waltraud
15 Mär 2009, 17:33
Hallo liebe Leute,
wer Hat Erfahrung mit der Laserbehandlung, habe am Donnerstag einen Termin zur Laserbehandlung Praxis Dr. Schneiderhan:
Meine Leiden sind S1 und LWS 4/5 habe Nov. 2007 extrem starke schmerzen in der linken Leiste bekommen einfach über Nacht, der erste Orthopäde wuste keinen Rat er meinte ich hätte Muskelverspannungen, obwohl ich starke Schmerzen wie Muskelkarten im Unterschenkel hatte er Überwies mich in KH da wuste man auch nicht so recht was ich hätte, sie gaben mir eine Packung Voltaren und das wars.
Nach der Entlassung ging ich zu meinen alten Hausarzt der meinte´erstmal ein CT zu machen. Das Ergbeniss war Bandscheibenvorfall
S1 und LWS4/5 leider habe ich seit dem immer wieder Schmerz brauche immer wieder Spritzen ich kann mich auch nicht immer schonen den ich bin auch Mutter und Hausfrau also muss ich natürlich auch meine Wohnung putzen.
Die Orthopäden haben mir von Kortisonspritzen bis Einrecken alles verpasst, den meine Schmerzen sind mal Hinten mal in der Leiste und mal in den Hüften die sind aber in ordnung.
So nun war ich heuer im Januar bei Dr. Schneiderhan, der meinte das ich meine Schmerzen mit einer Laserbehandlung evtl. los werden kann.
Wer hat damit Erfahrung und wie geht es einem danach ich habe leider sehr viel Angst

1. vor der kleinen Nakose und zweitens f´das danach die Schmerzen schlimmer werden.
Hallo Waltraud
Gib hier in die Suche mal ein "Laserbehandlung" oder "intradiskale Lasertherapie", da bekommst Du einige Antworten.
Nur so viel: Ich bekam auch bei Schneiderhan die intradiskale Lasertherapie, musste danach 2 Wochen liegen.
Für 6 Wochen hatte ich keine Ischiasschmerzen mehr (die Schmerzen in der LWS blieben), danach kamen die Ischiasschmerzen wieder.
Ich also wieder in die Praxis. Dann wollte man mir den Racz-Katheder aufschwatzen. Ich lehnte ab.
Dann wurde ich mehr oder weniger aus der Praxis komplimentier mit den Worten "Wenn Sie sich für den Katheder entschieden haben, dann melden Sie sich wieder".
Die Praxis ist ziemlich umstritten, weil sie ziemlich auf die Kathedertechnik eingefahren ist, die Patienten werden wie am Fließband von der Praxis in die Klinik geschleust.
Versuch Dein Glück mit dem Laser, nur weil es bei mir nicht hingehauen hat, muss es bei Dir ja nicht genauso sein.
Ich möchte Dich nur bitten, drauf zu achten, WAS Du unterschreibst!
Es kann nämlich sein, dass in Kleingedruckten steht, dass Du Dich mit der Behandlung des Racz-Katheders einverstanden erklärst, sollten sie mit dem Laser nicht da hinkommen, wo sie hinwollen.
Und es kann Dir dann passieren, dass die Krankenkasse Dir diese Behandlung nicht bezahlt.
Falls Du Selbstzahler bist, dann fällt die Rechnung höher aus als angenommen...
Die Ärzte dort sind kompetent und nett - keine Frage. Aber leider ist die Praxis zu sehr Katheder fokussiert, was für die wie die Lizenz zum Geld drucken ist.
Ich kann Dir nur ans Herz legen, eine gewisse Vorsicht an den Tag zu legen.
Das Lasern an sich ist eine gute Möglichkeit und ist nicht tragisch.
Viel Erfolg
Lg
Maria
waltraud
15 Mär 2009, 18:26
Hallo Maria,
vielen dank, für deine Anwort, ich muss dir ein wenig recht geben . Den als ich beim Doc. war ich erst mal verunsichert den er hat mich eigendlich nicht richtig untersucht sondern maich einmal geröngt und dann meine CT Bilder 2 min. angesehen und dann gesagt wir machen eine Laserbehandlung ich solle einen Termin ausmachen das wars.
Ich weis nur noch nicht was ich machen soll

weist du einen rat wie geht es dir den jetzt?
Danke gruß
Waltraud
Hallo Waltraut
Naja, bei mir war das im August 2007. Die Schneiderhan-Praxis war eine der vielen Anlaufstellen meiner Ärzte-Odysse.
Leider hat mein Zustand sich immer weiter verschlechtert, so dass ich vor 9 Monaten versteift werden musste.
Aber seitdem gehts auch mehr abwärts als aufwärts.
Zitat
Den als ich beim Doc. war ich erst mal verunsichert den er hat mich eigendlich nicht richtig untersucht sondern maich einmal geröngt und dann meine CT Bilder 2 min. angesehen und dann gesagt wir machen eine Laserbehandlung ich solle einen Termin ausmachen das wars.
Bei mir war es ähnlich. Er hat kurz untersucht(hat schnell das Standardprogramm von Reflexen, Lasegue etc durchgezogen, max 5 min), hat sich meine MRT-Bilder angesehen (relative frische) und gemeint "Ganz klar, das Lasern wir".
Ich war damals so verzweifelt, dass ich nach diesem Strohhalm gegriffen habe.
Und 6 Wochen sah es ja auch danach aus, dass es was gebracht hatte.
Gut - dafür kann der Arzt nix, mein BS-Gewebe war so hinüber, dass das natürlich wieder nachgerutscht ist, weshalb das Lasern kein Erfolg war (mein jetziger NCH meinte auch, er hätte an dieser Stelle bei mir zuerst das Lasern versucht)
Aber ich war halt arg enttäuscht, wie man mich später behandelt hat, als ich wieder kam.
Soll das bei Dir ambulant gemacht werden? Zahlt es Deine Krankenkasse?
Meine hat es bezahlt, weil ich stationär im KH war für 4 Tage. Ambulant hätten sie mir Schwierigkeiten gemacht.
Und den Katheder hätten sie überhaupt nicht bezahlt.
Tut mir leid, dass ich Dir nicht viel weiterhelfen kann.
Bist Du aus München oder Umgebung?
Falls ja... Vlt kann ich Dir noch einen Tipp geben...
Lg
Maria