Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version kann man dem nerv helfen?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
schnake
Liebe Bandis,
mein BSV-LWS bedrängt den nerv im rechten Bein.
Der kribbelt seit 3 Jahren ( seit der BSV diagnostiziert ist ) und seit einiger Zeit pocht er auch dumpf. Ausfälle hab ich keine.
Mein Doc heute meinte, die Reflexe wären nicht so toll und man würde merken, dass der Nerv nicht mehr ganz so leistungsfähig ist wie er sein sollte. Ich soll konservative Thera weiter machen wie bisher.
Nun meine Frage: Kann man dem Nerv sonst irgendwie helfen? OP kommt wohl nicht infrage
Liebe Grüße Schnake-ratlos weinen.gif
roll1964
Hallo Schnake wink.gif
Als ich mit 25 Jahren die Nerven durch einen Arbeitsunfall in der rechten Hand durchtrennt bekam, wurde mir in Ogersheim in der BG Vitamine B5 gespritzt, das kann dir vieleicht auch helfen.
Grüsse aus Luxembourg
Roland
Ave
Hallo Schnake

Darf ich fragen, ob Du für den Nerv Medikamente bekommst? So etwas wie Lyrica oder Gabapentin? Also sog. Neuroleptika die gegen Nervenschmerzen helfen?

Falls nicht, solltest Du Deinen Arzt mal drauf ansprechen - sollte Dir diese nicht geben wollen, solltest Du Dir eine zweite Meinung bei einem anderen Arzt einholen.

Ansonsten kannst Du den Physiotherapeuten mal fragen, ob er/sie Dir Übungen zur Nervenmobilisation zeigen kann - die können auch sehr effektiv sein.

Lg
Maria
schnake
Hallo,
nee einnehmen tu ich nix. Hat der Doc auch nichts von gesagt.
Zum Glück halten sich die Schmerzen ja in Grenzen, es geht eher um das kribbeln und dieses dumpfe pochen. (was ja Zeichen dafür sind, dass der Nerv "genervt" ist)
Viele Grüße und Danke schonmal
flyrider
Hallo Schnake -- wink.gif
da gehts dir ja fast wie mir... streicheln.gif
Allerdings sind bei mir mittlerweile Paresen da - vor 2 Jahren schon mal im Fußsenker (spontan über ein Jahr zurückgebildet) und jetzt Fußsenker und Gluteus medius... Auch bei mir will keiner operieren (zumindest nicht da wo ich bis jetzt war) und ich fühle mich selber ganz hin und hergerissen ob ich da Druck machen soll... besonders wenn ich manchmal hier so die Berichte lese...Aber andererseits ist das ja auch kein Zustand - ich bin ja jedesmal total unbeweglich und kann keine 100m mehr am Stück laufen...
Mal abgesehen davon - wie oft regeneriert sich so ein Nerv denn..? schulterzuck.gif
Jedenfalls wollte ich dir sagen - versuch den Nerv, so oft es geht zu entlasten... meistens gibt es so Positionen, auch wenn die manchmal ulkig aussehen. So eine gereizte geschwollene Nervenwurzel kommt dem BSV ja quasi "entgegen"... also je öfter man die entlasten kann umso besser...
Noch mehr helfen sollten natürlich alle Anwendungen mit Cortison - egal ob nun lokal oder systemisch...(PDA;PRT;Tabl. usw) - aber das ist natürlich keine Dauerlösung... rock.gif
Ich persönlich nehme noch einmal am Tag Hypericum C30 - keine Ahnung obs hilft... manchmal denke ich es geht vorwärts und manchmal bin ich ganz mutlos...
Aber so gehts uns ja wohl allen...
GLG an dich Angela
schnake
huhu flyrider und danke fürs streicheln.gif
ja ne op ist auch das letzte mittel, das ist mir nach den berichten hier klar geworden.
der doc heute hat mir empfohlen unter ct kontrolle was direkt dahin zu spritzen (sorry kenn den fachausdruck nicht). er meinte dass 90% danach beschwerdefrei seien!!!!!! wäre ja zu geil, problem nur, der ist privatarzt und ich bin kassenpatient. also selbstzahler. das wäre für mich dann das letzte mittel bevor ich resigniere.
und morgen geh ich wieder zum heilpraktiker. der hat mir in anderen dingen schon sooft geholfen, warum nicht auch da? fragen kann ich ja mal.
dir auch ganz liebe grüße und wenns mal wieder ganz schlimm ist, denk dran, du bist nicht allein streicheln.gif
schnake
flyrider
Hallo du --- wink.gif
ja das wären dann diese PRTs... sag mal, macht der die selber? War das nicht ein Orthopäde? rock.gif
Ich krieg das in einer radiologischen Praxis - unter CT-Sicht ... aber es gibt natürlich auch fähige Orthopäden... zwinker.gif
Aber so wie bei mir auf Rezept bezahlt es eben auch die Krankenkasse.. schulterzuck.gif Wieviel müßtest du denn löhnen?
Manchmal ist die KK da ja auch kulant...
Wie war der Termin denn sonst so? zwinker.gif
LG Angela
Kapulli
Hallo Schnake! wink.gif

Meine PRTs hätte ich auch bei einem niedergelassenen Orthopäden ohne Kassenzulassung durchführen können, nur wären das ca. 300,00 Euro pro Spritze gewesen. Bin dann hier in die hiesige Radiologie gegangen und bekomme den Eingriff nun von der KK bezahlt. Wenn Du die Kosten sparen willst, dann schau doch mal, ob Deine Gesetzliche kulanterweise die Kosten übernimmt. Wenn nicht, dann könntest Du Dich ja mal erkundigen ob ein anderer Facharzt (Neurochirurg oder Radiologe)in der Umgebung PRTs einsetzt.
Die 3 erhaltenen PRTs haben bei mir bislang wirklich gut geholfen. Drücke Dir die Daumen, dass das bei Dir auch der Fall ist.

L.G. Kapulli
schnake
hallöle,
der termin war hammer!
er hat sich 40 min zeit genommen, untersucht, erklärt, angst genommen!!!!!!!!
und dann gesagt, prt wäre auch für selbstzahler finanziell zu überleben. (was auch immer er damit meint)
ja er ist orthopäde, macht das aber sehr oft und arbeitet mit einer radiologischen praxis zusammen.
ich warte erstmal ab. der zustand ist ja einigermaßen stabil und solange es so bleibt will ich das nicht machen. nur falls es schlechter würde ( was laut seiner aussage nicht sein muß). ich mach halt konservative thera weiter denn er sagte, wenn ich das 3 jahre lang mache und die bschwerden in schacht halte, warum solls dann nicht auch noch n bisschen weiter gut bgehen?
hab ja echt panik vor ärzten aber der termin hat mich versöhnt. von dem würde ich mich sogar behandeln lasse biggrin.gif
liegt das echt daran dass der nur privatpaienten hat?
ich hab bisher leider nur (reichlich) schlechte erfahrungen mit kassenorthopäden gemacht (klar, es gibt auch andere nur die habe ich noch nicht gefunden)
heute nacht schlaf ich seit langem mal wieder mit einem lächeln ein laugh.gif
liebe grüße
schnake
Ave
Hallo Schnake

Warum nicht ein Neurochirurg? Was sagt der Neurologe?

Und warum solltest Du die PRT-Spritzen nicht versuchen? Allerdings in einer kassenärztlichten Praxis.

Ich habe auch schon so viele schlechte Erfahrungen mit Ärzten gemacht, aber ich hab bei der Suche nicht aufgegeben.

Was macht denn diesen "Privatdozenten" so viel besser? Sorry, aber außer dass der Dir das Geld aus der Tasche ziehen will, hat er nicht viele Ideen, wie mir scheint.

Lyrica und Gabapentin helfen im Übrigen auch bei Kribbeln etc. Nicht nur bei Schmerzen.

Lg
Maria
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter