Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version NLG und EMG

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Jo64
Hallo,

heute hatte ich meinen Termin beim Neurologen. Eigentlich wollte ich zu dem gar nicht mehr gehen, da ich bei der letzten Unters. schon so einige probleme hatte, er ist ein unwahrscheinl. Choleriker. Wir haben aber keinen and. Neurologen in der GEgend und da NLG und EMG gemacht werden sollte, dachte ich, was kann schon passieren? Die Fronten sind ja klar.
Jedenfalls hat er sich tierisch aufgeregt, weil auf der Ü nicht stand, welche Nerven er messen soll. Er regte sich auf, dass es nicht uaf der Ü ordentlich stand. Dann wollte er anrufen in der Praxis und es war nur ne Warteschleife.
Er hat dann einfach auf jeder Seite 2 Muskeln angestochen und die gängigsten Muskeln nach WS-OP untersucht. Ich fand die Untersuchung echt schlimm, ich hatte ziemliche Schmerzen, habe geschwitzt wie eine Blöde.
So das wars dann und ich konnte mich wieder anziehen. Ich weiss, dass das die EMG-Untersuchung war. Aber was ist mit der NLG untersuchung? Die stand auch auf der Ü aber er hat keine gemacht. Ich konnte auch nicht fragen, der ist bei jeder Frage gleich ausgerastet. Meine Güte, ich habe noch nie solch einen schlimmen Arzt gehabt, da sieht mich mit Sicherheit keiner mehr wieder.

Den Befund bekomme ich nun zugeschickt. Er sagte mir bereits, dass er annimmt, dass auf der linken Seite ein Shhaden vorliegt, aber er nichts genaues sagen könne. Er könne Nervenschäden weder beweisen noch ausschließen. Ja was soll das jetzt? War die Untersuchung umsonst? Kann man nichts mit Sicherheit feststellen? Er meinte jedenfalls man müsste die Untersuchung an zig Nerven und Muskeln durchführen. Was meint ihr dazu? Freu mich über Antworten.
flyrider
Hallo Jana --
ja den (Un)Sinn dieser Untersuchung durfte ich auch schon anzweifeln... zwinker.gif
Die Neurologin die mich zuletzt untersucht hat, hat auch gesagt, daß diese Untersuchung eigentlich sinnlos wäre, weil sie eine Schädigung einzelner Nervenfasern NICHT nachweisen kann... sie dient nur zum Ausschluß zb einer MS oder Polyneuropathie...
Eine Schädigung an der Nervenwurzel könnte sie ( mit DIESER Untersuchung..) nicht nachweisen... schulterzuck.gif aber sie hätte immer wieder Patienten, die genau mit dieser Fragestellung zu ihr geschickt würden...
Abgesehen davon kann ich dich nur bedauern, daß du an so einen A... geraten bist... streicheln.gif Das braucht kein Mensch und schon gar kein "Bandi".
Was hängt denn von der Untersuchung ab?
LG Angela
flyrider
achso: soweit ich weiß, wird die NervenLeitGeschwindigkeit beim ElektroMyoGramm mitgemessen... zwinker.gif
Jo64
Hallo und danke für die Antwort.

Ich habe den Befund schon in mein Büro gefaxt bekommen. Also er hat nur die Muskelaktivität gemessen. Kein Befund von Nerven und Co vogel.gif . Es läuft bei mir eine Regresssache, wo auch u.a. geprüft wird ob ein NErvenschaden links vorliegt. Deshalb wäre die Unters. der Nerven mit eindeutiger Aussage gut gewesen.

Ich schreib mal den Befund hier rein: Viell. kann jemand was mit anfangen???

Unters. wurden die Myotom L5 und S1 jew. bds.:
EMG: IM M. gastrocnemius bds. und M. extenso hallucis longus bds. kein Hinweis für path. Spontanaktivitöät. Im M. extensor hallucis longus li. suspekte Hinweise auf chronische neurogene Veränderungen. In den übr. Myotomen keine sicheren neurogenen Veränderungen nachweisbar.

Das wars rock.gif

Es sind nur Ergebnisse von Muskeln, die Tabelle mit den Nervenergebnissen ist leer hammer.gif

Die Untersuchung wäre für mich wichtig gewesen, da ich unter Nervenschmerzen leide und auch jetzt medikamentös drauf eingestellt werde. Ich habe den Arzt auch gefragt, ob durch Nervenschädigungen Muskelkrämpfe (die habe ich ja stark, kann viele Sportübungen gar nicht mehr machen, da bei der geringsten Anspannung Krämpfe ausgelöst werden) hervorgerufen werden können. Frag nicht, wie der Arzt da abging. Ich könne doch nicht erwarten, dass er mir darüber Auskunft gibt, er hätte hier nur ne Auftragsleistung erfüllt (wie aber bitteschön?) und mehr ist nicht seine Aufgabe.
Ich habe noch nie solch einen Menschen gesehen. Und ACHTung: Der ist auch Psychiater. Na klasse. smilie_boxen.gif
Sally1
hallo

die nlg kann man auch ohne stechen messen lassen, aber dies machen wenige neurologen, bei mir wurde auch nicht gestochen, meinen befund werde ich am nächsten montag von meiner ha bekommen und werde dann berichten

so ein scs hilft dir bestimmt auch, frage mal deinen doc und lasse dich beraten

hier kannst du mal schauen bei medtronic.de
die sind führend bei den scs, meiner ist auch von denen

vg sally
flyrider
Zitat (Jo64 @ Freitag, 27.März 2009, 08:42 Uhr)
suspekte Hinweise auf chronische neurogene Veränderungen. In den übr. Myotomen keine sicheren neurogenen Veränderungen nachweisbar.


Hallo Jana --
auf jeden Fall nebenbei hat er doch die Nerven mitbeurteilt (NEUROgen=nervlich bedingt)... zumindest in einem Muskelabschnitt hast du durch Nervenausfall bedingte Veränderungen. Die Muskeln sind ja überhaupt nur über die Nerven "arbeitsfähig"...
Aber wie gesagt - der Sinn dieser Untersuchungen ist eh umstritten und die Methode "ohne Stechen" über Hautableitung ist NOCH ungenauer.
Diese "pathologischen Spontanaktivitäten" sind übrigens Muskelkrämpfe.
Und wenn (wie in deinem Fall) sogar die motorischen Nerven schon geschädigt sind, dann sind die sensiblen Nerven (also zuständig für Kribbeln, Gefühl und Schmerzen) eh noch angeschlagener - das weiß jeder Arzt, der das EMG liest.
Toitoitoi! LG Angela
Jo64
Ich danke dir sehr. hast mir irre doll geholfen.

Danke smilie_kiss1.gif
flyrider
Gern geschehen wink.gif - erzähl doch mal wies weitergeht!
Alles Gute für dich! LG Angela
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter