Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version C5/C6 operiert

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
onia
Hallo Bandis

Super, dass es Euch gibt.
Warum bin ich nicht schon früher auf Eure Seite gestossen?

Nun zu meiner Geschichte:
Anfang Dezember 2002 wurde bei mir eine ungewöhnlich schwere zervikale Myelopathie C5/C6, degenerative HWS Veränderungen und Diskushernie durch ein MRI festgestellt (Jg. 1969)

Operiert wurde ich am 27. Dezember 2002.
(Dekompressive Laminektomie C5/C6 von ventral mit interkorporeller Spondylodese durch eine Cage-Plate-Kombination).

Die Operation verlief erfolgreich und ich erholte mich erstaunlich schnell davon.
Mit kleineren Einschränkungen kann ich meinen Beruf wieder voll ausführen. Bin als Kindergärtnerin tätig.

Im Moment lebe ich mit einem sehr leichten Dauerschmerz, welcher vorwiegend belastungsabhängig stärker wird.
Ich gehe 2x die Woche zur MTT und 1x ins Aquafit und merke von Mal zu Mal, dass sich diese „Anstrengung“ lohnt und mir ein gutes Gefühl beschert.
An die Restsymtomen der Myelopathie (gelegentliches Nachziehen des linken Beines) muss ich mich wohl gewöhnen.

Der „1. Jahrestag“ meiner OP verbrachte ich auf den Skiern. Ein wunderbares Gefühl, obwohl mich der Kragen etwas einschränkte (Operateur hat mir das Tragen des Kragens "vorgeschrieben").
Die Nackenschmerzen am nächsten Tag liessen sich aushalten.

Nun sagt mir meineTherapeutin, ich solle lieber die Sonne auf der Terrasse einer netten Berghütte geniessen.

Nun zu meinen Fragen:
Ist das Risiko zu gross?
Soll ich es lieber sein lassen?
oder soll ich nach dem Grundsatz leben: Tu, was dir Spass macht und gut tut?


Danke heute schon für Eure Antwort.

Gruss Onia






Ralf
Hallo Onia,

herzlich willkommen hier im Forum.

Es freut mich zu lesen, daß es Dir nach der OP gut geht.

Ob Du allerdings Ski fahren solltest oder es besser bleiben läßt, ist nicht so einfach zu beantworten. Das Ski fahren sollte nicht Dein Problem sein, sondern eher die Stürze.

Weiterhin viel Glück und Gesundheit und immer auf den Brettern..... wünscht Dir

Ralf winke.gif
Sodega
Moin Onia,

schön, dass Du zu uns gefunden hast!
Wenn auch die Erfahrungen mit den vielen Therapiemöglichkeiten
höchst unterschiedlich sind, wie wir Menschen eben halt auch, so
einig ist man sich wohl in der Meinung, das Sport und somit auch
Muskelaufbau, Bewegung und Aktivität fast immer föderlich sind.
Jede Sportart hat natürlich ihre Gefahren. Ein Sturz vom Rad
kann genauso schlimm sein wie von den Skiern und kann ziemlich
böse Folgen haben. Einen solchen wie auch harte Erschütterungen
solltest Du mit Sicherheit vermeiden.
Also musst Du wohl zunächst für Dich -möglichst objektiv- bewerten,
wie sicher Du auf den Brettern bist und an welche Pisten Du Dich
mit gutem Gewissen trauen kannst.
So aus dem Bauch würde ich Dir von der Vier-Schanzen-Tournee erstmal abraten. angel.gif
Hier im Norden könntest Du sicher unbeschwert Deinem Hobby nachgehen,
müstest aber ne Schippe Schnee mitbringen.


Alles Gute wünscht --- SODEGA
Hansi
biggrin.gif

Hallo Onia,

erst mal von mir auch einen herzlichen Willkommensgruß.
Aus Deinem Beitrag geht nicht hervor ob Du Alpin fährst oder Langlauf machst.
Bei Alpin habe ich den Worten von Hannes (Sodega) nichts hinzuzufügen. Bei Langlauf solltest Du lediglich darauf achten, dass Deine Bewegungen nicht zu großräumig sind, da Du dabei Deinen Hals automatisch mit nach vorne und hinten bewegst.
Ich denke, dass dies eventuell zu einer Verstärkung der Schmerzen im HWS Bereich führen könnte.
Ansonsten sagt Dir Dein Körper wohl ob gut oder schlecht. Aber wie Hannes sagt. Stürze sind nicht programmierbar. Vo allen Dingen wenn Dir dann so eine Pistensau reinfährt.
Also Pass auf!

Liebe Grüße
Hansi


onia
Hallo Zusammen

Zuerst möchte ich mich für den herzlichen Empfang und die Antworten auf meine Frage bedanken.

Das mit dem Schanzenspringen lass ich wohl sein.
Danke für den Tipp. Getraue mich im Moment wirklich nicht über die Puckel zu „jucken“. angel.gif

Ich weiss, die Stürze und die Pistenraudis sind wohl Restrisikos und da schützen auch Helm und Kragen nicht 100%.

Hat jemand von Euch Erfahrung BSV HWS und Alpin-Skifahren?

Liebe Grüsse

Onia
Harro
Hi Onia,
also ich hab das Skifahren komplett dran gegeben und das nach über 20 Jahren
Das war mir zu gefährlich geworden. Ursache, eine Eisplatte die ich übersehen hatte.
Und dann noch die Snowboarder, nee das wollt ich mir nicht mehr antun.
Gehe jetzt lieber Spazieren im Schnee. tongue.gif
Es nützt auch nix, wenn du nur die ganz leichten Pisten nimmst, weisst ja selber, das die je nach Wetterlage anders sind.


In diesem Sinne

Harro smokin.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter