Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Befund MRT der LWS mit BSV und Blockwirbel!...

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Blockwirbel81
Erstmal ein freundliches Hallo an Euch alle, bin neu hier :-)

ich leide nun schon seit vielen Jahren unter starken Rückenschmerzen!
Seit einigen Monaten auch mit Austrahlung in die Beine, besonders Rechts.
Nachdem ich kürzlich beim MRT der LWS war liegt mir nun dieser Befund vor:

1. Blockwirbelbildung L1 bis L3 mit konsekutiver deutlicher kyphotischer LWS-Fehlhaltung.

2. Im Segment L 4/5 rechtsmediolateraler, teils intraspinaler, teils intraforaminaler Bandscheibenprolaps
mit möglicher Irritation der L5- Wurzeln intraspinal rechts mehr als links sowie der L4- Wurzeln intraforamial
rechts mehr als links. Deutliche Spondylarthrose.

3. Im Segment L 5/S 1 asymmetrischer lumbosakraler Übergang. Medialer kleiner subligamentärer
Bandscheibenprolaps mit leichter Tangierung der S1-Wurzeln im Abgangsbereich.

Mein Orthopäde hat mich wegen diesen Befundes an ein Wirbelsäulenzentrum überwiesen.
Dort sagte man mir, dass eine operative Therapie möglich wäre.
Es wären allerdings zwei schwere Operationen. Eine über den Bauch und eine über den Rücken.
Jeweils min. 5h. Sie würden meine Wirbelsäule zersägen und dann in die Form bringen in der sie
eigentlich sein soll. Arzt hat gemeint dies wäre aber wirklich sehr sehr risikoreich.
Er hat mir nun vorgeschlagen mich erstmal stationär aufzunehmen und andere Therapien zu testen um
evtl. die OP´s verschieben oder sogar verhindern zu können. Nun warte ich darauf, dass dort ein Platz frei wird...
Seit gestern kann ich kaum noch laufen. Mein rechtes Bein schmerzt höllisch wenn ich auftreten möchte.
Von der einseitigen Belastung tut das Linke natürlich nun auch schon ziemlich weh. Vom Rücken ganz zu Schweigen....

Wollt gern mal Eure Meinung zu dem ganzen Thema hören! Vielleicht kann mir auch jemand meinen Befund etwas genauer
erklären! Der Arzt meine nur: oh, das ist aber ein massiver Befund...! Und hat mir halt am Modell die Form meiner
Wirbelsäule gezeigt, wenn das Modell diese Form auch kaum hergab....
Hab ich überhaupt ne Chance gänzlich um die Op´s zu kommen oder wird das nur ein nach Hinten rausschieben???

Freue mich über jede Antwort und Meinung!!!

LG Blockwirbel
Ave
Hallo Blockwirbel, herzlich willkommen

Zitat
Mein Orthopäde hat mich wegen diesen Befundes an ein Wirbelsäulenzentrum überwiesen.
Dort sagte man mir, dass eine operative Therapie möglich wäre.
Es wären allerdings zwei schwere Operationen. Eine über den Bauch und eine über den Rücken.
Jeweils min. 5h. Sie würden meine Wirbelsäule zersägen und dann in die Form bringen in der sie
eigentlich sein soll. Arzt hat gemeint dies wäre aber wirklich sehr sehr risikoreich.


Hm, also das klingt nach einer dorso-ventralen Versteifung über mehrere Segmente. kinnkratz.gif (dorso/dorsal = hinten, ventral = vorne)

Dass Du mit dem Befund an ein WS-Zentrum überwiesen wurdest, da hat Dein Ortho schon gut getan.
Aber bevor Du einer OP zustimmst, solltest Du Dir eine Zweitmeinung bei einem anderen Neurochirurgen (die sind die Fachleute für Wirbelsäule und Co) einholen.

Deinen Befund kannst Du Dir mit Hilfe des Lexikons auf der Startseite bzw einfach oben neben der Lupe aufs Lexikon klicken, übersetzen.

Prinzipiell heißt es, solange keine neurologischen Ausfälle oder Lähmungen vorhanden sind, sollte zuerst der konservative Weg versucht werden.
Die Frage wird sein, ob man Deiner Problematik mit Medikamenten und Physiotherapie (und weiterer Therapiemaßnahmen) beikommen kann?
Meine persönliche Meinung zu Deinem Fall ist, dass Du die Operation dadurch aufschiebst, aber ob Du sie langfristig umgehen kannst? frage.gif

Du schreibst, dass Du schon seit Jahren Rückenschmerzen hast - das ist ein weiterer nicht gerade gut kalkulierbarer Faktor, denn ich denke, dass eine Schmerzchronifizierung hier relativ wahrscheinlich ist (hier wird der Schmerz zu einem eigenständigen Krankheitsbild).

Zitat
Er hat mir nun vorgeschlagen mich erstmal stationär aufzunehmen und andere Therapien zu testen um
evtl. die OP´s verschieben oder sogar verhindern zu können. Nun warte ich darauf, dass dort ein Platz frei wird...


Dann drücke ich Dir feste die Daumen, dass Du dort schnellstens einen Platz bekommst und hoffe, dass man Dir mit gezielter und kompetenter Schmerztherapie helfen kann und Du eine deutliche Schmerzlinderung dadurch erfährst. smilie_up.gif

Alles Gute!

Lg
Maria
Trude Unruh
Hallo Blockwirbel, auch ich bin der Meinung, die OP sollte die letzte Möglichkeit sein. Vorher würde ich versuchen wirklich alles, aber auch alles andere zu testen. Ich weiß, wenn man lange und oft Schmerzen hat, denkt man irgendwann nur noch, es soll einer einem die Bandscheiben einfach rausreißen. Nur ist es leider ein Trugschluss, dass jeder Patient nach einer OP schmerzfrei ist. Hast du zufällig am Mittwoch SternTV gesehen? Dort wurde eine neue Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht vorgestellt. Das hat sich sehr vielversprechend angehört.
Mich plagen auch schon seit sehr vielen Jahren Rückenschmerzen. Die konservativen Methoden habe immer eine Linderung verschafft, leider nur nie für lange Dauer. Am Dienstag habe ich einen Termin bei einer Schmerztherapeutin hier in Berlin, die nach dieser Liebscher und Bracht Methode behandelt. Bin voller Hoffnung, dass ich nach der Behandlung mal für längere Zeit schmerzfrei bin.
Falls Interesse besteht, kann ich dann gerne mal berichten.
Dir gute Besserung und lieben Gruß aus Berlin Heike
Blockwirbel81
Hallo Ihr Zwei,

danke für Eure lieben Antworten!
Habe ja auch schon ne Menge probiert!
War im Februar schonmal zwei Wochen zur Schmerztherapie,
habe KG gemacht, Cranio Sakrale Therapie, alle möglichen Mittelchen....
Seit Anfang diesen Jahres haben sich die Schmerzen eben massiv
verändert, deswegen auch das MRT! Wusste bis dahin nix von dem
Blockwirbel ect.
Habe nun auch immer öfter starke Schwierigkeiten beim Gehen,
nach höchsten 500m gehen die Schmerzen los, wenn ich sie nicht
sogar durchgehend habe, wie seit Samstag.
Kribbeln und Brennen in Beinen und im Rücken...
Bin ja schon seit Januar krank geschrieben, habe dadurch meinen Job
verloren. Habe Angst das es nur ein "verschieben" ist und dann
letztendlich doch operiert werden muss.

LG Blockwirbel

Blockwirbel81
Mag mir niemand mehr schreiben??? heul.gif
Trude Unruh
Hallo Blockwirbel wink.gif

wie geht es dir denn mittlerweile? Halten sich die Schmerzen in Grenzen? Hast du dir noch eine andere Meinung bezüglich deiner Diganose bzw. wegen der angedachten OP eingeholt?
Lieben Gruß Heike
Blockwirbel81
Hallo Heike,

bin seit Donnerstag zur Schmerztherapie in der Klinik.
Bekomme Facetteninfiltration und PRT ab Montag.
Hoffe das hilft mir!

LG Blockwirbel
Trude Unruh
Hey du Wirbel wink.gif

dann drücke ich dir mal ganz fest die Daumen, dass dir in der Klinik gut geholfen wird und du deine Schmerzen in den Griff bekommst.
PRT haben mir sehr gut geholfen!!! Drücke dir ganz fest die Daumen!!! smilie_troest.gif

Lieben Gruß Heike
Blockwirbel81
Danke Heike!
Das ist lieb! biggrin.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter