Ich leide jetzt seit anfang März an einem Bandscheibenvorfall im Lendenwirbelbereich. Aufgrund des neurologischen Befundes (ständige Taubheit am Fußrücken, Schmerzen und Spontanaktivität im rechten Bein) hat der Arzt mir eine Überweisung zur Neurochirugie ausgestellt. Leider habe ich dort erst einen Termin am 28. April. Meine eigentlich Frage: Da ich nun einen subjektiven, aber doch erheblichen Schmerzrückgang im LWS Bereich im Vergleich zu vor 2 Wochen feststellen kann, jedoch keine einhergehende Besserung der neurologischen Ausfälle bemerke, interessiert es mich ob es seien kann, dass die Nerven bereits absterben oder ähnliches und ob es vielleicht ratsam ist sofort etwas zu unternehmen und nicht auf den 28. April zu warten.
Ich hoffe mir kann hier jemand Klarheit verschaffen.
P.S.: Frohe Ostern!
joggeli
12 Apr 2009, 13:28
Hallo suho,
erst mal willkommen hier
Nimmst du den vielleicht Schmerzmittel, die wirken?
Wenn die Ausfälle unverändert sind, würd ich das so akkzeptieren und mich über weniger Schmerzen freuen.
sollten aber die Ausfälle mehr werden, Du womöglich Probleme mit der Blase bekommen (Urin nicht mehr halten können etc) dann SOFORT ab zum Doc.
Was hat man sonst an Therapie schon in die Wege geleitet?
PHysio, KG, Elektro, Fango etc?
Alles Gute
LG
joggeli
An Therapie wurde noch gar nichts gemacht, bis auf morgens/abends Ibuprofen. Jedoch nehme ich die Tabletten zur Zeit nicht jedesmal, weil wie gesagt die Schmerzen im Rückenbereich stark zurückgegangen sind. Nur die Schmerzen, die ins rechte Bein ausstrahlen, werden gegen Abend stärker, aber da helfen die Tabletten irgendwie nicht wirklich. Im Großen und Ganzen ist der Schmerz mittlerweile ertäglich, auch ohne Schmerzmittel, das einzige was halt nervt ist das Taubheitsgefühl an der Unterseite des rechten Fußes und nach längeren Sitzen verspüre ich ein kurzzeitges Kribbeln im Fuß wenn ich aufstehe.
Ich wollte eigentlich auch nur wissen ob ich damit noch bis zum 28. April warten kann oder nicht. Bei Problemen mit der Blase oder eventuellen Lähmungserscheinungen muss ich sofort was machen, das weiss ich bereits.
Aber vielen Dank erstmal für die Antwort, denn ich bin jetzt ein wenig beruhigt. Ich wollte nur sicher gehen dass ich nicht den Rest meines Lebens mit dem Taubheitsgefühl rumlaufen muss. Jetzt muss ich nur noch entscheiden wie ich mein Studium fortsetzen kann dieses Semester, denn am 15. fangen die Vorlesungen wieder an.
joggeli
12 Apr 2009, 15:09
Hallo suho,
Zitat
das einzige was halt nervt ist das Taubheitsgefühl an der Unterseite des rechten Fußes und nach längeren Sitzen verspüre ich ein kurzzeitges Kribbeln im Fuß wenn ich aufstehe.
dagegen werden deine Medikamente auch nicht helfen, denn das hört sich nach Nervenschmerzen an und dagegen gibt es spezielle Medis.
Zitat
Ich wollte nur sicher gehen dass ich nicht den Rest meines Lebens mit dem Taubheitsgefühl rumlaufen muss
Das wiederrum hab ich nicht behauptet. Je länger die Nerven gequetscht werden, umso länger brauchen sie um sich wieder zu erholen. es gibt hier im Forum genug Beispiele von Menschen, die sich seit Jahren mit diesen Problemen "rumärgern".
Und auch wenn Du "nur" wissen wolltest ob Du bis zum 28 warten kannst, sei dir gesagt "Einmal bandi - immer Bandi" man wird sein lebenlang etwas für seinen Rücken tun müssen um nicht wieder Probleme zu bekommen.
Aber das nur am rande.
LG
joggeli