Yuppine
20 Apr 2009, 20:36
Hallo zusammen,
seit langer Zeit lese ich mit großem Interesse die Beiträge hier im Forum, jetzt muss ich doch auch einmal selbst um Rat fragen.
Erster BSV L4/5 wurde vor 10 Jahren diagnostiziert. Seitdem Krankengymnastik, Facetteninfiltration, viel Diclofenac und Novalgin. Seit 5 Wochen habe ich wieder extreme Schmerzen und mein Arzt ordnete deshalb ein neues Kernspin an.
Diagnose:
Bei L3/4 degenerative Signalminderung und Höhenminderung der Bandscheibe, Prolaps mediolinkslateral mit Kompression der absteigenden Nervenwurzeln. Bei L4/5 degenerative Signalminderung der Bandscheibe und Zirkuläre Protrusio. Degenerative Signalminderung der Bandscheibe auch bei L5/S1.
Neurochirurg rät zur OP, um den Druck von den Nerven zu nehmen.
Meine Frage ist, was kommt danach? Der aktue Schmerz L3/4 würde damit genommen werden, doch was passiert mit L4/5 und L5/S1?
Ich danke euch vorab für Eure Hilfe!
Henning74
20 Apr 2009, 23:40
Hallo Yuppinie,
es kommt bei der OP darauf an, wieviel Material der Doc wegnimmt! Letztlich kann es sein, dass sich durch die
Höhenänderung auch die anderen Wirbel verschieben!
Ob Du Folgeschmerzen hast, kann Dir niemand mit Sicherheit sagen! Eine OP hat immer ein Für und Wider,
gerade dann, wenn sie nicht den gewünschten Erfolg bringt und die Leidensgeschichte sich
verlängert!
Wünsche Dir erstmal gute Besserung!
H.
Yuppine
21 Apr 2009, 07:42
Hallo Henning,
vielen Dank für deine Antwort.
Wie wahrscheinlich alle "Geschädigten", ist für mich die Entscheidung, ob ich operieren lasse oder nicht, extrem schwer.
Bei meinem letzten Arztbesuch (vor dem Kernspin), war die erste Vermutung des Arztes, dass meine Schmerzen nicht primär durch den BSV verursacht werden, sondern durch Arthrose der kleinen Wirbelgelenke. Da schrillten bei mir alle Alarmglocken!
Dieser Verdacht hat sich, dem Himmel sei Dank, nicht bestätigt. Allerdings ist meine Angst, dass wenn ich nicht irgendetwas unternehme, sich die Gefahr einer Arthrose extrem erhöht.
Auf div. Internetseiten liest man von künstlichen Bandscheiben, Versteifung usw.
Ich habe riesen Angst davor, dass der minimale Eingriff mir nur temporär helfen würde und sich langfristig doch alles verschlechtert.....
Hallo Yuppine
In Deinem ersten Beitrag schriebst Du von Facetteninfiltrationen. Haben die Dir seinerzeit geholfen?
Falls ja, wurde dann anschließend eine Facettendenervierung durchgeführt, also die Nerven verödet oder wurde da einfach nichts mehr dran gemacht?
Zitat
Bei meinem letzten Arztbesuch (vor dem Kernspin), war die erste Vermutung des Arztes, dass meine Schmerzen nicht primär durch den BSV verursacht werden, sondern durch Arthrose der kleinen Wirbelgelenke. Da schrillten bei mir alle Alarmglocken!
Dieser Verdacht hat sich, dem Himmel sei Dank, nicht bestätigt
Die Facettengelenke könnten trotz allem auch Mitverursacher der Schmerzen sein. Eine Arthrose wird im Laufe der Zeit ja leider nicht besser, sondern eher schlechter.
Eine Operation sollte halt immer das letzte Mittel der Wahl sein, außer es liegen eindeutige OP-Indikationen wie neurologische Ausfälle oder Lähmungen vor.
Hast Du Nervenschmerzen im Bein? Wie sieht es denn erst einmal mit konservativer Therapie aus?
Eine Op kann man immer noch machen, weil die OP ja auch nur das ausgetretene BS-Gewebe entfernt, die kaputte Bandscheibe dadurch aber nicht repariert wird.
Wie sieht es aus mit PRT, also Spritzen an der bedrängten Nervenwurzel? Medikamente wie Lyrika, Gabapentin?
Eine Kompromisslösung wie ein endoskopischer Lasereingriff - wäre das eine Option?
Zitat
Auf div. Internetseiten liest man von künstlichen Bandscheiben, Versteifung usw.
Ich habe riesen Angst davor, dass der minimale Eingriff mir nur temporär helfen würde und sich langfristig doch alles verschlechtert.....
Nun, das Problem ist halt das, dass nach einem Eingriff die Gefahr besteht, dass weiteres BS-Gewebe nachrtutschen (nicht muss), weil der Faserring ja immer noch kaputt ist (ich hab grad ein Deja Vù

, ich glaub so einen ähnlichen Text hab ich gestern schon mal geschrieben).
Und falls etwas nachfällt, dann wird die Bandscheibe noch dünner und Instabilität
kann die Folge sein.
Ich denke, für Dich wäre es das beste, Du würdest Dir eine zweite Meinung bei einem anderen NCH einholen.
Letztendlich entscheidest Du selbst, was Du machen lässt und was nicht, aber vorher solltest Du auf jeden Fall eine zweite Meinung einholen.
Gute Besserung
Lg
Maria