Hallo gritel,
allgemein ist die Untersuchung nicht schlimm: niemand zwackt einen, man liegt nur ganz ruhig und warm und harrt der Messung. Es ist zwar etwas beengt, aber wenn man nicht sehr moppelig ist oder schwanger, stellt das kein Problem dar. Man bekommt, wie gesagt, einen Gehörschutz - die klackenden Geräusche sind recht laut. Das können "Ohropax" oder Kopfhörer sein. Da man jedoch auch noch Komandos wie "jetzt mal ein paar Minuten NICHT schlucken"* befolgen muss und es auch sinnvoll ist, ggf. eine Rückmeldung aus dem Gerät zu kriegen, besteht eine Kommunikationsmöglichkeit. Zudem bekommt man einen Taster o.ä. in die Hand, um sofort Meldung zu geben, wenn man aus welchen Gründen auch immer aus dem Gerät muss. Je nach Umfang und auch abhängig davon, wie modern das Gerät ist, dauert die Untersuchung mindestens 20 min bis etwa eine Stunde. Es hilft, die Augen ggf. zu schließen, Schlafbrille empfinde ich persönlich als unnötig, aber wers mag...
Für Menschen, die unter Platzangst, Klaustrophobie leiden, kann es schon sinnvoll sein, sich vorher etwas zur Beruhigung geben zu lassen. Das wird aber vor der Untersuchung erfragt. Zweckmäßigerweise sollte man das schon bekannt geben, wenn man den Termin macht. Das hilft bei der Planung.
Wer des Englischen mächtig ist, kann hier ein kurzes Filmchen anschauen, was einen als Patient erwartet:
http://www.imrser.org/PatientVideo.htmlViel Glück und ruhig Blut für die Untersuchung!
* also vorher keine Zitronenbonbons im Wartezimmer lutschen, sonst leidet man...

Gruß Hema