einige wissen ja vlt noch, das ich am 8.01. diesen jahres an der bandscheibe operiert wurde ,nach festgestelltem BSV im Bereich L5/S1.
Naja soweit so gut...nach ca. 2 Monaten waren die Schmerzen wieder da, aber in anderer Form(keine Ausfallerscheinungen etc.) . war dann beim Neurochirug, der mir sagte das im gleichen bereich wie beim ersten mal wieder etwas "nachgerutscht" sei; der selbige wolte mich dann nochmal operieren...mich ??Nochmal Op?


bin dann im internet auf das grönemeyer institut in bochum gestoßen..hab da ganz pauschal ma ne e-mail hingeschickt und kurz mein leidensweg erklärt...hab dann einen tag später einen rückruf ehalten und habe einen termin bekommen...(was da garnicht so einfach ist)Vorraussetzung dafür war, das ich bei der TK versichert bin, denn die übernehmen als einzigste KK auch für 'normalsterbliche'also, kassenpatienten auc die kosten für die behandlung....
kam dann da an und war voll überrascht...alle super nett und so
der Arzt, bei dem ich dann war, hat mir alles super erklärt und hat mir auch erzählt, das die schmerzen nicht durch den erneuten BSV kommen, sondern durch ein gelenk, das links und rechts neben der bandscheibe liegt kommt..den dies wurde durch die erste op etwas rampuniert, da das der zugang zur bandscheibe war....(naja, gut zu wissen, das der neurochirug, bei dem ich vorher war, mir wieder an der bandscheibe herumgeschnippelt hätte, obwohl die schmerzen garnicht von da kommen)das ende vom lied ist, das ich dann in bochum "punktiert wurde"d.h. ich habe erst eine Betäubungsspritze in /an den nerv bekommen und dann wurde an drei, vier stellen im epizentrum des schmerzes kortison gespritzt....und es hat super geholfen...muss da jetzt noch zu drei weiteren behandlungen hin und dann bin ich hoffentlich was den schmerz angeht geheilt...obwohl das ergebnis nach der ersten sitzung schon echt super ist....kann wieder sport machen und arbeiten und so...und das ist doch schon die halbe miete, oder?
Lg markus