Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Tips für die HWS

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Frauke
Aloha ihr Lieben!

Tja, mit der LWS kenn ich mich ja nun schon so langsam sehr gut aus. Also, was ich tun und lassen sollte, was gut tut und was nicht.....

Aber! Bin ja jetzt neu im Club der HWS Leute (Verschleiß, Facettensyndrom)! biggrin.gif
Ich hab jetzt zwar schon einmal KG gehabt und auch schon eine Übung mit dem Teraband bekommen (man, sieht man dabei wieder mal blöd aus!) aber ich hätt gern ein paar Tips.
Also, was man so macht um die HWS zu schonen, (außer daß was mein blöder Hals schon von alleine macht....sich nicht mehr richtig bewegen wollen....grrrrrrr) oder ihr gut zu tun. Wärme ist nicht so mein Ding aber ich kleb mir mein Tens ab und zu mal daran, das hilft etwas.
Ist es ratsam sich ein HWS Kissen anzuschaffen? Und wenn ja, worauf muß ich da achten? Gibt es da Unterschiede? Und was kostet sowas überhaubt?
Und kann man überhaupt selber irgendwas Gutes gegen die ollen Verspannungen machen? Und habt ihr auch so ein instabiles Gefühl in der HWS?

So...mehr Fragen fallen mir grad nicht ein. biggrin.gif


Ganz lieber Gruß
Frauke
Inka
Hallo Frauke,

da geht es mir ähnlich wie Dir! LWS-erfahren, HWS-schwimmend, weil erst relativ neu dazugekommen.

Die mehrmaligen Versuche mit mehreren verschiedenen speziellen Nackenkissen sind leider alle schiefgegangen und sind jeweils mit heftigsten Kopfschmerzen geendet. Aber da reagiert wohl auch jeder anders. Mir ist mein altes Kopfkissen, das ich zusammenknuddeln und unter Hals und Kopf knautschen kann, wie ich es gerade brauche, immer noch das liebste.

Wärme kann ich da auch nicht gut ab. Was mir zeitweise (auch nachts) manchmal hilft ist eine Halskrause.

Absolut gut getan hat mir in der Reha, wenn mir die Therapeutin den Hals "langgezogen" hat, aber ich kann mich ja nicht selbst aufhängen biggrin.gif

Ich hoffe auch mit Dir auf Ratschläge und Tips.

Liebe Grüße
winke.gif Inka
Hansi
biggrin.gif

Hallo Frauke,

mein Hauptproblem liegt ja in der HWS. Wenn Dir Wärme nicht gut tut,
lässt das meiner Meinung nach den Rückschluss zu, dass Du wahrschenlich eine Entzündung hast, bekommen hast, akut ist oder was auch immer.
So viel ich weiß, hast Du das Problem mit Wärme dann wenn es entzündlich ist.
Wahrscheinlich ist dies auch bei jedem anders. Wenn ich aber die Beiträge verfolge und mich selbst beobachte stelle ich dies fest.
Zu meiner Schande gestehe ich, dass ich nicht weiß wo Dein Problem in der HWS gerade sitzt. Aber wenn es Höhe C3/4 & C5/6 ist, solltest Du alles aber wirklich Alles vermeiden wozu Du mit den Armen über den Kopf müsstest. Also lapidare Dinge wie Birnenwechsel, Gardinenaufhängen, Wäsche an der Leine aufhängen usw. Das wäre absoluter Mist. Es kommt nicht einmal darauf an ob Du dabei Kraft aufwenden musst oder nicht. Nur allein die Bewegungen mit den Armen über Kopfhöhe reicht aus. Ebenso z. Bsp. das aufrechte Sitzen und dabei die Arme in 90 Grad angewinkelt nach vorne bringt Dir nach relativ kurzer Zeit genau solche Probleme. Ich mache etwas was furchtbar aussieht und bestimmt jeder Medinziner die Hände über dem Kopf zusammenschlägt. Aber die kurze Zeit welche ich am Schreibtisch aushalte versuche ich den Rücken gerade zu halten und den Kopf in leichter Vorneigung, da es bei mir mit Kopfbewegung nach hinten recht schmerzhaft wird. Ebenso wenn ich den Kopf nach links drehe. Da helfe ich mir indem ich einfach den Körper mitdrehe.
Der Therapeut, ein Topmann, welcher sich spürbar jedes Mal vorher schon überlegt hat was er mit mir macht, hält sehr viel von dem "sanft den Hals lang ziehen". Inka schrieb das ja auch schon. Ich selbst halte auch viel davon. Diese Behandlung bringt mir jedesmal Linderung. Aber leider nur kurzfristig. Gegen Entzündungen nehme ich Mydocalm. Die sollen lt. Doc so gut wie nebenwirkungsfrei sein und lindern etwas ab.
Aber Doc, Therapeut und ich sind der gleichen Meinung. Wenn Deine Muskeln abgebaut haben ist es ein Teufelskreis.
Mit dem Muskeltraining bekomme ich Schmerzen wie Tier (Darum abgesetzt).
Wenn ich keines mache komme ich mir vor wie Popey nach 10 Wochen ohne Spinat. Eine Fliege ist mir fast zu schwer zum Hochheben.
Dadurch bekommst Du natürlich neue Verspannungen. Aus denen wieder neue Schmerzen. Da raus kommen ist eine langwierige, zeitraubende Beschäftigung.
Tut mir leid, dass ich Dir nichts positiveres schreiben kann. Aber ich mache selbst damit seit Februar letzten Jahres akut daran rum. Bekomme kein Krankengeld weil zwei tolle Versicherungsgutachter in Ihrer ach so dollen Abhängigkeit von der Versicherung schreiben, dass ich 100 % einsetzbar bin. Bu-Gutachten ist erst 10 Wochen unterwegs. Da kenn ich noch kein Ergebnis.
So viel mal von meiner Seite zu der HWS.

Liebe Grüße

Hansi sonne.gif sonne.gif
Frauke
Juhu!

Danke erstmal für eure Antworten.

Also den Verschleiß habe ich der gesamten HWS und das Facettensyndrom ist bei C 2/3.
Ich schlafe im Moment immer noch mit einem kleinen Kissen, das ich mir unter den Hals knuddel, so, wie es angenehm ist. Das mache ich auch schon seit Jahren, nur irgendwie, in letzter Zeit tut mir der Nacken dann doch morgens weh und ist erstmal steif.
Bewegungsschmerzen habe ich zum Glück (noch) nicht, nur manchmal.
Hab gestern mal wieder angefangen meine Schultern zu trainieren (Fitness Studio) und irgendwie war das wohl eine gute Idee von mir. cool.gif
Das mit dem "Hals langziehen" ..... ich versuche eh die ganze Zeit ihn relativ gestreckt zu halten, da ich es als extrem unangenehm empfinde, wenn ich den Kopf in den Nacken lege. ohmy.gif Nach links drehen geht schon wieder ein klein wenig mehr, nach rechts noch nicht so, aber da wird sich heute Abend ja wieder drum gekümmert...uahhh, autsch, unangenehm....grrrrrrr
Ich frag mal meinen Physio nach HWS Kissen, vielleicht hat er ja einen guten Tip.


Liebe Grüße
Frauke
Heidi
Hallo Frauke,

ich habe mir eins bei Tchibo gekauft und das bringt mir was. Aber wie schon so oft, ist es bei jedem anders.

Wenn Du möchtest, kann ich Dir eins mal leihen, damit Du es testen kannst, ob es Dir überhaupt was bringt.

Hast Du schonmal versucht dann Kühlakkus auf Deinen Nacken zu legen, vielleicht hilft das ja auch.

Liebe Grüße

Heidi winke.gif
Sodega
Moin moin Frauke,

mit dem Training im Fitness-Studio wäre ich an Deiner Stelle
auch sehr vorsichtig. Bitte kläre vorher mit einem kompetenten
Trainer oder KG-Profi, was Du dort tun kannst oder lieber lassen
solltest.
Bei vielen Übungen gerade für die Schulter entstehen durch die
Winkelverhältnisse recht deftige Kräfte und Drücke auf Deine
Gelenke u.a. Das muss nicht unbedingt gut sein.

Gute Besserung wünscht Dir --- SODEGA
Frauke
Aloha!

@ Heidi Danke! Ich werd vielleicht drauf zurück kommen! angel.gif Das mit den Kühlakkus hab ich schon probiert und auch diese hervoragend kühlenden Tigerbalsampflaster, ohne die ich manchmal keinen Schal tragen könnte.... was bei diesem Wetter ja auch eher unangenehm ist!

@ Sodega Also, ich mache jetzt schon seit vier Jahren Sport im Fitness Studio und in dem, wo ich jetzt bin, arbeiten ausgebildete Trainer, die auch regelmäßig Schulungen machen. Zudem hat mir mein Physio das Studio empfohlen, da er damit auch zusammen arbeitet. Praktische Sache das! biggrin.gif Und "mein" Trainer kennt all meine Zipperlein und erstellt mir darauf ausgerichtet auch den Trainingsplan. Ist eine Mischung aus Kraftsport und Gymnastik. Mir tut das richtig gut.

Jaja, ich geb jetzt abends manchmal ein tolles Bild ab! Kühlakku im Nacken, Heizkissen auf BWS und Tens an LWS... smilie_lachttotal.gif


Liebe Grüße
Frauke
Hansel
Huhu Frauke winke.gif

Also....ich bin ja durch meinen schweren Fahrradunfall mit Fraktur des 7. Halswirbelkörpers zu einen HWS-Profi geworden.

Und was ich Dir wirklich ganz wärmstens ans Herz legen möchte, ist ein Besuch bei einem Osteopathen.
Mit dieser sanften Methode lässt sich einiges machen, z.B. lässt sich die gesamte Blutzirkulation in einer craniosacralen Therapie sehr gut wieder herstellen !

Fakt ist: Wo der Transport nicht funktioniert, kommt es immer wieder zu Schmerzen, häufig auch zu Migräne oder sagar Anzeichen von Tinitus (die bei mir ruckzuck verschwunden waren).

Meine "neue" Beweglichkeit der HWS verdanke ich sicherlich dieser Therapie

Du wirst Dir sicher vorstellen können, wie mein Körper nach dieser netten Flugstunde aussah....durch den Schädelbruch hatte ich weitere Probleme, die mein Osteopath super in den Griff bekommen hat.

Natürlich kannst Du auch Heidis Rat folgen: Wenn es mit Wärme nichts wird, versuche es mit Kälte.

Und wenn das nicht hilft, wie wäres denn mit Ganzkörpergips? smilie_lachttotal.gif
(Haha)

Lieben Gruss
Hansel
Frauke
Ganzkörpergips........warum bin ich da nicht gleich drauf gekommen!?? Dann könnte ich auch in eine Einraumwohnung ziehen und spare noch Geld dabei! smilie_lachttotal.gif
Wirbel
Hi Frauke,

am Anfang hat mir wirklich auch eine Halskrause geholfen.

Es heisst zwar immer, heute sollte man keine Halskrause mehr tragen, aber mir hat es gut getan. Es muss ja auch nicht ständig sein, nur beim Spazierengehen oder bei bestimmten Hausarbeiten z. B. Wäsche aufhängen oder Boden wischen. Hab mich damit viel stabiler und sicherer gefühlt.

Hauptsächlich hat mir die Osteopathie geholfen, wie auch Hansel bestätigt.

Das allerwichtigste war "diebandscheibe", denn ohne die hätte ich gar nicht gewusst was Osteopathie ist.

Gruss Wirbel winke.gif
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter