haeusi
15 Dez 2008, 16:31
Hallo zusammen
habe mich auch versucht durch lesen ein bild von dem zu machen was mir bevor steht.oft hatte ich den eindruck ohne op auszukommen, dann aber verschwand mein optimismus. vielleicht habt ihr ein rat.
2003 wurde ich schon operiert und zwar LWK 4/5. hatte deutliche lähmungserscheinungen sowie höllische schmerzen im bein und pobacke.op wohl gut verlaufen und alles war gut, nur jetzt fängt dieser blödsin wieder an. habe zwar nicht so große schmerzen und garkeine lämungserscheinung aber doch wieder einen bsv. vielleicht kann mir jemand das mal mit einfachen worten erklären und hat vielleicht eine info oder erfahrung was da auf mich zukommt. hier ist der befund.
BEFUND.
Zeichen der Wi8rbelkörper und Disusdegenation der Bandscheibe LWK3/4 , Spinalkanalweite 16 mm. Mäßige Einengung beider Neuroforamina. Schon deutliche Zeichen einer Spondylarthrose. Nachweis eines kaudal umgeklappten, subligamentär gelegenen, dorsomedial bis dorsolaterial links gelegenen Prolapses bei LWK 4/5 mit Einengung des Spinakanals auf 13 mm und vorwiegender Formamenstenose linkseitig.Zeichen der Spondylarthrose.
BEURTEILUNG
Fehlhaltung duch Hypolordose. Deutliche Osteochondrose mit dorsomedial bis dorsolateralem subligamentärem Prolaps LWK 4/5 mit Einengung des Spinalkanals und des linken Neuroforamens. Dorsomediale Protrusion LWK 3/4. Beginnende Spondylarthrosen.
wer hat da eine info für mich.
viele grüße
andreas
schnake
16 Dez 2008, 14:26
hallo andreas,
was möchtest du denn wissen? ob ne neue op ansteht? oder ob es auch konservativ zu behandeln geht?
gruß schnake
haeusi
17 Dez 2008, 09:11
hallo schnake
anfangs war die frage darauf bezogen,ob auf diesen befund eine neue op ansteht. ich war jetzt schon bei einem facharzt der eine op ausschließt. mir wurde krankengymnastik und 10 mal akupunktur verschrieben. der facharzt meint, es bestehe auch die möglichkeit das es narbengewebe von meiner ersten op sich gebildet hat, dardurch könnten auch die schmerzen kommen.
suche halt nur auf diesen wege soviel wie möglich an infos, wie ich z.b. mein zustand verbessern kann oder was andere leidensgenossen in einem ähnlichen fall wie ich ihn habe, selbst erlebt haben.
viele grüße
andreas
Jazzybee
17 Dez 2008, 17:49
Hallo,
in meiner bescheidenen Meinung halte ich es für unwahrscheinlich dass sich nach dieser Zeit das Narbengewebe so ausgebildet hat dass es auf die Nervenwurzel drückt. Ich denke schon dass dies ein neuer Prolaps ist, nach jeder Bandscheiben-OP wird das ganze Gefüge der Wirbelsäule leider nicht stabiler.
Ich würde für den Moment auch von einer OP absehen und das probieren was der Arzt verordnet hat. Es gibt durchaus die Möglichkeit dass der BSV wieder verknorpelt, sich zurückbildet und die Schmerzen nachlassen. Eine Möglicheit ist auch ein Wurzelblock der betroffenen Wurzel mittels Infiltration, damit habe ich selbst super Erfahrungen gemacht. Dennoch solltest du die Möglichkeit einer OP nie ganz ausschliessen!
Alles Gute
Jazzybee.
haeusi
17 Dez 2008, 19:15
hallo jazzybee
vielen dank für deine info von dieser geschichte mit der wurzel hat der facharzt auch etwas gesagt, bzw eine direkt spritze zur bandscheibe wäre eine möglichkeit.erstmal die ersten beiden sachen versuche und dann weiter sehen.
hat jemand erfahrungen mit einer kur ? ich überlege ob ich sowas mal beantragen sollte, bzw mein hausarzt.
viele grüße
andreas
Jazzybee
17 Dez 2008, 20:28
Hallo Haeusi,
m.E. ist das Beste (und angenehmste) eine ambulante Reha. Die Kliniken dafür gibt es manngifaltig in D und du bist jeden Abend und am WE zu Hause. Tagsüber gibt es ein maßgeschneidertes Programm für dich mit Bädern, Physio, Massage, Gerätetraining etc. - Habe ich selbst gemacht in Augsburg, sehr cool. Antrag bekommst du über deine KV bzw. über den REntenträger, einfach dort anrufen. Meiner Erfahrung nach dürfte das mit deiner Historie kein Problem für eine Genehmigung darstellen.
Gruß
Jazzybee
haeusi
17 Dez 2008, 20:57
hi jazzybee
dann werde ich das mal versuchen und mit meinem hausarzt durchsprechen. vielen dank für deine infos.wenn du oder andere noch mehr infos haben,dann wäre ich sehr dankbar.
wenn ich mir meine berichte durchlese,muß ich feststellen, das etwas unkotrolliert geschrieben und durcheinander ist. liegt leider an den schmerzen die ich habe,auch wenn sie nicht so sind, das ich sie nicht aushalten kann.trotzdem reicht es wohl aus, das ich mich nicht 100 prozentig darauf konzentrieren kann was ich schreibe.
viele grüße
andreas
Tine 65
17 Dez 2008, 20:58
Hallo Haeusi,
also in meinem Fall hatte sich innerhalb von vier Jahren soviel Narbengewebe gebildet, dass es die Nervenwurzeln komplett umschloss und höllische Schmerzen verursachte (zusätzlich zum erneuten BSV).
LG Tine
haeusi
17 Dez 2008, 20:59
hallo tine 65
und was ist dann passiert bei dir, ich meine, wie ist es weitergegangen?
viele grüße
andreas
Tine 65
17 Dez 2008, 21:07
Hi Haeusi,
erstmal habe ich es konservativ probiert. Muskelaufbau, KG, Spritzen, Infusionen, stat. Schmerztherapie usw. aber letztendlich ist es leider doch wieder zur Op. gekommen. Das Narbengewebe wurde entfernt, das Bandscheibenfach ausgeräumt und die Etage versteift und noch einiges mehr. Das ist jetzt 2 Jahre her. Es geht mir besser als vor dem Eingriff aber längst nicht gut. Bin nach wie vor ständig auf der Suche nach Erleichterung.
Tine
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .