Hallole und willkommen im Forum
Harro hat diesmal nicht verschoben, ich habe es nun getan!
Harro reißt einem auch nicht gleich immer den Kopf ab, sondern in der Regel nur den "Altmitgliedern" die es nie lernen werden, dass das Forum auch Unterforen hat.
Wir lassen auch manchmal ja schon Gnade vor Recht ergehen und geben auch den "Neumitgliederbonus", so auch hiermit geschehen
Soderla, jetzt Spaß beiseite und zum Thema.
Ich möchte Dir gernen raten, die Schmerzmnittel auf jedenfall einzunehmen, sofern Du sie verträgst.
Dann versuchen bei dem Seminar die Sitz-/Steh-/und Laufposition so oft als möglich zu wechseln. Oute dich lieber bei dem Seminarleiter und erkläre, dass Dir die Wichtigkeit des Seminars bewusst ist und Du aus dem Grund eben die Schmerzen in Kauf nimmst, jedoch Dein Problem aber auch akut ist. Ich denke, so solltest Du bei ihm auf Verständnis stoßen, wenn Du, evtl. öfter die Bewegungsmuster wechselst.
Ein Kirschkernkissen, bzw. generell Wärme, ist auf jedenfall gut (sofern Du das gut verträgst), da es Dir die ange-/verspannte Muskulatur etwas lösen sollte, die druch die Schmerzen sicher bereits auch dicht gemacht hat und somit schon auch erneut für Schmerzprobleme sorgen wird/könnte.
Dann aber unbedingt einen Termin bei einem Facharzt für Neurochirurgie ausmachen. Dorthin mit den Bildern und dem Befund Dich vorstellen und alles Weitere auch dort besprechen, ggf. auch ein neurologisches Konsil in Angriff nehmen, dort können weitere Untersuchungen gemacht werden, sprich die Nervenleitgeschwindigkeit gemessen werden, d.h. geschaut werden, ob und wie die Nerven evtl. schon leiden.
Also nichts schweres heben, wenn es nicht unbedingt sein muss, und wenn, dann möglichst aus der Hocke heraus und auch aufpassen bei abrupten Drehbewegungen (wobei Du das sicher selber merken wirst, was Dir gut tut und was Du besser sein lässt).
Bewegen so gut es geht, d.h. die Mobilität nur einschränken aber nicht gänzlich aufgeben!
Die oben erwähnte Stufenlage bringt Dir evtl. Entlastung, musst das ausprobieren, kannst es sogar in der Seminarpause einsetzen, wenn Du Dir dabei vorf den anderen Teilnehmern nicht blöde vorkommst. Dazu einfach auf den Boden legen und die Beine im winkel über einen Stuhl legen. Das entlastet den Rücken, die Wirbelsäule von der vorherigen sitzenden Position her!!!!!
Alles Gute und bitte stelle Dich bei dem Facharzt vor und laboriere nicht selbstständig zu lange herum!

parvus