitag wurde dann alles unter die Haut implantiert, und dann stimuliert.
Es war auch wieder sehr schwierig die richtige Einstellung zu finden.

Aber schon nach 4 Tagen ist die Stimulation so anders, dass nicht mehr der richtige Bereich getroffen wird.
Die Stimulation ist , statt im Bereich der linken unteren LWS nun im links unter den Rippen im Bauchraum, aber es fühlt sich an als wenn mir einer eine Zange um die Taille legt.

Wenn ich das Programm herunterschalte dann merke ich garnichts mehr.

Habe Kontakt mit dem Mitarbeiter der Firma aufgenommen, der kommt in 2 Wochen und versucht dann die Einstellung noch mal zu ändern.

Mir geht es echt schlecht, - ich meine psychisch, die Schmerzen im Rücken empfinde ich dadurch natürlich doppelt so schlimm. Bin echt fertig.

Ich hatte so viel Hoffnung und nach dem ersten Test war ich so zuversichtlich und jetzt ?

Kann es auch sein, dass die Stimulation doch nicht gelungen ist? Oder durch die Implantation von dem Gerät die Elektroden verrutscht sind?

Für eine Antwort bedanke ich mich bereits im voraus

Claudia


andreag
Hallo Claudia!

Hast Du auch Kontakt zu dem Arzt aufgenommen, der den Stimulator implantiert hat?
Ich habe schon davon gehört, daß sich die Elektroden verschieben können. Das würde ja auch dafür sprechen, da Du die Stimulation jetzt an einer anderen Stelle verspürst.
Ich wünsche Dir, daß das noch wieder gerichtet werden kann.
Alles Gute. smilie_troest.gif
rencsi
Hallo Claudia,

Zitat
Oder durch die Implantation von dem Gerät die Elektroden verrutscht sind?


Das glaube ich nicht.
Im KH wurde doch sicher noch programmiert und du hattest Erfolg.

Hast du dich daran gehalten, was du darfst und was nicht?
Du weisst drehen, beugen, strecken etc in der Taille und schweres Heben ist Gift und kann die Elektrode verschieben.

Wie Rhodos schon schrieb, alles mit "s" (sitzen, stehen...) sollst du lassen und dich auf liegen und laufen konzentrieren.

Das liegen ist auch wichtig, damit die Elektrode gut einwächst.

Der Chefarzt hat mir noch im KH gesagt, bewegen sie sich ruhig, aber das liegen ist sehr wichtig!

Ich merke es auch, wenn ich nicht ganz gerade liege, also nicht in Achse, dann stimmuliert das eine oder andere Bein.
Sobald ich die Position ändere, ändert sich auch der Stimulationsbereich.

Wenn ich einen Buckel mache, wird der Beckenkamm stimuliert und wenn ich langsam ins Hohlkreuz gehe, dann merke ich, wie das kribbeln sich verlagert und die Beine stimuliert werden.

Ich lebe auch erst seit 07.07. mit dem Implantat und kriege die Krise, wenn es mal nicht so klappt, wie in der Testphase.
Mir wurde bei meinen letzten Termin gesagt, dass es dauert, bis alles eingewachsen ist und bis dahin öfter neu programmiert werden muss.

Setz dich mit dem Doc in Verbindung und erkläre dein Problem!

Ich drück dir die Daumen und schmeiss die Flinte nicht ins Korn!

LG Rena
Sonnenblume-55
Hi,
ich würde nicht 2 Wochen warten,sondern jetzt den Arzt fragen.Bei mir hast sich damals eine Elektroden gelockert und muße neu befestigt werden.Ich würde das schnell nachprüfen lassen,sonst machst du Dich noch nervlich ganz fertig.
LG
claudia07
Hallo Ihr Lieben

Danke für eure schriftliche Unterstützung!!!

Ich habe heute morgen noch mals in der Klinik angerufen und dort wurde mir gesagt, dass ich sofort kommen soll.

Dort haben sie erst einmal ein Röntgenbild gemacht-- die Elektroden liegen optimal, keine Verschiebung.

Aber es ist so,

die Stimulation soll im unteren Lendenbereich mehr linksseitig wirken,

ich habe nur im Kniebereich des linken Knies und direkt unter den Rippen das Kribbeln, und dabei gleichzeitige das Gefühl als wenn eine Zange alles einschnürt.

dazwischen läßt sich nichts stimulieren, keine Wirkung!!

