Hallo Demo,
ich habe bereits mehrfach meine Nerven veröden lassen. Das Ganze heisst z.B. Facettendenervierung und oder ISG-Denervierung.
Gib doch mal, wenn Du mehr erfahren möchtest Denervierung als Suchbegriff ein.
Nun zu Deiner Frage.
Eine Denervierung wird wie folgt gemacht. Die Anästhesie ist unterschiedlich, mal in Stand-By-Dämmerschlaf-Narkose oder Örtlich, in der Regel ambulant, wird aber auch manchmal Stationär gemacht. Je nach den Möglichkeiten des Arztes.
Du musst bei dem Eingriff Ansprechbar sein, damit Du dem Arzt sagen kannst, wo es gerade weh tut. Es wird eine Sonde in den Nahbereich des Nervs gebracht. Der Arzt erkennt an Hand von Muskelzuckungen, dass er sich an der richtigen Stelle befindet. Hat der Arzt die Sonde richtig platziert, wird diese für 60 bis 90 sec. bei 85-90° C erhitzt, was dazu führt, dass Deine Nervenäste verschmurgelt werden.
Anschliessend ein steriles Pflaster drüber und für die nächsten 5-10 Tage entzündungshemmende Mittel und am Besten 6-8 x/Tag für nicht länger wie 10 min. Kühlen.
Mein Arzt hat damals besonders auf das Kühlen grossen Wert gelegt, um einem Entzündungsprozess entgegenzuwirken.
Ob Dir dieses Verfahren helfen kann, testet der Arzt vorher mit einer Testspritzte, die ca 2 - 3 Std. anhalten sollte. In dieser Zeit solltest Du Dich nicht schonen und Dinge machen, die Du sonst nicht machen kannst.
Es gibt übrigends zwei Methoden der Denervierung, die von mir beschriebene, mit Hitze, aber auch eine mit Kälte.
Das Ganze sollte dann in der Regel zwischen 8-16 Monaten halten und vielleicht sogar noch länger.
Ich für meinen Teil würde es Jederzeit wieder machen lassen. Klar kann es auch mal weh tun, doch Dein Arzt sollte dann sofort mit Schmerzmitteln drauf reagieren. Anfangs wurde es bei mir mit der Stand-By-Dämmerschlaf-Narkose gemacht, doch die letzten zwei habe ich mit örtlicher Betäbung machen lassen.
Ich hoffe, ich konnte Deine Frage dazu beantworten. Du wirst bei Deiner Suche sowohl auf positive, wie auch negative Berichte stossen, die Entscheidung ob Du es machen lässt liegt ganz allein bei Dir.
Wünsche Dir viel Erfolg