Hallo Floress,
ich kann verstehen, dass Du jetzt erstmal etwas durch den Wind bist.
Trotzdem möchte ich Dir ans Herz legen, jetzt einen kühlen Kopf zu bewahren.
Ein Bandscheibenvorfall ist zwar nicht schön und auch die Blockaden können sehr unangenehm sein, aber es ist auch nicht das Ende der Welt.
Auch mit dieser Erkrankung kann man noch eine ganze Menge tun und es lässt sich auch gut behandeln. Also lasse den Kopf nicht hängen.
Ich halte es für eine sehr gute Idee, nun mit PRT's den BSV zu behandeln. Bei einer PRT spritzt der Arzt unter CT-Kontrolle Medikamente in das direkte Gewebe um die Nervenwurzel. Oftmals handelt es sich um eine Kombination von Wirkstoffen, z.B. Cortison und ein Lokalanästhetikum. Es können aber auch Mittel gespritzt werden, die den BSV zum "Schrumpfen" bringen. PRT's sind besonders sinnvoll bei Bandscheibenvorfällen, die nach außen (nach lateral) gelagert sind und so Druck auf eine Nervenwurzel ausüben.
Für die PRT würde ich Dir anraten, einen Neurochirurgen aufzusuchen.
Zusätzlich solltest Du zu einem Schmerztherapeuten gehen, der Dich vernünftig auf Schmerzmittel einstellt.
Krankengymnastik solltest Du auch weiterhin machen.
Wenn es gelingt, den Bandscheibenvorfall zu "verkleinern" und Deine Schmerzen besser in den Griff zu bekommen, wirst Du Dich wieder besser bewegen können und somit werden auch die Blockaden weniger werden.
Zum Thema BSV und Blockaden in der BWS kannst Du Dir auch gerne mal meine Vorstellung durchlesen.
Liebe Grüße von Nicoline