Der Arzt weiß nicht weiter, er hat die Stimulation in diesem Bereich bis zum Anschlag hochgefahren, bei mir keine Wirkung.


Jetzt soll ich 3 Wochen warten, wenn alles richtig eingewachsen ist, dann soll ich nochmal kommen. Der Doc meint vielleicht läßt es sich dann besser stimulieren!

Ich kann mir das nicht vorstellen, oder denke ich jetzt zu pessimistisch?

Wie ist es bei euch eigentlich mit der Krankschreibund gewesen?

Wann seit ihr wieder arbeiten gegangen?-
Der Arzt hat mich bis morgen krankgeschrieben,- dann ist es 1 Woche her seit der Implantation,- am Montag soll ich wieder arbeiten.
Ich arbeite im Service, und muss heben und tragen, außerdem oft gebückt arbeiten. Bin ca. 7-8 Stunden in Bewegung.

Der Arzt meinte es wäre kein Problem.

Aus euren Schilderungen lese ich aber heraus, dass ihr wesentlich vorsichtiger sein musstet,
ich denke manchmal dass mein Arzt zu unvorsichtig ist?


Was denkt Ihr? Oder ist es bei euch eine andere Operation gewesen,- bei der man vorsichtiger sein muss?
Bei mir wurde eine SCS Implantation gemacht, bei euch auch?

Lieben Gruß und danke dass ihr mir immer antwortet, ich bin euch sehr dankbar dafür.

Claudia
rencsi
Guten Morgen Claudia,

das die Elektrode nicht verrutscht ist, ist ja schon mal Topp!
Jetzt könnte noch ein Problem mit dem Stecker bestehen....? Das kann aber auch nur dein Doc feststellen.

Zitat
Jetzt soll ich 3 Wochen warten, wenn alles richtig eingewachsen ist

Das verstehe ich nicht, dass dein Doc jetzt nichts weiter unternimmt.
Die Teststimulation (mit dem externen Gerät) hat ja wohl bei dir geklappt.
Der kann dich doch nicht einfach soooo wieder wegschicken! Das macht doch keinen Sinn.....

Mir wurde gesagt, bis alles so einigermassen eingeheilt ist, dauert insgesamt etwa 3 Monate!

Ich kann dir nur sagen, wie ich es erlebt habe. Einige Tage nach der KH-Entlassung hat sich die Stimulation auch bei mir geändert oder ist zeitweise ganz ausgefallen, bzw. war da, wo ich es nicht brauchte.
Ich habe diesen Zustand auf die Abschwellungen geschoben.

Nun war ich 14 Tage nach der Implantation zur Kontrolle und habe es der Ärztin mitgeteilt.
Die hat dann die Pole gedreht und die Frequenzen, Amplituden und Frequenzdauer geändert. Jetzt ist alles wieder i. O.
Bei jeder Neuprogrammierung bekomme ich eine Ausdruck und die Ärztin behält sich einen für ihre Unterlagen.

Hauptsächlich werden bei mir beide Beine -beginnend von Mitte Po bis in beide Füße- stimuliert.

Was hast du für eine Elektrode? Hast du Stab- oder Plattenpole?

SCS - hier klicken
dann schau weiter bei "Leistungsmerkmale und Ablauf" ----soviel zur Arbeitsfähigkeit.

Die Elektrode wurde am 01.07. und das Gerät am 07.07. eingesetzt und ich bin noch AU!

Mir wurde gesagt, wenn ich gar nicht auf meine Arbeit verzichten kann, kann ich gehen....aber das Risiko muss ich selber Tragen und sobald sich was verschiebt steht die nächste OP zur Korrektur an! ERGO - ich bleibe zu Hause bis der Arzt sagt, es ist alles im grünen Bereich.

Man bekommt so schnell keine Physio verschrieben, da es im Mom Gift ist und du sollst schon arbeiten???
Ich trage auch jetzt noch nicht mehr als 2 kg.

Zitat
Oder ist es bei euch eine andere Operation gewesen,- bei der man vorsichtiger sein muss?

Es ist die gleiche OP!
Unterschiede sind, das Rhodos wohl zwei Elektroden hat und vermutlich Stabpole und ich habe eine Symmixelektrode mit 4 Plattenpolen von der Firma Medtronic. Auf dem Röntgenbild wurde mir gezeigt, wie die Teile eingesetzt wurden. 2 sind links und rechts neben der Dura und 2 sind übereinander an der Dura (bei mir in Höhe Th12)

Du hast wohl lediglich einen anderen Hersteller.

Ich habe mir jetzt selbst eine Stützkorsage Post-OP zugelegt.
In einigen Ländern (z.Bsp. Belgien) wird es empfohlen und soll mindestens 6 Wochen Tag und Nacht getragen werden. Das verhindert zum einen das Überstrecken der WS, einige andere falsche Bewegungen und ich merke das Gerät nicht so (bin eher schon dürr und ich hatte das Gefühl, das Teil rutscht aus der Haut). Ausserdem ist der Stecker am Rücken damit bedeckt und stört nicht so. Vielleicht auch was für dich?

Ich finde das Verhalten deines Arztes merkwürdig.....

Red einfach nochmal mit ihm.... es muss doch für dich eine Lösung her!

GLG und alles Gute

Rena

claudia07
Hallo Rencsi, wink.gif

Du sagst, ich soll noch mal mit dem Doc. reden, dass habe ich ja, er sagt, die Einheilungsphase soll mal abgewartet werden.

Was soll ich da noch sagen, er sagt alles liegt richtig, er weiß nicht warum es nicht funktioniert.

Was für Elektroden das bei mir sind weiß ich nicht , das System ist von der Firma ANS.

Ich bin sehr enttäuscht von der Klinik und dem Arzt, fühle mich mit den Problemen allein gelassen.

Leider sind z. Zt. viele in Urlaub, auch mein Hausarzt zu dem ich großes Vertrauen habe ist leider auch in Ferien.

Wegen der Arbeitsfähigkeit habe ich ihn noch mal gefragt,
er meint mir sei das Arbeiten zuzumuten, ich könnte mir aber gerne einen Arzt suchen der mich krankschreibt,

Elekroden am 10. 7. gesetzt, Implantiert am 17.7. und am 27 gehe ich wieder arbeiten!
Ich hoffe, dass nicht jetzt durch die Arbeit doch noch dieElektrode sich verschiebt.

Was ist das für eine Aussage? Ich gehe sehr gerne arbeiten, vogel.gif

bin keine Faulenzerin, wollte nur fragen ob es aus medizinischer Sicht noch zu früh ist und dann bekommt man so eine Antwort!

Wenn ich dass alles vorher gewußt hätte.. wäre ich dort nicht hingegangen.
Aber das Jammern hilft nichts, muss da jetzt durch. weinen.gif

Wegen Sport habe ich die Auskunft bekommen, ich kann nach 6 Wochen wieder in das Fitnessstudio, brauche keine Krankengymnastik, Fitnessstudio sei ausreichend und gut.


Könnte ich eigentlich die Klinik wechseln? Da ja auch meistens ein Vertreter der Firma anwesend.
Ich denke in einer anderen Klinik weiß ja keine welche Einstellungen ich habe und wo das genau eingesetzt ist. ( Bericht habe ich noch nicht).

Wie sagt man so schön; Was einen nicht umbringt macht einen stark.-- Ha, Ha.

Lieb von dir dass du mir immer so ausführlich antwortest!
klatsch.gif
rencsi
Hallo Claudia,

das alles hört sich nicht gut an.

Sicher kann kann man nach 3 Wochen arbeiten gehen. Das hängt aber auch vom Job ab! Rhodos hatte es so geschrieben und es steht auch so im Handbuch.

Rhodos wurde im März operiert und ist glaube ich nach 9 Wochen arbeiten gegangen.
Meine OP-Termine (01. und 07. 07) kennst du und ich bin noch bis 07.08 AU.

Ich muss es nicht noch einmal schreiben, was man anfangs (in der Einheilungsphase) nicht tun darf.

Die Tellerschlepperei dient sicher nicht der Heilung. Wie willst du die Lasten gleichmässig verteilen?...und 2 kg sind nicht viel!
Ich meine, da du ja in der Gastronomie arbeitest, ist es noch nicht angebracht.

Wenn dein HA Urlaub hat, dann geh zu seiner Vetretung. Nimm den vorläufigen Entlassungsbericht vom KH mit und versuche noch ein wenig zu Hause zu bleiben.

Zu meinen Enlassungsbericht habe ich den Implantatausweis bekommen und noch eine Seite mit Aufklebern der Firma Medtronic.
Die einzelnen Aufkleber beinhalten die Identnummern der Teile, die eingesetzt wurden und die Ärztin hat daneben geschrieben, was es ist.

Hast du ein Handbuch für den Stimulator und die "Fernbedienung" bekommen?
Dort findest du auch einige Richtlinien.

Bei Rhodos und mir ist es identisch mit der Physiotherapie.
Auch sie darf erst drei Monate nach OP etwas für die Rumpfmuskeln tun. Ihr wurde REHA-Sport vom Schmerzdoc verschrieben und sie darf nur die seitliche Muskulatur aufbauen.
Wirbelsäule strecken oder diese biegen sind tabu.

Was ich dann verschrieben bekomme, weiss ich nicht, da bis Oktober noch ein wenig Platz ist.

Fitnesstudio würde ich meiden! Es gibt wenig Physio´s, die sich mit dem Gerät auskennen und du allein als Patient turnst einfach mal so drauf los! Neee meine Liebe, davon lass die Finger.
Es gibt REHA-Sport und Rückenzentren! Du brauchst fachlich Qualifizierte Leute, die dir beim Aufbau helfen.

FPZ hier klicken
vielleicht gibt es soetwas bei Euch. Kostenübernahme musst du mit der KK absprechen. Meine KK (GEK) zahlt 100%.

Ich kann deinen Arzt nicht verstehen. Wenn du keine Stimulation hast, ist das doch für´n POPO! Dann hast du doch genau auch wie vorher schmerzen. Er kann dich doch so nicht arbeiten lassen. Es scheint mir alles etwas schwammig bei dem Doc.

Hast du von der Firma ANS einen Ansprechpartner? Die können dir sicher auch behilflich sein. Zumindest werden sie die fehlende Stimulation klären können.

Zitat
Könnte ich eigentlich die Klinik wechseln?

Kannst du, wenn die sich mit dem Gerät auskennen.

Mensch Claudia, ich weiss gar nicht, wie wir dir helfen können?!
Von der Behandlung bis zur Nachsorge ähneln sich Rhodos und meine Infos.
Dein Doc schlägt einen ganz anderen Weg ein...Am Ende hast du nun das Gerät und nichts bei gewonnen. Ich kann es nicht nachvollziehen, was sich in 3 Wochen bei dir ändern sollte...sorry...aber der Doc hat ´ne Macke!

Sag, wie sieht es mit den Schmerzen aus?

Wir bleiben in Kontakt! Ich schaue mal im Netz, ob ich da noch etwas finde.

LG Rena


Mike
Hallo Claudia,
habe auch vor 8 Jahren ein SCS Implantiert bekommen. Bei mir dauerte es ca. 2 Monate bis Ich richtig eingestellt wurde. Habe gedult jeder Patient reagiert anders auf die Impulse.

Wünsche dir ales gute mit dem Implantat
rencsi
Hallo Mike,

--Resize_Images_Alt_Text---willkommen hier in der Runde!

Schön, dass wir nun auch dich haben und du uns sicher an deinen langjährigen Erfahrungen teilhaben lässt.

Aber schon nach 4 Tagen ist die Stimulation so anders, dass nicht mehr der richtige Bereich getroffen wird.
Die Stimulation ist , statt im Bereich der linken unteren LWS nun im links unter den Rippen im Bauchraum, aber es fühlt sich an als wenn mir einer eine Zange um die Taille legt.

Ich finde es schon wunderlich von Claudias Doc, dass er sie arbeiten schickt, obwohl sie nichts von der Stimulation merkt...oder eben an Stellen, wo sie es nicht braucht und missempfindungen hat.

Zitat
Aber schon nach 4 Tagen ist die Stimulation so anders, dass nicht mehr der richtige Bereich getroffen wird.
Die Stimulation ist , statt im Bereich der linken unteren LWS nun im links unter den Rippen im Bauchraum, aber es fühlt sich an als wenn mir einer eine Zange um die Taille legt.


Jetzt soll sie so 3 Wochen arbeiten?......in der Gastronomie?....na, ich weiss nicht!

Meine Ärztin lässt mich noch nicht arbeiten, weil ich nicht so viel sitzen soll. (...und das muss ich dann den ganzen Tag)

Scheint es nicht übereilt? Sollte Claudia nicht erstmal eine erfolgreiche Stimulation spüren? Ohne das kribbeln wird sie schmerzen haben....und das war ja wohl nicht Sinn und Zweck der OP....oder sehe ich das zu eng?

Schreib, von welcher Firma hast du den Generator? Wie ist es dir bis jetzt ergangen?

GLG
Rena
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter